• 24.06.2024, 11:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 15:32

Also ich hab den Vorgänger vom aktuellen iBook (also das mit 1ghz) und habe mir zusätzlich zu den 256mb RAM nochmal 512mb dazugekauft. Damit läuft Photoshop ziemlich gut. Also ich benutze keinen anderen Rechner mehr für die Bildbearbeitung und bin eigentlich schon ein ziemlicher Pingel, wenn es um Rechenzeiten geht.

Bluetooth musst Du von vornherein mitbestellen. Später nachrüsten geht nicht mehr, da der Chip aufs Logicboard kommt. Im nachhinein bleibt Dir nur noch ein USB Stick :-/

Das 12'' iBook hat die längsten Akkulaufzeiten der ganzen Notebookreihe von Apple... also mein läuft bei normalen Officearbeiten ca. 4,5 Stunden. (+- ;))

Die 30gigs sind schnell weg. Wenn ich eh konfugurieren müsste (BT), dann würd ich gleich noch ne größere Platte nehmen. Dumm ist nur, dass Du dann meistens 2-3 Wochen auf das Book warten musst. Das war bei mir ein Kriterium, warum ich den Standard genommen habe.

Das 14'' Display macht meiner Meinung nach überhaupt keine Sinn, weil es die gleiche Auflösung hat, wie das 12'' Display. Die Tastaturen sind gleich groß. Nur von Powerbook zu Powerbook unterscheiden sich die Größen der Tastatur.

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 15:34

Zitat von »steff79«

Also ich hab den Vorgänger vom aktuellen iBook (also das mit 1ghz) und habe mir zusätzlich zu den 256mb RAM nochmal 512mb dazugekauft. Damit läuft Photoshop ziemlich gut. Also ich benutze keinen anderen Rechner mehr für die Bildbearbeitung und bin eigentlich schon ein ziemlicher Pingel, wenn es um Rechenzeiten geht.

Bluetooth musst Du von vornherein mitbestellen. Später nachrüsten geht nicht mehr, da der Chip aufs Logicboard kommt. Im nachhinein bleibt Dir nur noch ein USB Stick :-/

Das 12'' iBook hat die längsten Akkulaufzeiten der ganzen Notebookreihe von Apple... also meins läuft bei normalen Officearbeiten ca. 4,5 Stunden. (+- ;))

Die 30gigs sind schnell weg. Wenn ich eh konfugurieren müsste (BT), dann würd ich gleich noch ne größere Platte nehmen. Dumm ist nur, dass Du dann meistens 2-3 Wochen auf das Book warten musst. Das war bei mir ein Kriterium, warum ich den Standard genommen habe.

Das 14'' Display macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, weil es die gleiche Auflösung hat, wie das 12'' Display. Die Tastaturen sind gleich groß. Nur von Powerbook zu Powerbook unterscheiden sich die Größen der Tastatur.

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:17

Zitat von »Bacardi«

Das für PS 512MB reichen wage ich zu bezweifeln. ;)



wieso ? so aufnwedig ist PS ja die meiste zeit net, außer man benutzt aufwendige filter, aber so oft tut man das ja auch wieder nicht

ich hab auf meinem PC kein Problem mit PS mit 512MB ram und wenn man bedenkt das das Speichmanagement beim apple besser sein soll, warum sollte es dann nicht gehn
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:31

Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, das bei mir PS erst so richtig gas mit 1 GB gibt. Gerade wenn man Raw Dateien in PS lädt, die größer als 7MB sind, ist man um jeden MB froh, den man zusätzlich hat.

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 18:53

blöde frage: hat das ibook 2 oder 1 RAM-slot?

ach 2 wochen warten is kein problem... BT und eine größere HDD müssen wohl doch sein, ansonsten ist das ganze hinfällig!

bezüglich hdd: schätze mal die lass ich lieber vom shop einbauen, dann ist ja auch schon das ganze MacOS drauf etc... oder?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:12

hat 2 Slots.

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:17

Zitat von »steff79«

Die 30gigs sind schnell weg. Wenn ich eh konfugurieren müsste (BT), dann würd ich gleich noch ne größere Platte nehmen. Dumm ist nur, dass Du dann meistens 2-3 Wochen auf das Book warten musst. Das war bei mir ein Kriterium, warum ich den Standard genommen habe.


ich hab das aktuelle 12" iBook, mit BT und 80 GB HDD...
also Sonderkonfiguration
und ich habe glaub 10 oder 11 Tage gewartet bis es kam, bestellung lief aber auch über die firma; und großabnehmer behandelt apple glaub ein wenig besser ;)

das mit der akkulaufzeit kann ich bestätigen, 4-5 std sind locker drin!

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:48

Zitat von »Bacardi«

hat 2 Slots.


hat nur einen!
aba wenigstens muss man beim aufrüsten nich das alte ram ausbaun (nicht dass du da überhaupt drankämst...)

hol der halt 512mb dazu kampfschwein, dann bist gut dabei und zahlst dich auch ned grad tot ;)


und die mac os installation sollte nun wirklich NIEMANDEN abschrecken, das is problemlos in ner halben stunde gemachrt und dauert auch nur deshalb solang weil die festplatte nich die schnellste is
hergott nochmal, das is dermaßen unkompliziert das würd sogar meine mutter hinkriegen (und die hat jez echt ma keine ahnung von gar nichts wenns um rechner geht :-X ;D)

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:04

Zitat


hat nur einen!
aba wenigstens muss man beim aufrüsten nich das alte ram ausbaun (nicht dass du da überhaupt drankämst...)


hö? wenn du den alten nicht aubauen muss... und den neuen reinstecken kannst hat das ding doch 2 Slots oder?

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:06

Zitat von »Bacardi«



hö? wenn du den alten nicht aubauen muss... und den neuen reinstecken kannst hat das ding doch 2 Slots oder?


nein, die 256 MB Standard sind fest verbaut, an die kommst du nicht ran... also bleibt nur der eine Slot zur Erweiterung ;)

Gruß Daniel

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:27

hmm dh bei den preisen kann ich mir wohl maximal 768mb ram leisten :P
naja, besser als nix
80gb werden wohl auch sein müssen

dank verkauftem auto wird die investition wohl auch kein problem sein ;D

@TOC: was hat denn die konfiguration mit BT und 80er platte gekostet?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:32

kleiner tipp: wenn man den ram ned bei apple kauft kann man problemlos n paar hundert € sparn (was die da fürn gig ham wolln is echt jenseits von gut und böse... ::))

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:41

Zitat von »TOC«

ich hab das aktuelle 12" iBook, mit BT und 80 GB HDD...
also Sonderkonfiguration
und ich habe glaub 10 oder 11 Tage gewartet bis es kam, bestellung lief aber auch über die firma; und großabnehmer behandelt apple glaub ein wenig besser ;)


Ich kann Dir nur das sagen, was mir damals gesagt wurde... und 11 Tage sind ja auch schon fast 2 Wochen ;) von daher war es gar nicht soo verkehrt :)

Und RAM kauft man nicht bei Apple... die Preise implizieren einem ja, dass Steve Jobs jeden Riegel selber verbaut. Am besten guckste bei DSP oder einen lokalen Händler... gibts ja in fast jeder Stadt.

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:57

also bei den preisen will ich sogar ein handsigniertes ibook :P

nana, wenn dann eh fremdhersteller
jeglicher 2700er notebook-ram "sollte" passen, oder sind nur bestimmte hersteller kompatibel?

wir hatten schon dsp und mbt (?)...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: iBook oder Powerbook?

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:04

also mdt is auf jeden fall schoma ne empfehlung wert, cl2 ram für wenig geld
hab davon auch n halbes gig verbaut ;)

ansonsten lass halt die finger von noname schrott
aber das gilt ja auch bei pcs ;)