Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Soweit ich weiss, wird Intel von der Netburst Technologie Abstand nehmen.
). Kann also sein, dass die HardOverclocker sich dann an den AMDs versuchen ... wer weiss.
Und wieso zum Teufel hat sich AMD nicht dieses Feature anstatt dem nutzlosen SSE3 lizensiert? 
Zitat von »schmz«
BTW Intel: Wieso zum Henker gibt es immer noch keinen Pentium-M mit Hyperthreading? >Und wieso zum Teufel hat sich AMD nicht dieses Feature anstatt dem nutzlosen SSE3 lizensiert?
Zitat von »KOKA«
nächste jahr werden wir wohl in den genuss kommen nicht oc cpu mit 7ghz kaufen zu können.laut amd ende 2006.
was kann man dann wohl mit denen machen :![]()

Zitat von »schmz«
Hi,
BTW Athlonen: Richtig aergertlich finde ich beim A64 Cool&Quiet - sobald man das aktiviert (im Power-Applet der Systemsteuerung) ist die Systemstabilitaet dahin - andauernd knuepfen sich irgendwelche Programme mit Laufzeitproblemen auf. In Hinblick darauf, wie stark dieses Feature beworben wird, haett ich mir hier wirklich mehr versprochen.
Zitat
Das ist zwar der eigentliche Grund für die entwicklung von HT jedoch hat dieses Feature noch viele andere anehmlichkeiten...
). Tatsaechlich deckt sich das mit meinem subjektiven Empfinden, besonders, wenn schon andere Progs am Roedeln sind, ist mit dem P4 deutlich besser zu arbeiten, als mit dem A64.
Zitat
Aber mit Dual Core wird das wohl eh alles überflüssig...
Zitat von »schmz«
Sicher, DualCore hilft hier, aber irgendwie ist das auch wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Wieso eine reale CPU dazustecken, wenn die erste (ueber einen zweiten, virtuellen Kanal) noch auslastbar ist? Davon mal abgesehen haben DualCores bei Office-Anwendungen den groessten Nutzen (bei Games uebrigens praktisch gar keinen - die Games nutzen ja nichtmal HT aus). Aber welcher Office-PC reitzt denn heute schon die vorhandene Rechenleistung von nur einem Kern aus?
Zitat
Jedoch erhält man mit der 2. Core ja wirklich wesentlich mehr rechenpower...
Zitat
Das man damit momentan im Spielesektor noch nicht viel anfangen kann ist klar... neue Technologien brauchen immer gut ein Jahr bis sie mal in mehreren Titeln zu finden sind.
-