Ich habe bei meinem Rechner Windows neu aufgesetzt. Nach diversen Neustarts hatte ich auf einmal keinen Zugriff mehr aufs Internetz (WLAN Router). Bei meiner WLAN Verbindung steht nur noch eingeschränkte oder keine Konnektivität, wenn ich die IP automatisch beziehe. Wenn ich die IP eingebe steht auch bei der Verbindung, dass verbunden ist, aber im Browser tut sich nichts, weder URLs noch bei der IP vom Router.
Das gleiche bei meiner LAN Verbindung. Das heisst, ich bekomme mit diesem Rechner keinen Zugriff auf den Router.
Mit dem Notebook meines Herrn Papa klappt alles ganz normal über WLAN, die IP wird automatisch zugeteilt. Auf den Router kann ich auch zugreifen. Alle Sicherungen ist ausgestellt, und es sind auch genug IPs zu vergeben.
Firewall und dergleichen sind natürlich ausgestellt.
tja das is immer ein bissel das problem, bei dieser dhcp vergabe.
funktioniert sie ok; funktioniert sie nicht wirds ätzend.
deshalb konfigurier ich immer manuell. das ist sicherer(wenn man dann dhcp im router abschaltet), da weiß man was man hat und zusätzlich spart es zeit beim booten.
nuja.
geh mal zu deinem vater an den pc und tippe in der eingabeaufforderung ipconfig ein
dort solltest du jetzt seine automatisch zugewiesenen ip adressen usw sehen.
geh zu dir an den rechner und stell alles (subnetz,gateway und dns) genauso so fest ein wie bei ihm. ändere bei der ip die letzte stelle zB um +1.
dann öffne auch du die eingabeaufforderung und tippe
ping "ip-des routers"(gateway deines vaters) ein
kommen da ms angaben und 0% verlust ist alles ok
und es müßte funktionieren.
Nö, steht alles noch wie vorher.
Das "Ärgerliche" ist ja, dass beim Notebook noch alles funktioniert. Ich hab gar nichts gemacht. Seltsam ist vor allem auch, dass die LAN Verbindung die gleichen Probleme macht.
wo die anderen schon fragten. sind auf dem xp schon updates drauf? inkl virenscanner.
ich hab mir mal mit win2k 12 viren gefangen, als ich ihn neu installiert hab und ihn nur am router richtig konfiguriert angeschlossen hatte ohne updates und ohne virenscanner.
DNS ist der server der dir diese www.xxx.de adressen in ip adressen umsetzt fürs internet. jedenfalls so ähnlich glaub ich.
da muß die ip des routers rein.
was auch euer gateway ist.
alle netzwerk geschichten die nicht "intern" gelöst werden können, werden zum eingestellten gateway geschickt.
so in etwa.
willst in netz->intern nicht zu lösen-> ab übers gateway
mal plump formuliert.
hat aber nichts mit den 100% verlust zu tun.
Ohne DNS sollte das Netzwerk wenigstens stehn.
Ö
p.s.: was ist denn mit thema w-lan verschlüsselung?
haste vielleicht den wep oder wpa key noch nicht eingegeben?
Ja, ich hab mit XP Antispy so ziemlich alles ausgeschaltet. Aber mir sind gerade eben in der Liste keine besonders benötigten Dienste aufgefallen, die aktiviert sein müssten...