Sie sind nicht angemeldet.
Habe einen a64 3700+, der ja eigentlich 2,2 GHz hat. Keine Ahnung, warum er den CPU einfach runtertaktet. Wenn ich dann den CPU manuel takten will und dann wieder zum Speicher gehe, dann ist bei dem Speicher wieder "Auto" ausgewählt und der Speicher läuft dann wieder mit 400 MHz. Es handelt sich hier um ein Asus A8N SLI-Premium. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, wie ich den CPU unabhängig vom Speicher takten könnte. Außerdem würde ich gerne mal testen, wie weit ich den CPU übertakten kann. Wie gehe ich da am Besten vor, um das zu übertakten ohne das was kaputt gehen kann. Bin ein absoluter Newbie was das übertakten betrifft und bräuchte daher eine etwas genauere Beschreibung. Ich kühle mein System mit Lüftern (Zalman 120mm, weiss jetzt nicht wie der heißt
). Vielen Danl für eure Hilfe.
Zitat von »[gX]nobody«
nobody link=board=3;num=1145556980;start=0#2 date=04/20/06 um 21:15:37]die meisten asus nforce 4 mobos haben ein bug das ab nem htt von ca. 245mhz der ram n ur noch mit 2T läuft.
Ich hatte den RAM auf 250 MHz und 1T laut Bios laufen, aber in CPU-Z hat er mir dann letztendlich angezeigt, dass ich eien Comand Rate von 2T habe. Dann muss ich den Speicher wohl unter 250 MHz laufen lassen oder ist das mit einer Comand Rate von 2T nicht so schlimm? Sollte man lieber bessere Timings oder einen höheren Takt anstreben?
Zitat von »[AC]@re@50]gX[«
@re@50]gX[ link=board=3;num=1145556980;start=0#8 date=04/21/06 um 01:02:36]
falsch samsung uccc ram läuft besser mit weniger Volt 2,7V sollten bei dem schon das maximum sein. meiner schafft z.b mit 2,6V 268Mhz 3-4-4-8 1T und mit 2,5V 275mhz 3-4-4-8 1T
Zitat von »[AC]@re@50]gX[«
@re@50]gX[ link=board=3;num=1145556980;start=0#8 date=04/21/06 um 01:02:36]
falsch samsung uccc ram läuft besser mit weniger Volt 2,7V sollten bei dem schon das maximum sein. meiner schafft z.b mit 2,6V 268Mhz 3-4-4-8 1T und mit 2,5V 275mhz 3-4-4-8 1T
Zitat von »lexY`«
also das ganze ist so: Sobald ich den RAM schneller takte, wird der CPU FSB automatisch um den gleichen Wert mitgetaktet. Wenn ich jetzt allerdings diesen FSB wieder auf 200 MHz runtertakte x11 und dann wieder zum Speicher gehe, dann ist der Speicher wieder bei seinen 400 MHz (2* 200MHz). Kann man das bei dem Board nicht einzeln einstellen? Bios Revision ist 1008. Es gibt auch schon 1009 und eine Beta. Die Beta, ich weiss ja nicht ob man eine Beta Bios version installieren sollte. Meint ihr, dass es die Revison 1009 bringt und mir damit geholfen ist und so der Bug umgangen wird? Hoffe, dass hier noch jemand das Board hat und mir weiterhelfen kann.
Lg lexY`
D4F
Senior Member




Aber ich habe das Gefühl, dass ich bei meinem Board den Teiler vom CPU und vom RAM nicht unterschiedlich wählen kann. Wenn ich einen Referenztakt von 220 MHz einstelle und einen Multiplikator von x10, dann habe ich diesen teiler auch beim RAM. Der CPU läuft wie auch schon zuvor auf 2,2 GHz und der RAM jetzt auf 2200 MHz /10 = 220 MHz. Nur wenn ich den Speicher jetzt mit 250 MHz takten wollte, dann bräuchte ich ja ein Referenztakt von 250 MHz und einen Multiplikator von x9, aber dann fährt das System nicht mehr hoch.
Zitat von »[AC]@re@50]gX[«
@re@50]gX[ link=board=3;num=1145556980;start=15#16 date=04/21/06 um 13:16:03]senkst du auch den htt multi und erhöst du evtl. auch etwas die vcore?
D4F
Senior Member




-