Ich hab hier nen Festplatten-MP3 Player und nen kleinen Entstörfilter von Pollin. Beim player hab ich Dauerplus und gezündetes Plus und Masse. An welches Plus muss ich den Filter anschliessen?
Wieso soll das geschaltete Plus plausibler klingen ? Für mich eher weniger, weil das Zündungsplus normal nur für den Speicher und fürs Ein- und Ausschalten des Radios da ist. Dauerplus ist normal die Leitung die das Radio mit Power versorgt. Erkennt man auch sehr leicht an dem etwas dickerem Kabel.
Ordenltiche Masse ist mit das Wichtigste um störungsfrei zu hören.
Bau dir ne Batterie von M**l ein. Des Testsieger halt
Die nimmt dann nur 3-5A auf. Dann hast du nie wieder Probleme, mit den Störungen. Leider dann bald eher Probleme, den Motor zu starten
Rein elektrisch gesehen, is es egal, wo du nen Filter hinbaust.
Surren kommt von schlechter Verkabelung, die ist als erstes zu überprüfen. Evtl. anderen Massepunkt an der Karosserie nehmen.
Alle Audioleitungen nie parallel zu Stromleitungen führen, wenn eine Stromleitung gekreuzt wird, immer im rechten Winkel kreuzen.
Ok, die Stromleitungen für den MP3 Player sind in der Mittelkonsole (heisst das so?) mit dem (doppelt) geschirmten Cinchkabel nach hinten verlegt. Werd ich bei gelegenheit mal ändern.
Was meint ihr mit anderen massepunkt suchen? Ich hab die Masse an den ISO anschluss fürs Radio mit angebracht.
masse.. prinzipiell kannst du überall im auto die masse abgreifen.. wichtig ist ein guter kontakt zum metall.. sehr beliebt für sowas ist z.b. da wo die gurte hinten befestigt sind.. oder die sitzschienen..
du solltest auf jeden fall deine chinchleitungen auf der einne und das stromkabel an der anderen seite entlang führen..
und wen du dir schon ne gescheite masse holst.. dann leg doch auch gleich noch ein kabel direkt von der batterie nach hinten. aber bitte abgesichert.. muss ja nich so dick sein.. aber das is immer die beste alternative!
Ich hab gestern die Cinchleitungen von den Stromfürhenden Leitungen getrennt verlegt. Es hat ein bisschen was gebracht, aber ich hörs immer noch deutlich. Werde dann mal bei Gelegenheit nen geilen Massepunkt ansteuern... Und wehe des funzt net so wies soll ;-)
Jo habs eben noch schnell und schmutzig erledigt. einfach Massekabel abisoliert und um ne Schraube, die den gurt hält, gewickelt. Diese Schraube ist irgendwie mit Messing odersowas beschichtet.
Auf jeden Fall ist das Surren der Lichtmaschine jetzt fast nicht mehr zu hören.