• 16.06.2024, 18:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mbm5 + hdd-temperature & lüfterdrehzahl

Samstag, 25. Mai 2002, 06:01

Jepp, ich hab auch Probleme mit MBM5.
Ich habe die aktuelle Version und möchte mit HDD Temp. die Temperatur via MBM5 auslesen lassen.

So, nachdem ich HDD-t. endlich zum laufen gekriegt habe (benutze die rc2 Version, da pro und "normal-final" bei mir keine unterstüzten HDDs finden, was laut dem Check-Prog. nicht sein kann!) bekomme ich es aber nicht hin, MBM5 so zu konfigurieren, daß die HDD-Temperatur angezeigt wird.

In der Theorie soll es ja so gehen:
HDD-Temp. starten,
MBM5 starten,
MBM5 konfigurieren: Temps.->Sensor5 [oder höher]->MB-Sensor: custom -> Übernehmen.

Doch bei mir gibt es die Custom Auswahlmöglichkeit ned!

Das 2. Problem, das ich mit MBM5 habe ist folgendes:
Ich benutze die Papst 8412 ngl/2 Lüfter. Da sie mir aber noch zu laut sind will ich sie runtertakten.
Z.Zt. laufen sie mit ca. 1500UMin. (das ist für meinen Bios-Hardware-Monitor schon zu langsam, daher aus damit!).
Wenn ich sie aber auf 7 Volt runtertakte, dann sind sie so langsam, daß MBM5 sie nicht mehr auslesen kann.
Hat jemand n Tipp oder eine Lösung, wie ich mit MBM5 an die Umdrehungen/Min. rankomme? (schließlich kann cpu cool es ja auch).

thx
Mr. Niceguy
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!

Re: mbm5 + hdd-temperature & lüfterdrehzahl

Samstag, 25. Mai 2002, 07:59

Hi Mr Niceguy!

Auf der Page von MBM gibt es einen Link zum aktualisieren der MBM.dll (ca 140 KB). Dann wird der Custom-Sensor wieder angezeigt. Wenn Du es nicht findest, kann ich sie Dir per Mail schicken.

Für niedrigere Drehzahlen mußt Du bei den Einstellungen den Lüfterdivisor runtersetzen. Dann müßten auch langsamdrehende Lüfter angezeigt werden.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: mbm5 + hdd-temperature & lüfterdrehzahl

Samstag, 25. Mai 2002, 08:08

@Bluefake: Dank dir! Ic hhabe eben mal auf der mbm-HP geguckt und die dll gefunden. Nun hab ich nur dass Problem, das egal welchen Sensor ich mit dem Autostart (unter mbm5) von hdd-temp. belege, immer der Sensor 6 zur Ausgabe genommen wird ???

Danke
Mr. Niceguy
I haven't lost my mind. I've backuped it somewhere!