You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Nochma zurück zum DSL Hybrid Gedönse bitte:
Was mir jetzt aufgefallen ist:
- Internetseiten laden spitzenmäßig schnell
- Youtube Streaming (auch HD Inhalte) laden schnell und flüssig
- Uploads gehen rasant
Was ich mir als Verbesserung erhofft hatte, was jedoch bisher nicht klappt:
Amazon Prime Instant Video auf meinem TV Gerät. Ein Film in HD wurde bisher auch immer weitgehend flüssig abgespielt, die Qualität jedoch entsprechend stark reduziert, damit es flüssig blieb.
Hier hat sich kaum etwas verbessert. Habe gestern abend einen HD Film damit geschaut und die Qualität schwankte ständig zwischen HD und non-HD. Sobald ich parallel zum laufenden Film ein Video bei Youtube schaute oder etwas hochlud, brach die Qualität komplett zusammen.
Es kommt mir so vor, als "spürt" das TV Gerät nichts von der neuen Bandbreite. Bzw. als nutze dieser Video on Demand Service kein LTE. Kann das sein?
Im Router kann ich lediglich AUsnahmenregeln definieren, dass diverse Endgeräte explizit DSL nutzen dürfen und kein LTE. Aber nicht anders herum.
Ist youtube gleichzusetzen als Video on Demand Service wie Amazone Prime auch? Weil bei Youtube habe ich eine deutliche Verbesserung, allerdings.... habs auf dem TV noch nie probiert
-