• 07.06.2024, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Mittwoch, 27. April 2005, 21:07

hi,
muss in den kommenden tage eine arbeit abgeben das ich auf meine 2 in Mathe komme (um meine 5 in englisch auszubügeln)

na ja eine Aufgabe blick ich auf keinen Auge vielleicht könnt ihr anreize liefern wie man dies berechnet (ich würd nach meinem wissen gerade nur die (e) schaffen )

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Mittwoch, 27. April 2005, 21:10

Sorry,

aber was für Anreize willst Du hier haben ?
Nimm Dein Mathebuch oder frag jemanden aus Deiner Klasse.

Aber wenn Du Deine Mathezensur dadurch verbesserst solltest Du Dich selber schlau machen.

Stefan

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Mittwoch, 27. April 2005, 21:11

a) (pi / 4 ) * d^2 = 20107 quadratmilimeter. Einfach die Formel nach d umstellen und dann haste den Durchmesser

b) dafür gibts Formeln, da bin ich mir sicher, nur kann ich die nicht auswendig. Du hast den ursprünglichen Durchmesser bereits aus a) rausbekommen, weißt die untere Fläche ist 100mm lang, damit kann man die Höhe irgendwie ausrechnen.

c) diesen Halbkreisquerschnitt kannst du - wenn du h hast, auch ausrechnen (Formensammlung). Wenn das Ergebniss abgezogen vom ursürpnglichen Querschnitt Den Querschnitt aus Aufgabe c) ergibt, hastes doch raus

edit@ stefan k.:

Warum so agressiv ? Er bemüht sich doch offensichtlich, sonst würde er hier nicht fragen. Manchma muss man etwas gezeigt bekommen, um das Verständnis für solche Aufgaben zu entwickeln.
Ich find die Frage legitim, also warum soll man ihm nicht helfen !

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Mittwoch, 27. April 2005, 21:14

Zitat von »Stefan«

Sorry,

aber was für Anreize willst Du hier haben ?
Nimm Dein Mathebuch oder frag jemanden aus Deiner Klasse.

Aber wenn Du Deine Mathezensur dadurch verbesserst solltest Du Dich selber schlau machen.

Stefan



hmm na ja Mathenachhilfe kann nicht , schwester blickts nicht
andere in meiner klasse bei den ist das genau so

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Mittwoch, 27. April 2005, 21:15

a) A = Pi * (d/2)²

d) V = Pi * (d/2)² * l

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Mittwoch, 27. April 2005, 21:22

danke Formeln sind immer gut

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Donnerstag, 28. April 2005, 01:49

Langsam wirds mit den offensichtlichen "Macht ihr meine Arbeit"-Threads echt nervig.

Und ehrlich gesagt kann ich Stefans Haltung sehr gut verstehen.

Und wenn ich dann lese, dass es um die Note 2 geht, dann ist das mindeste, was man verlangen kann, doch wohl ein bißchen mehr Einsatz und zumindest ein Ansatz. Und wenn es einfach auch mal länger dauert.

Das sind geometrische Grundformen, die Formeln kann jeder finden und ein bißchen rumprobieren, dann kann man immernoch fragen. Im Zweifelsfalle wäre zumindest eine Zeichnung (als Annäherung) schon mal eine Lösung, dann hat man schon mal die Größenordnung der einzelnen Werte...

Würde ich mit der Einstellung mein Studium fahren hätte nicht mal die einfachste Scheinklausur bestanden, von den Vordiplomsklausuren kann nicht mal zu sprechen...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Bulch

Senior Member

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Donnerstag, 28. April 2005, 02:38

A = pi * d²/4
d=(4A/pi)^(1/2)
d=4* 20107 / pi und davon die Wurzel in Tachenrechner
d = 128mm (bzw 130 je nach genauigkeit)

auf den rest ahb ich nun keinen Bockich schreibs morgen rein

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Donnerstag, 28. April 2005, 02:46

Zitat von »Draco«

b) dafür gibts Formeln, da bin ich mir sicher, nur kann ich die nicht auswendig.

Den Pythagoras kann man nicht vergessen ;)

Hypothenuse = Radius, Kathete = Fräsbreite / 2

mfg, Thomas

P.S.: Gemäß Profil ist "benderice" 17 Jahre alt - also 1 bis 2 Jahre vor dem Abi.
Zu der Zeit hab' ich mich mit Integralen rumgeschlagen und über Darstellende Geometrie geflucht.

Zu welcher "Schul-Form" gehört obiger Kinderkram? Baumschule?

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Donnerstag, 28. April 2005, 13:07

Gibt Leute, die mögen die Mathematik nicht, können aber dafür grandiose Aufsätze im Deutsch Unterricht schreiben.

Ich versteh wirklich nicht, wieso sich bei einer reinen Sachfragen hier alle aufregen und die Existenz dieses Threads damit in Frage stellen.
Das ist der off topic Bereich, sonst helft ihr doch auch in allen Sachen weiter ohne zu nögeln

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Donnerstag, 28. April 2005, 18:04

Zitat von »Draco«

Gibt Leute, die mögen die Mathematik nicht, können aber dafür grandiose Aufsätze im Deutsch Unterricht schreiben.

Tja - da ist wohl das deutsche Problem.
Beides kann leider niemand mehr. Der humanistische Grundgedanke ist schon lange verloren gegangen und die PISA-Studie belegt das recht eindrucksvoll.

mfg, Thomas

Bulch

Senior Member

Re: Mathe (ihr liebt es doch oder!)

Donnerstag, 28. April 2005, 18:59

um h auszurechnen kannste das Dreieck benutzen mit den Kanten r, r- h und 1/2s
dann rechneste:

r² = ( r - h )² + ( 1 / 2 s )²
nach h auflösen:
h = r - ( r² - ( 1 / 2 s )² ) ^ ( 1 / 2 )
demnach ist h = 65 - (65² - 50² ) ^ ( 1 / 2 )
h = 65 - 41
h = 24
c müsste ich auch inne Formelsammlung schauen.
und für d und e brauchste c