• 01.06.2024, 00:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 15:42

Hallo zusammen,

da mein altes Zelt den letzten Rock am Ring nicht überlebt hat (ist an Altersschwäche gestorben), musste ich es zu Hause leider beerdigen (Mülltonne auf, Mülltonne zu). ;D

So, und jetzt suche ich ein neues Zelt und hätte ein paar Fragen zu dem Thema:

1. Welche Hersteller könnt ihr empfehlen?
2. Wann sollte man Zelte kaufen? Ich brauch erst im Sommer 2006 ein Zelt. Da könnte man doch bestimmt im Winter oder so schöne Schnäppchen machen, oder?

Was haltet Ihr von dem Zelt bzw. der Firma? -> Salewa Omega Base III

Da ich ein Schönwetter-Camper bin und nur zwei mal im Jahr Zelten gehe, müsste es nicht das Super-Duper-damit-überleb-ich-in-jedem-Geltscher-Zelt sein. Was wichtig wäre: 3-Mann-Zelt, windfest und wasserdicht in "normaler" Umgebung. ;) Die Form von dem oben genannten Zelt gefällt mir sehr gut.

Wie schaut's aus? Hobby-Camper vor!

Grüße
biddschedabber

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 15:54

Oh - die Zelte von Salewa sind super - habe selber ein Leichtzelt für zwei Personen von Salewa und das ist wirklich absolut spitze.

1. Ist es sehr schnell und leicht aufgebaut...
2. Ist es absolut wetterfest...

Hast du einen Globetrotter in deiner Nähe -> da würde ich mich am besten mal beraten lassen!

greetz, Joker

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 16:27

Jup, Globetrotter habe ich in der Nähe.

Mich wurde aber halt schon noch interessieren, ab wann (wenn überhaupt), der Saison-bedingte Preisverfall bei Zelten losgeht, damit ich nicht so viel dafür hinblättern muss. ;)

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 17:14

Ich habe mir bei ebay ein 8-asiaten-zelt für 49 euro gekauft. Die qualität ist in ordnung für den preis. nähzeug hab ich immer dabei. Aber schön große fenster für durchzug dabei. HAt bei mir jetzt 3 große events halbwegs überlebt. Ein Brandloch aufgrund dämlichen grillens kann man mit folie und tape ganz gut flicken.

Also für mich hat sich das ding amortisiert. 5-6 Mann haben in dem Zelt massig Platz, man hat sogar trennwände dabei. bin jetzt nur zu faul um nen link rauszusuchen
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 17:23

Wie wäre es mit einer BW Dackelgarage? ;D Brauchst nur 60cm tief buddeln... Und die Zeltbahnen sind unkaputtbar und günstig in jedem Army-Shop auch "second-hand" erhältlich.

gruß
minusch

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 17:47

Zitat von »Minusch«

Wie wäre es mit einer BW Dackelgarage? ;D


Nee danke, die Nächte, die ich damals während meiner Grundausbildung in so'nem Ding verbringen durfte haben mir gereicht. ;)

@Woodleshnizzle: 8-asiaten-zelt? Heißt das Ding echt so? Sollen da 8 Chinesen reinpassen oder wie?  ;D :-X Mal googlen...

*edit sagt* Google kennt keine 8 Asiaten im Zelt ;)

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 18:05

hehe nein ich meine laut beschriebung soll es ein 8 mann zelt sein, das wird aber in der praxis ein sehr warmes unterfange und deswegen sag ich halt statt "zur-not-7-mann-zelt" 8 asiaten-zelt ;). Schliesslich ist es ja auch Made in China.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 18:09

es waren 3, sie kamen aus China und sie hatten ein großes Streich-/Zupfinstrument dabei ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Freitag, 22. Juli 2005, 20:49

Hab hier ein 2 Personen Zelt von Our Planet. Das Zelt kann ohne fremde Hilfe mit einer Person in weniger als 2 Minuten aufgebaut werden und ist nur optional auf Heringe angewiesen. Der Stoff dieser Zelte ist problemlos UV beständig und hat schon gut 100 Nächte/Tage hinter sich. Wasserdichtigkeit und Wassersäulen sind bei Zelten von Our Planet, Salewa, Wolfskin, Eureka, Vaude absolut kein Thema.

Vernünftig gepflegt sind die Zelte der gehobenen Preisklasse das non plus ultra. Auch hier gilt, wer billig kauft, kauft mindestens 2-mal. Also Finger weg von Lidl und anderen Ramschzelten, sofern es nicht beim Festival abbrennen darf, oder als Sichtschutz fürs Chemieklo dienen soll ;)

Vor dem Kauf würde ich allerdings die Zeit bis zum Saison Ausverkauf Ende August/Anfang September abwarten.

Re: Empfehlungen für Zelt gesucht

Montag, 25. Juli 2005, 12:13

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Vor dem Kauf würde ich allerdings die Zeit bis zum Saison Ausverkauf Ende August/Anfang September abwarten.


Danke, das war die Info, die mir noch gefehlt hat. :)

Grüße
biddschedabber