• 02.06.2024, 16:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Server Load Balancing

Freitag, 16. Juni 2006, 10:25

Ich werde demnächst ein Referat über Server Load Balancing halten.
Unter anderem gibt es dort das Round Robin Verfahren.
Kann mir das jemand erklären?

Ich habe im Internet nur widersprüchliche Angaben gefunden.

Unter anderem, dass eine öffentliche IP-Adresse zzur verfügung steht und sich hinter dem DNS mehrere Server befinden.

Jetzt wird bei jeder anfrage eine andere IP-Adresse vergeben angefangen mit der ersten, dann die zweite usw.

Angekommen bei der letzten, wird wieder die erste verwendet.

Stimmt das?

Gruß Hanni

TobiasBC

unregistriert

Re: Server Load Balancing

Freitag, 16. Juni 2006, 13:54

also wenn sich Round-Robin von Prozess-Scheduling auf das Server Load Balancing übertragen, lässt dann stimmts was du sagst.
Siehe auch: http://home.fhtw-berlin.de/~s0505342/scheduling.pdf

Ich weiß halt ned ob es das selbe ist, ich kenn Round Robin nur vom Prozessscheduling bei OS

Re: Server Load Balancing

Freitag, 16. Juni 2006, 14:18

dankeschön.

hat vielleicht noch jemand einen geheimtipp wo ich was zu dem thema finden könnte. habe google schon größtenteils abgegrast aber dabei nur 2-3 wirklich interessante seiten gefunden.


gruß hanni

Re: Server Load Balancing

Freitag, 16. Juni 2006, 15:19

Nur so ne Idee: vielleicht bei einem grösseren Hersteller dieser Load Balancer mal ein Hanbuch ziehen. Evtl. stehen da noch ein paar nützliche Dinge drin.

Wenn ich z.B. an meinen Router denke; da ist jede Funktion sehr anschaulich und verständlich erklärt - auch die "komplizierten" Sachen.