• 07.06.2024, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?!

Montag, 5. Mai 2003, 13:38

Also meiner Meinung nach ist der ganze schrott den die da Fabrizieren, sei es nun Jugendschutz oder Dosenpfand, nur eine Methode um das Staassäckerl mal wieder etwas zu befüllen.

Es wird keinen daran hindern sich das Spiel dennoch zu besorgen. Als ich noch jünger war, da war das erst recht geil, wenn man auf dem Amiga The Persian Golf Inferno gezockt hatte, das war damals auch indiziert, aber keien Sau hats interesiert.

Ach, Microsoft hat übrigens eine Ausnahmeregelung für die Spiele die bei Windows dabei sind :P


-RedHead

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?!

Montag, 5. Mai 2003, 14:26

erklär mir mal bitte wie der Staat am Jugendschutz verdient... ::)

und am Dosenpfand verdienen wohl eher die großen Ladenketten (Lidl, Aldi & Co) weil sie das Pfand einsacken und viele Flaschen / Dosen nicht zurückgegeben werden..

bestimmt aber nicht der Staat
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?!

Montag, 5. Mai 2003, 14:35

Die Prüfstelle macht das ja sicherlich alles kostenlos....denk mal drüber nach.

Und Du glaubst doch wohl selbst nicht das sich der Einzelhandel das Dosenpfand in die eigene Tasche stecken darf ? Also ich glaubs jedenfalls nicht.


-RedHead

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?!

Montag, 5. Mai 2003, 15:13

Zitat von »RedHead«

Die Prüfstelle macht das ja sicherlich alles kostenlos....denk mal drüber nach.

Und Du glaubst doch wohl selbst nicht das sich der Einzelhandel das Dosenpfand in die eigene Tasche stecken darf ? Also ich glaubs jedenfalls nicht.


-RedHead



Ach ja? Der allgemeine Tenor hier scheint ja zu sein, dass die Leute der Bundesprüfstelle alle überbezahlte nichtstuende Volldioten sind, die nicht wissen, was sie tun, aber warum braucht man denn überhaupt eine Bundesprüfstelle? - Genau, weil viele, um nicht zu sagen die meisten, Eltern sich einen feuchten Kericht um das kümmern, was ihre Kinder spielen/schauen :-/ Wenn die Eltern zu dumm/zu faul dazu sind, sich mit ihren Kindern auseinanderzusetzen, dann braucht es eben Gesetze, die die Kinder "schützen". Damit mich hier keiner missversteht. Ich bin sicherlich kein Befürworter von einer Gesellschaft, die mit Gesetzen bis zum geht nicht mehr eingeschränkt ist und wäre auch eher der Meinung, dass die Eltern dazu gebracht werden müssten, darauf zu achten, was ihre Kinder so treiben, aber dazu sind wir ein paar Jahre zu spät dran...
Ich komm seit Jahren sehr gut damit klar, mit meinen Eltern über das zu sprechen, was ich spiele und bin bisher noch an jedes Spiel (auf legalem Wege) gekommen, sei es nun Medal of Honor, Max Payne oder C&C Generals. Was hindert mich den daran, mit meinem Dad zum Spieleladen zu fahren und ein Spiel zu kaufen?
Aus den Augen eines 18 jährigen kann ich jegliche Kritik nicht im Geringsten verstehen, da sich für diese ja eigentlich nichts zum Schlechten verändert - eher sogar zum Postivien, da Indizierte Spiele nun sogar in deutschen Internetshops verkauft werden können und deutsche Spielezeitschriften extra "ab 18" Varianten anbieten (Die GameStar beispielsweise ist in der 18er Veriante mit Indizierten Spielen usw. sogar günstiger also die 16er...).

Ciao,
Cricket

Jugendschutz uns Shareware...

Montag, 5. Mai 2003, 15:57

Hallo!

Leider kostet eine USK-Freigabe ca. 1000,- Euro für die Prüfung.
Dadurch werden kostenlose, Open-Source und Shareware-Spiele benachteiligt bzw. vernichtet, denn wer kann sich 1000,- Euro als Shareware-Autor oder Open-Source-Autor schon leisten?

Noch gibt es die Gesetzeslücke, die das Herunterladen von Spielen auch Jugendlichen erlaubt - nur auf CD/Diskette/sonstwas dürfen Jugendliche keine Spiele ohne USK-Freigabe bekommen.

Wie auch immer, wenn Jugendliche keine Spiele ohne USK-Freigabe auf CD erwerben dürfen, dann können Sie in Deutschland auch keine Linux-Distribution mit Spielen mehr kaufen.

Alles in allem finde ich das Gesetz total unausgereift; es ist eine Überreaktion auf "Erfurt" und nur aus Angst vor den Auswirkungen der "neuen Technologien" entstanden.

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/14496/1.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,241078,00.html

Schlimm ist vor allem, daß die Union (CDU/CSU) das Gesetz noch verschärfen will, sollte sie an die Macht kommen.

Ich persönlich (man entschuldige die Propaganda...) bin bei den Jungen Liberalen und absolut gegen weitere Verschärfungen.
Das bisherige System der Indizierung von besonders krassen Spielen war auf jeden Fall besser als der neue "Generalverdacht" gegenüber allen Spielen, von denen die Harmlosigkeit nicht nachgewiesen ist; dieser Generalverdacht ist IMHO absolut illiberal. Wie sollen Jugendliche "Medienkompetenz" bekommen,wenn man sie unter einer Jugendschutz-Käseglocke einsperren will? Das klappt doch eh' nicht - der Staat macht sich mit diesem Gesetz absolut lächerlich.

Naja... meine 2 €-Cent ;-)

Bionic

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?

Montag, 5. Mai 2003, 20:20

Zitat von »Cricket«



Der Abschlussbericht zeigt deutlich auf, dass eine Indizierung nur aufgrund einer einzigen Tatsache stattgefunden hat und zwar der "Aufforderung, ziviler Bevölkerung mutwillig Schaden durch Anthrax zuzufügen". Nicht die Gegebenheit, dass Pixel-Soldaten auf dem Bildschirm ihr Leben lassen - was nämlich eindeutig als spielerische und "sportliche" Herausforderung gesehn wurde, sondern dass bewusst die Aufforderung an den Spieler gerichtet wird, Zivilisten zu töten, liefert den Grund für eine Indizierung.


Die eine Mission, in der man Zivilisten umbringen soll, kann man übrigens auch ohne einen einzigen toten Zivilisten erfolgreich beenden - dauert zwar etwas länger, funktioniert aber. Ich hoffe, die BPJM hat das auch so gemacht ;)

An der Stelle ist das Spiel also nur so brutal wie der Spieler.

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?!

Montag, 5. Mai 2003, 21:48

Ich glaube nicht dass schärfere Gesetze da was bringen, denn wer ein Spiel haben will kriegt es sowieso irgendwie. Und selbst wenn in den Läden mehr kontrolliert wird, es gibt ja auch andere Wege ranzukommen.
Sys

BiosTauBaer

unregistriert

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?!

Montag, 5. Mai 2003, 22:32

Zitat von »sozialist«

Ich glaube nicht dass schärfere Gesetze da was bringen, denn wer ein Spiel haben will kriegt es sowieso irgendwie. Und selbst wenn in den Läden mehr kontrolliert wird, es gibt ja auch andere Wege ranzukommen.


du sprichst mir aus der seele! ;)

aber ma davo abgesehn, einige meinten es währ n besonderer anreiz indizierte spiele zu spielen? ja, wieso das denn??
mich bockts doch ned ob das spiel nu undiziert is oder ned! wenn ichs spielen will mach ichs! 8)

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?

Dienstag, 6. Mai 2003, 01:43

@Cricket: ich sag ja nicht daß das Gesetz zum Schutze der Jugend gänzlich schlecht ist. Nur seh ich das so: ich bin genauso mit nem Computer groß geworden und hab Spiele gezockt die verboten waren, hab reihenweise Menschen mit Genuß gekillt, das war einfach cool in dem Alter, konnte aber trotz allem immer Realität und Spiel klar voneinander unterscheiden und werde es auch weiterhin können. Ich bin ein friedlicher Mensch, der normal jedem Streit aus dem Weg geht. Und das trotz den bösen Medien die immer an allem schuld sind.

Solche Dinge wie damals in Erfurt passiert sind, sind traurig, aber an der Tatsache das manche die Realität verlieren, wird das neue Gesetz absolut nix dran ändern. Genauso wenig wie das Gesetz das man erst ab 16 Rauchen darf...es ist ein hohn, an jeder Ecke steht ein Kippenautomat und der verlangt keinen Ausweis.

Entweder werden die indizierten Games aus dem Netz gezogen oder ein älterer Kumpel oder Bruder wird zum einkaufen geschickt.



-RedHead

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?

Dienstag, 6. Mai 2003, 10:04

Spiele bestell ich eh nur noch übers Netz, indizierte in Ösiland. Ich weiss gar nicht, wann ich mir zuletzt ein Spiel im Laden gekauft hab...


Zum neuen Gesetz sag ich gar nix mehr.

Und das mit den Zichten find ich auch geil. Ich bin früher mit 13, 14 für meine Mutter Kippen kaufen gegangen, und werd jetzt noch (mit 23) manchmal nachem Ausweis gefragt, wenn ich Schabau kaufen will...

Re: "neues" Jugendschutzgesetz ?!

Dienstag, 6. Mai 2003, 13:23

Jugendschutz hab ich damals immer schon verdammt :)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum