• 30.05.2024, 11:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 06:41

Goldstaub-Taggecko :)

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 11:24

Hi

Na gut, das wir Andy haben, ich bin froh, das ich weiss, das es ein Gecko ist. Kannst du mal eine Foto von seinen Fusssohlen machen? Wie du siehst weiss ich eher solche "Kleinigkeiten", als die Namen. Namen sind Schall und Rauch ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 12:48

@AndreasH:
Fast richtig. Taggecko ist schon richtig. Golgstaubtaggeckos (Phelsuma laticauda) werden nur maximal 14 cm groß und sind anders gezeichnet. Aber beide gehören zur Familie der Phelsumen, die ausschließlich auf Madagaskar und den umliegenden Inseln der Seychellen und Komoren leben. Diese werden zwischen 12cm und 28cm groß (teilweise sogar 30cm) und sind ausnehmend hübsch gefärbt. Je nach Art besitzen sie meist eine mehr oder weniger kräftige grüne Grundfärbung mit einem sehr stark variierenden Muster aus Punkten, Flecken oder Linien in Rot, Blau oder auch Gelb bzw. Gold (eben Goldstaubtaggecko).

Bei meinem handekt es sich um den großen madagassischen Taggecko "Phelsuma madagascariensis grandis". Er ist der größte Taggecko und in der Lage neben Insekten und Spinnen auch kleine Echsen und nestjunge Mäuse zu fressen.

hier ein Foto vom Goldstaub:


@Dino

man kann auch schön erkennen dass es ein Männchen ist

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 12:50

Hi

So, jetzt kann ich meinem Schuster sagen welches Profil ich will ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 13:24

klar dino, ich kann dir die nummer von meinem dad geben

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 13:25

Wenn dein Schuster auch dein Frisör ist könnte das klappen. Die stark fussbeharten Forumuser unter uns könten ja mal Probeweise einen Fuss an die Wand oder Glasscheibe setzen und berichten was passiert. ;D ;D ;D

kleiner Ausschnitt von http://www.wissenschaft.de/wissen/gutzuwissen/172627:
Kräfte zwischen den einzelnen Molekülen kommen ins Spiel, weil sich die Fußhaare der Geckos in Milliarden von kleinen Enden aufspalten, erklärt Kellar Autumn, Biologie-Professor am Lewis & Clark College in Portland. Diese Enden, Spatulae genannt, haben nur einen Durchmesser von rund 200 Millionstel Millimetern (Nanometern). Die Kontaktfläche zwischen Fuß und Glasscheibe werde dadurch stark vergrößert, und die Wechselwirkung zwischen den Molekülen in der Glasscheibe und in den Fußhärchen spielt eine zunehmend wichtigere Rolle. Zwar wirkt diese van der Waals Kraft nur über extrem kurze Entfernung und ist zudem ausgesprochen schwach, doch in der Summe reicht die Haftkraft aller vier Gecko-Füße aus, um rund 140 Kilogramm zu halten.

Hobbits müssten doch prima an den Wänden laufen können. ;D

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 13:29

Hi,

leider sind bei denen aber nur die Füße behaart, gibt also nur ein Tragegewicht von 70 kg. Und hast Du schon mal 'nen gut genährten Hobbit unter 70 kg gesehen? ;D ;D

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

BongoKarl

unregistriert

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 13:47

muha :D

der Gecko owneZz

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 14:44

Der Gecko ist echt klasse :o 8)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 14:58

Wie teuer isn son Viech, ich will auch so eins haben!
Zu fressen braucht der nix, bei mir im Zimmer wimmelt es nur so vor Spinnen *schauder*.

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 19:39

Wie die Preise jetzt sind kann ich dir leider nicht sagen, ich habe vor 4 Jahren aufgehört zu züchten und die Preise schwanken sehr. Ich habe für den Wildfang der auf den Fotos zu sehen ist damals nur 80 DM bezahlt. Letztlich hat mir jemand für den Kerl 170 € geboten obwohl der schon mindestens 10 Jahre alt ist (ist aber auch ein besonders großer und schöner).
Wenn du dich informieren willst:
http://www.ig-phelsuma.de/

viele Geckos sind sehr einfach zu halten.

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 19:56

wobei ich Anfängern Anolis empfehle :)
@Sören
den Goldstaub hatte ich mal...vor 10 Jahren oder so....dann folgte Wasseragame und 2 Grüne Leguane :)

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:16

@AndreasH
Hast du die grünen Leguane noch? Das ist immer mein Traum, hab aber nicht genug Platz für die Burschen. Im Arnheimer Burgers Zoo gibs einen der Größten der in "Gefangenschaft" (3000 m² und 12 m hohes "Terrarium") lebt. Das Vieh muss man gesehen haben, danach möchte man nichts anderes mehr halten.

Im Augenblick überleg ich mir Chamäleons anzuschaffen. Hoffentlich verstehen die sich mit den Geckos, ansonsten muss das Chamäleon auf den Ficus im Wohnzimmer  auswandern ;)

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:27

Platz ist natürlich nötig...aber sind dafür einfach zu halten...Pflanzenfresser halt :)
In den jungen Jahren noch auf Heimchenjagt....aber im Alter fast nur noch Salat. Wenn dir Fleischfresser nicht's ausmachen (Kosten) würde ich eher zu einem Basilisken greifen...die find ich verdammt schön :)
Chamäleon ist auch schön....aber ein Basilisk ist halt etwas aktiver...zu aktiv wenn du Pech hast ;D

Nacht-Elf

unregistriert

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:32

kannst ja mit deinem chamäleon verstecken spielen ;D

Re: @Dino, der Biologe

Mittwoch, 23. Juli 2003, 20:50

Zitat von »Eihwaz«

kannst ja mit deinem chamäleon verstecken spielen ;D


lol