• 10.06.2024, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TCP Xmas Scan...

Freitag, 2. Januar 2004, 19:36

Habe schon zum 2ten Mal innerhalb einer Woche diese Meldung vom Norton bekommen. Kann mir jemand erklären, was genau das für ein Scan ist? Komischerweise sind beide laut Norton-Rückverfolgung aus Deutschland gewesen :o .

Danke ...DiMage

Re: TCP Xmas Scan...

Freitag, 2. Januar 2004, 23:01

Das ist der Grund warum ich nie und nimmer jemandem Programme wie Norton in die Finger geben würde...

Du musst dir das so vorstellen. Da sitzt irgendwo in einem dunklen Keller ein 12jähriges Script-Kiddie, dass soben ein tolles "Hacker-Programm" gefunden hat und nun per Zufall hunderte oder gar tausende IPs abklappert in der Hoffnung, dass auf einem dieser Rechner der Trojaner xy reagiert.

Deine IP war halt zufällig auch dabei. Es sind mit Sicherheit 99.X% aller angeblichen Attacken (lol) bei privaten PCs ein zufälliger Port-Scan. Programme wie Norton und Co leben allerdings davon aus diesem völlig uninteressanten Vorgang eine Katastrophe zu machen ;)
Ja meine Herren, Sie werden gehackt! Und es könnte sogar ihr Nachbar sein *gähn* ;D

Also kein Grund zur Panik. Am besten stellst du Norton so ein, dass es in Zukunft solche Meldungen erst gar nicht anzeigt zumal sie sowieo nur der Panik-Mache dienen und dir das gute Gefühl geben sollen, dass dich Norton vor etwas beschützt hat...

Re: TCP Xmas Scan...

Samstag, 3. Januar 2004, 04:03

ein "tcp xmas packet" ist ein tcp-paket, bei bei dem alle flags gesetzt (=1) sind, also "all lights on" wie am weihnachtsbaum, daher der name. wird bei bestimmten scans eingesetzt, um weitere informationen zu erhalten.