• 04.06.2024, 12:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Das "Aus" für 3D-Spiele???

Sonntag, 7. November 2004, 18:37

Abgesehen davon, von wegen aufkaufen und Rechtsabteilung und so.
Leute, lest auch bitte mal ein bischen um auf der Seite dieses Unternehmens. Das is keine kleine Anwaltskanzlei, und bestimmt auch weder aufkaufbar noch einer Rechtsabteilung eines Konzerns nicht gewachsen!

Zitat

McKool Smith is one of the nation’s largest trial firms.


Zitat

McKool Smith specializes in high risk, high stakes litigation. With a staff of more than 80 attorneys, McKool Smith is among the largest law firms in Texas engaged exclusively in commercial litigation, representing corporations and individuals throughout the world.


Zitat

Twelve McKool Smith Attorneys Named 2004 Super Lawyers



Desweiteren lese man unter "our firm" nach, welche momentanen Probleme diese Kanzlei bescchäftigen. Insgesamt ein Streitwert von mehreren hundert Mio. USD !!!

Unter "noted ligation" findet man unter Anderem eine kleine Liste, in welchen Firmen diese Kanzlei mit drinsteckt. Unter anderem Lockheed, Ericsson, Intel, Samsung, Infineon und AT&T !!!


So viel nur zu dem Thema, daß man diese Kanzlei einfach als "einfachen Gegner" für eine Rechtsabteilung sehen sollte. Oder sonstwas.
Und ich gehe jede Wette ein, diese Leute wissen was sie tun mit ihren Patenten...... ::)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

ptah

Senior Member

Re: Das "Aus" für 3D-Spiele???

Sonntag, 7. November 2004, 21:39

Es ist unwahrscheinlich, dass ein Urteil gesprochen
wird. In Amerika geht ein großer Trend um. Ein
lasches Patentprinzip erlaubt es unabhängigen
Anwaltskanzleien, kapitale Patente zu erkaufen
und Großkonzerne zu verklagen. Das Ziel dieser
Kanzleien ist keineswegs die Rechte an jeglichen
erkauften Patenten durchzusetzen und zu
übernehmen. Wozu auch? Im Gerichtssaal merkt
der Angeklagte schnell, dass selbst ein Richter
in Amerika nichts gegen das Patentrecht in den
Händen hat und versucht sein Glück somit im
s.g. Vergleich. Der Beklagte bietet dem
Kläger einen Betrag an, welchen er ihm zahlen
würde, damit der Käger die Anklage fallen lässt.
Glaubt mir, diese Anwälte sind abgebrühte
Hunde, ergo wird auch der Betrag eine
ansehnliche Größe aufweisen. Im Prinzip ist das
legalisierte Erpressung.

Wir Zocker werden wahrscheinlich nichts
von dem ganzen Schmu spüren.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Re: Das "Aus" für 3D-Spiele???

Sonntag, 7. November 2004, 23:26

Zitat von »SpeedCat«

Desweiteren lese man unter "our firm" nach, welche momentanen Probleme diese Kanzlei bescchäftigen. Insgesamt ein Streitwert von mehreren hundert Mio. USD !!!

Des sagt ja garnichts. Es kann auch ein einzelner Anwalt einen Tabakkonzern auf 100 Mrd § verklagen, und bei dem tollen Jurysystem wird die Klage zugelassen. Dann hab ich auch nen tollen Steitwert, der aber noch lang nicht mir gehört.

Re: Das "Aus" für 3D-Spiele???

Sonntag, 7. November 2004, 23:39

Da sag ich ma nix mehr zu. Für weitere Informationen lies auf der HP von denen weiter... :P :-X

BTT!
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!