• 07.06.2024, 09:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sonntag, 7. November 2010, 10:43

@palme|kex`: ganz genau, ich verstehe es auch nicht wie manche Leute sich aufregen. Zeit hat niemand, aber Aufregung löst das Problem auch nicht.
Ich gehe bei uns meistens morgens kurz nach der Öffnung vom REWE einkaufen, da ist kaum was los und man kommt schwupp die wupp dran. :thumbsup:


um 7 uhr liege ich ja lieber noch in meinem bettchen :D

Sonntag, 7. November 2010, 10:48

Bei uns macht der Laden ehe erst um 8 auf und ich muss schon wegen meiner Katze gegen 6 aufstehen.
Was mich aber wirklich nen bissel stört sind einfach teilweise die öffnungszeiten. In meiner alten Wohnung hatte ich nen Edeka, welches von 7-24uhr offen hat. Jetzt hab ich eins das macht von 8 - 19 uhr. 8 find ich ja in o aber 19uhr geht mal garnicht.

Sonntag, 7. November 2010, 11:00

so ist das halt wenn man aufm dorf wohnt ;)
das rewe hat hier von 7-22 uhr auf

Sonntag, 7. November 2010, 14:25

Ja und um genau das zu vermeinden war ich zB in Aachen auch immer 23:45-Stammkunde.
Jetzt gehts immerhin noch bis 22Uhr aber ist weiter weg sodass ich dann doch mehr dann gehe wenn ich gerade mal etwas weniger keine Lust habe als sonst ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Sonntag, 7. November 2010, 15:10

Um es dir mal deutlich zu machen.... Ich arbeite leider aktuell bei Rewe als Aushilfe:
Die Kasse ist meistens ein 400eur Job, hat damit 0 Verantwortung und darf diese auch nicht tragen.

Der Marktleiter oder seine Assistenz hat an einem Schlüsselbund alle Schlüssel, Alkoholschrank, Leergutautomat, Türen, Safe usw. und halt auch Storno an der Kasse.
Das es dort einen Storno Schlüssel gibt bedeutet: Dass ein Marktleiter oder Assistent den Vorgang des Stornos geprüft hat damit nichts passiert.

Inventur gibt es bei Rewe einmal im Jahr die geht nie zu 100% aus, da meistens schon in der frischen Ware Einheiten fehlen. Sei es durch den Lkw Fahrer, das Lager oder wie auch immer. Darauf ist also kein Verlass und die Bons werden nicht kontrolliert, sondern garnicht erst gedruckt.
Er werden nur die Ec Bons gedruckt und die werden vernichtet wenn Kunde bezahlt hat und nicht mehr zurückbuchen kann also rund 8 Wochen.
Die anderen Bons werden nicht gedruckt es wäre also ein leichtes jeden Tag dort Ware mitzunehmen im grossen Stil wenn der Kassierer selber stornieren könnte.

Sonntag, 7. November 2010, 20:09

Warum es einen Storno Schlüssel gibt?

Beispiel:

Kassierer/in geht in den Laden. Sucht sich z.B. einen teuren Artikel aus und geht damit zur Kasse. (Kassierer/in kann sich auch die Artikel-Nummer, Barcode etc. merken)
Dann wird dieser Artikel in die Kasse eingegeben und einfach Menge auf -1 gesetzt. (So macht man es, wenn ein Kunde eine schon gekaufte Ware zurückbringt).
Kassierer/in nimmt das Geld aus der Kasse und kann sich so bereichern. Und Abends stimmt die Kasse und alles ist gut.
Das fällt dann nur bei der Inventur auf. Und dann hat man in der Regel keine Möglichkeit mehr, die Kassenrollen zu prüfen.

Freitag, 12. November 2010, 21:23

Huhu Shoggy,
der Rewe in der Kiesseestraße? Passiert da öfters :)

MfG

Freitag, 12. November 2010, 22:29

Ja, genau der :D

derHarlekin

unregistriert

Samstag, 15. Januar 2011, 16:09

Ich als stellvertretender Kassenchef hab auch immer den Schlüssel (und nein ich bin kein Azubisklave), und wenn gerufen wird komm ich auch. Aber stell dir einfach mal vor du sitzt (ganz blöd gesagt) aufm Pott und der Ruf kommt. Oder du bist grad in der Pause oder im Pfandraum und hörst die Durchsage akustisch nicht. Passiert einfach, sind eben auch nur Menschen.

Und den Schlüssel gibts weil du damit ALLES an der Kasse machen kannst. Man könnte auch einen 50EuroBon von irgendeinem Kunden aufheben und den mit dem Schlüssel wieder rausnehmen (obwohl er ja ordnungsgemäß ablief und bezahlt wurde), dann die 50 Euro aus der Kasse nehmen und die Kasse stimmt und wenns keiner nachprüft kannste dich so ganz leicht jede Schicht ein bischen bereichern und wenn du geschickt dabei bist merkts niemand der nicht gezielt nach sowas sucht. Deshalb kriegen den eben nur vertrauenswürdige Personen (wie du siehst ich wüsste den schon zu nutzen, würde für sowas aber nie meinen Job und meine Zukunft riskieren, eine Exkollegin allerdings sah das nicht so eng und hat in ihren 3 Monaten die sie bei uns war ein komplettes Monatsgehalt aus der Kasse abgezweigt).

Ich weiss, als Kunde regt man sich gerne über einige Sachen auf und versteht nicht sofort den Sinn und Zweck dahinter. Aber (von den schwarzen Schafen mal abgesehen) sind wir Supermarktmitarbeiter nicht auf Arbeit um Kunden zu ärgern sondern müssen einfach bestimmte Regelungen befolgen und sind eben nicht immer in 5 Sekunden zur Stelle wenn was schief geht.

Samstag, 15. Januar 2011, 17:50

das Thema ist nun schon lange durch. Topic Closed.