You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 2 times, last edit by "m4jestic" (Jun 4th 2019, 4:32pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Crimson" (Feb 23rd 2020, 5:51pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Crimson" (Feb 23rd 2020, 5:52pm)
Tipp: Du kannst die Elektronikeinheit abziehen und dann die ganze Pumpe einmal mit Autofolier-Folie in beliebig Farbe umkleben.
Nicht optimal, aber ne bessere Lösung wird schwer![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Crimson" (Feb 23rd 2020, 5:53pm)
Kann mich nur anschließen. Ich bau ja selbst gerade einen neuen PC mit Hardtubes, aber der wird nicht im Ansatz so stylisch und durchdesigned wie Deiner.
Mein allergrößter Respekt!
(und so was an OS X zu verschwenden ...![]()
just kidding!)
Darf ich fragen, was Dich bei den HardTubes so frustriert hat? Ich bin noch ganz am Anfang und will ja von Erfahrungswerten proffitieren...
Darf ich fragen, was Dich bei den HardTubes so frustriert hat? Ich bin noch ganz am Anfang und will ja von Erfahrungswerten proffitieren...
Das Problem war, dass ich Hardtubes von Bitspower gekauft habe und das Silikoninlay von Barrow (von denen ich die Fittings nutze). Das Inlay war ein wenig schmaler als das Rohr, wodurch die Biegungen ziemlich unsauber wurden. Da ging einiges an Material flöten![]()
Und für mich der größte Nachteil (den ich murrend akzeptiere): Schnell mal was am System oder Kreislauf ändern wird zur Qual.
Darf ich fragen, was Dich bei den HardTubes so frustriert hat? Ich bin noch ganz am Anfang und will ja von Erfahrungswerten proffitieren...
Das Problem war, dass ich Hardtubes von Bitspower gekauft habe und das Silikoninlay von Barrow (von denen ich die Fittings nutze). Das Inlay war ein wenig schmaler als das Rohr, wodurch die Biegungen ziemlich unsauber wurden. Da ging einiges an Material flöten![]()
Und für mich der größte Nachteil (den ich murrend akzeptiere): Schnell mal was am System oder Kreislauf ändern wird zur Qual.
Letzteres kann ich schon aus meiner alten Wakü nachvollziehen. Aber das hat auch Vorteile. Man baut einmal und dann bleibt das System für ein paar Jahre so. Außer der GPU werd ich auch so schnell nichts mehr ändern...
Mal sehen, wie ich mich beim Bauen anstellen werde.
Darf ich fragen mit was (und wie? komplett überzogen und dann erst ausgeschnitten?) du die Radiatoren überzogen hast? Funktioniert das nach dem gleichen Prinzip wie Scheibentönfolie oder ist die Selbstklebend? Ich überleg mir grad ob (und wie, ich schrecke noch vor dem Chromstahl lackieren zurück, damit das wenigstens halbwegs haftet müsste man das mindestens mit einer 2k Grundierung machen) ich meinem 840iger auch schwarze Seitenteile gönnen soll, würde sich sicherlich besser in der dunkelbraunen Tischplatte machen als das Chromstahlsilber.
Darf ich fragen mit was (und wie? komplett überzogen und dann erst ausgeschnitten?) du die Radiatoren überzogen hast? Funktioniert das nach dem gleichen Prinzip wie Scheibentönfolie oder ist die Selbstklebend? Ich überleg mir grad ob (und wie, ich schrecke noch vor dem Chromstahl lackieren zurück, damit das wenigstens halbwegs haftet müsste man das mindestens mit einer 2k Grundierung machen) ich meinem 840iger auch schwarze Seitenteile gönnen soll, würde sich sicherlich besser in der dunkelbraunen Tischplatte machen als das Chromstahlsilber.
-