• 11.06.2024, 22:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Idle Temp von 35 Grad bei AMD2000

Freitag, 12. April 2002, 20:05

ich hab ein kt7a raid
kann es sein das es an der biosversion liegt??
nach 4a oder war das doch normal das die temps hochgegangen sind da die irgendwas verändert hatten.
aber das wär nich die erklärung für die hohe temp unter last, da ja mit der neuen bios version nur die idle temp etwas hochgegangen is

Re: Idle Temp von 35 Grad bei AMD2000

Freitag, 12. April 2002, 20:31

Zitat von »Xtrem«

EPox EP -8K3A+

Hatt am sockel so einen Festen sensor.... denke aber das er ganz schön genau sein sollte

Wie kann ein Fühler genau sein, wenn der nicht mal direkten Kontakt zum Unterboden hat? Die Infrarot-Teile mal ausgenommen...

@Rest Temps vergleichen bringt absolut gar nix... Der eine benutzt n Spacer und kühlt damit den Boden der CPU mit, was allerdings die Kern-Temperatur wenig stört, der Fühler misst dann aber schnell paar Grad weniger.
Von den unterschiedlichen Boards brauch ich ja hoffentlich ja gar nich mehr zu reden.

Xtrem

unregistriert

Re: Idle Temp von 35 Grad bei AMD2000

Samstag, 13. April 2002, 23:34

Um das geht es ja nicht, die Board hersteller haben die Temps so eingestellt -> also wennse beim (z.b) ASUS A7V133 noch 45° sind beim EPox um 10° gesenkt, und so Ungf. die Temp doch rausbekommen müsste....? naja hauptsache ich kann damit angeben ;D

Deichkind

unregistriert

Re: Idle Temp von 35 Grad bei AMD2000

Sonntag, 14. April 2002, 09:18

hollo erst einmal alle zusammen, ist ja gleich das richtige thema für mich ;D, @Xtrem wo bitte misst du diese temps.?, na klar bei 2,2 volt mit nem 1333thb 44-grad, möchte ich gerne mal sehen, du hast bei full 34-bei 25 zimmer temp., ::),womit wir mal wieder jemanden hätten der die physik überlistet hat, thermodynamik sagt dir nicht sehr viel?, ansonsten wäre dir klar, dass dieses so nicht möglich ist, also nichts für ungut aber bleib mal ein bischen auf dem teppich