• 30.05.2024, 15:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Netzteillüfter umdrehen ?

Freitag, 7. Juni 2002, 12:56

Mein System ist im Moment wie folgt aufgebaut :

http://www.pixum.de/members/denispensi/?…06b51fa07c21457

Um den Lufstrom mal ´n zu ordnen will ich den NT Lüfter umdrehen

http://www.pixum.de/members/denispensi/?…ae772f87cc99483


Das sollte doch auch eigentlich die Temperatur vom NT senken. Meint ihr das ist sinnvoll ? Oder besteht die Gefahr, dass der Luftstrom vom Netzteil das case zu doll aufheizt ?

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Freitag, 7. Juni 2002, 13:22

Vielleicht solltest Du damit anfangen, die Bilder von einem Webspace zu linken und nicht von Deiner eigenen Festplatte. ;)

Bitte korrigiere das mal. Dann helfe(n) ich (wir) Dir gerne. :)

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Freitag, 7. Juni 2002, 13:31

Das ist natürlich ein Bombenvorschlag


-so.... end jetz fangt mal an zu posten-

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Freitag, 7. Juni 2002, 14:55


logisch geht das. die 4 schrauben (soviel sinds bei mir) vom NT abnehmen, den deckel entfernen, lüfterschrauben lösen, lüfter umdrehen, lüfter wieder befestigen, deckel drauf, schrauben dran, fertich.

um den luftstrom zu optimieren, könntest du in erwägung ziehen, auf der oberseite des NT noch nen lüfter anzubringen, sollte aber nicht nötig sein, wenn am AP noch lüfter ziehen.

bevor hier wieder irgendwer rumkrakeelt, wie gefährlich das doch ist: bitte keine blanken 7 nicht isolierten metallteile im NT berühren. ist wirklich ungesund. am besten du kommst das nirgendwo dran. natürlich solltest du das NT vorher ausbauen - im eingebauten zustand auf _keinen_ fall das gehäuse öffnen. und wenn du zittrige hände hast, dann lasses lieber gleich bleiben ;)

wenn du dir deswegen irgendwie unsicher bist, lieber nochmal nachfragen - ist besser, als eine gewischt zu bekommen, wo du nicht weisst, ob du danach nochmal aufstehen kannst.

gruss
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Freitag, 7. Juni 2002, 15:04

Vom praktischen her bin ich da genug im Thema um auch das NT zu zerlegen.
Meine Frage bezieht sich eher um die Temperatur. Denn die Wärme ausm Nt geht dann ja in Tower. Und die Luft ausm Tower geht durchn Airplex. Also wird dieser sicherlich wärmer als vorher.

Ein temperaturgeregelter Lüfter im NT dreht dann sicherlich auch langsamer, oder ?

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Freitag, 7. Juni 2002, 15:37

Ich hatte auch mal ausprobiert, meinen NT-Lüfter vom Enermax umzudrehen. Obwohl das Enermax einen guten Wirkungsgrad haben soll, wurd es doch mollig warm im Case. Zwar war das Netzteil schön kühl, aber alles andere wurde dafür umso wärmer.

Abraten kann ich Dir davon nicht, denn mit genügend Lüftern bekommt man die warme Luft ja auch wieder ganz gut aus dem Gehäuse. Mußt nur wissen, was Du mehr kühlen willst.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Freitag, 7. Juni 2002, 15:53

Danke erst mal so weit.
Dann werd ich halt selber mal experimentieren.

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Samstag, 8. Juni 2002, 00:39

oder bringst halt spoiler an, damit sich der NT lüfter und der lüfter unter dem Nt nicht gegenseitig die luft absaugen. kannste dann prima mit zigarettenqualm testen, wo die luft lang geht ;)

thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Samstag, 8. Juni 2002, 01:43

also den lüfter unterm netzteil der verwirbelt dir da tierisch die luft drin wennn oben keine lüfter drin wären würde ich sagen der muss raus oder andersrum. so da du aber oben am ap die lüfter hast musst du lucken ob du ein möglichst geraden lufstrom aus dem case hast also der tip mit dem qualm von den lungenbrötchen kannste nehmen. also sie zu das du einen graden und nicht zu verwirbelten luftstrom hast. so können sich keine luftschichten oder wärmepolster bilden.
-][||(The Wacther)||][-

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Samstag, 8. Juni 2002, 01:55

ich kann nur sagen strom macht

klein ;D
schwarz ;D
und hässlich ;D

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Samstag, 8. Juni 2002, 04:48

;D Ich habe da was gelehsen auf ner seite die Autch heist

da ging es auch um Lüfter !

Der hatte angst das sein Case auseinander fliegt weil die die Luft in das Case Pumpen!!!

Also im Ernst nicht im Horst

Das mit dem Lüfter umdrehen wurde ich lassen das wird zu Warm im Case !

RC

Junior Member

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Samstag, 8. Juni 2002, 16:15

Wie bekomm ich denn am besten einen Filter vor/hinter den Lüfter vom NT. Ich denke man bekommt diese 0815 Filtergittern nicht in das Gehäuse vom NT.
Gibt es eine andere Möglichkteit außer Gehäuse und NTgehäuse zu modifizieren und so von aussen ein Luftfilter einzubauen? (Hab ich mal irgendwo gesehen, dass einer einen Standart-Lüftergitter hinten dran gebaut hat, hab aber kein Link, sry)
signature failed to load

Re: Netzteillüfter umdrehen ?

Sonntag, 9. Juni 2002, 21:22

gute Idee im Ganzen