• 31.05.2024, 21:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

s4c3rd0s

unregistriert

dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:33

Meint ihr dass jemand der nicht sonderlich geschickt ist, es noch nie gemacht hat und kein metall zum üben hat annen lian li gehen sollte??

ist es schaffbar oder sollt ichs lassen... ists so einfach dass mans "einfach so" machen kann oder meint ihr eher nit?

undn ein mri kann keiner helfen... ham alle schiss ihn kaputt zu machen ;D ::)

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:39

Teste den Dremel doch auf den Flächen schon mal n bissl, die du eh dann rausschneidest wenn du meist dass dus kannst.

Ansonsten würde ich in anberacht dessen, dass ein Kratzer auf nem Li nich wieder weg geht davon abraten ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

s4c3rd0s

unregistriert

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:44

denke auch...

aber innem 70 iger wäre extern auch blöd ::) ;D

@ac verschickt zu euren waküs nen sklaven mit im paket der einem das dremelt ;D ;)

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:58

Ja genau, Sklaven für alle ;D ;D ;D
aber bitte mit passender Bullenpeitsche dabei zum 'Anspornen'
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

applet

Senior Member

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 05:49

Paar Tips von einem Lianli PC-71 dremler (das schwarze, wo scheisse zum dremeln ist ;) ) :

- der abgestragene Metallstaub wirkt wie Schleifpapier, daher: wirklich alles und ich meine ALLES abdecken.

- auch von innen abdecken

- versuche nie ganz durch zu schneiden sonst verkantest du.

- lieber mal 0.5mm tief die ganze linie "vorschneiden" und dann 2-3 drüber biste durch bist.

- nach der Trennscheibeaktion nimmst du ein Schleifstein und entgratest das ganze, ausser du stehst auf schicke Schnitzverletzungen..

- nur mit richtigem Abdeckband abdecken, tesa und co hinterlassen klebeflecken und die kriegst du sehr schwer wieder weg (--> kratzer)

- anschliessendvrosichtig abdeckung wegnehmen, da du jedoch so oder so noch ein weng metallstaub auf case hast:

- mit Hand liebevoll mit Spüle einschmieren, in die Badewanne damit und sachte abduschen...

Das wärs...

Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 06:11

hmmm hört sich nach ner menge arbeit an...
hab bei mir einfach ne zeitung drunter getan (komponenten ausbauen ? neee *G*) und mit stichsäge löcher reingemacht...
hab aber auch nurn file server case (des mit 10 * 5,25" und rechts schwarzer leiste)

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:49

Zitat von »St_Todesengel«

hab bei mir einfach ne zeitung drunter getan (komponenten ausbauen ? neee *G*) und mit stichsäge löcher reingemacht...

Der Name "Todesengel" passt Zu Dir... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:28

ich hab nen cs und hab den oben mit son komischen klebeband abgeklebt (mit sonem gewebe auf der klebefläche)

das ging ohne spuren wieder weg
und ich hab auch keine kratzer oben drauf ;D

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:35

[offtopic]
@xeed

also wenn schon, dann kupferpeitsche...
siehe hier: http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…40907;start=675 und folgende seiten
[/offtopic]
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

s4c3rd0s

unregistriert

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 16:59

ich habe angst ;)

@applet... wasn aufwand... aber geht wohl net anders :-/

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 17:07

Zitat von »Andreas«


Der Name "Todesengel" passt Zu Dir... ;)


ich bau doch nich alles 5 stunden lang aus um 10 min zu sägen und dann 5 stunden alles wieder ein

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 17:17

Zitat von »St_Todesengel«

ich bau doch nich alles 5 stunden lang aus um 10 min zu sägen und dann 5 stunden alles wieder ein

Ich mach das immer so: Ich baue in einer halben Stunde alles aus (was hast Du alles in Deinem Rechner, daß Du 5 Stunden brauchst?), säge, bohre, mache & tue einen oder mehrere Tage lang am Case rum, mache es ordentlich sauber und baue dann alles wieder ein ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: dremeln

Dienstag, 23. Juli 2002, 17:26

auchn fileserver will gemodded werden *G*
besonders wenn die teuren scsi pladden zu warm werden ;)

Re: dremeln

Mittwoch, 24. Juli 2002, 01:26

Ich habe an meinem Lian Li PC-70 die Gehäuseoberseite vom Gehäuse entfernt (4 Nieten ausgebohrt) und dann mit dem Dremel bearbeitet, anschließend habe ich die Gehäuseoberseite mit 4 Schrauben befestigt!

@s4c3rd0s:

Wenn Du Dir das mit dem dremeln nicht zutraust, löse den Gehäusedeckel und sende ihn mir zu, habe schon mehrere Gehäuse gedremelt. Bei Bedarf KN an mich!

s4c3rd0s

unregistriert

Re: dremeln

Mittwoch, 24. Juli 2002, 01:49

PDSL meinte auch schon er hätte bei sich den deckel abgemacht.. scheint irgendwas dran zu sein...

also hast ne KN..
herzl. dank für das angebot aber ich hole mir wakü nur wenn ich neuen kühler für nächste cpu brauche, und diese wird erst anfällig wenn mein xp veraltet ist :D ;)

applet

Senior Member

Re: dremeln

Mittwoch, 24. Juli 2002, 02:05

Beim Lianli ist halt umso aufwendiger, da das Alu als Schleifmittel fungiert und die elox-Schicht ziemlich dünn ist.

Glaub mir, ein Lian li mit dem Edelstahlelement oben, sieht ziemlich gut aus ;)
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

s4c3rd0s

unregistriert

Re: dremeln

Mittwoch, 24. Juli 2002, 02:09

hhm.. nur mal ne frage am rande... sind die "gebürsteten alu" , also net die schwarzen, auch eloxiert? :o