• 13.06.2024, 01:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suche einen best. Midi-Tower

Sonntag, 6. Oktober 2002, 16:23

Und zwar sollte das Netzteil nicht genau unter dem Deckel sitzen.
Eher ca. 10 cm ( max 12 ) darunter.
Sollte max. 4 größe Schächte haben und halt ein Midi sein.....

Warum ? Ich möchte über das Netzteil einen Radi + Lüfter setzten, der nach oben bläst.
Das gleiche soll davor, also über das Cd-Rom, etc. .

Falls da wer einen Tower kennt, oder besser, einen "unmisshandelten" hat........

Suche keine Big-Tower ! Möchte es "tragbar" haben

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Sonntag, 6. Oktober 2002, 16:25

Das wirst du in nem Miditower nicht finden, weil das NT dann aufm Board sitzt! Da is nicht genug Platz!

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Sonntag, 6. Oktober 2002, 16:36

Aber es gibt welche, wo du den Airplex vors NT setzen kannst.
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Sonntag, 6. Oktober 2002, 18:02

Alternativ könntest du doch auch das NT in die Ecke Vorne unten setzen, so unter die Platten und dann den anschluß nach hinten legen oder in die seite, und schwups hast du ne menge Platz überm MOBO.

Zweite Idee: das NT um 90° gedreht über das Mobo

Gruß
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Sonntag, 6. Oktober 2002, 19:04

Zitat von »JimKnopf«

Alternativ könntest du doch auch das NT in die Ecke Vorne unten setzen, so unter die Platten und dann den anschluß nach hinten legen oder in die seite, und schwups hast du ne menge Platz überm MOBO.

Zweite Idee: das NT um 90° gedreht über das Mobo

Gruß
Jim


Wärs ned logischer, um 90° gedreht NEBEN das Mobo?

just a thought

NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Sonntag, 6. Oktober 2002, 22:15

Das AquaPower ist ziemlich klein. Da könnte noch ein AP drüber passen.
Aber: Vom Preis/Leistungsmäßig Quotienten her eher ungünstig. :-/

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Sonntag, 6. Oktober 2002, 22:42

Schätze mal, daß ich einen 0815-Bigtower nehme und nen Stück raus-säge..... so, daß es paßt.

Bei meinem jetztigen Midi paßte der Radi gerade so drüber, Lüfter habe ich ins Netzteil gemacht.
Doch ich habe keinen Platz für den 2ten Radi ( über CD-Rom ) ....

Bild 1

Bild 2

Evtl. machen es die Bilder deutlich, wie ich es mir ungefähr vorstelle.....

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Montag, 7. Oktober 2002, 13:14

ist doch ne gute konstruktion!

sowas in der art habe ich mir shcon immer für den CS-601 vorgestellt, aber mangels case und airplex noch nicht dazu gekommen.

das ist doch ne 90er oder? n 120 wäre besser ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Montag, 7. Oktober 2002, 17:42

Stimmt, ist schon ganz ok.
Doch er bläst so schon recht warme Luft durch den Radi, ohne laufende WaKü.  :-[  Is die Luft vom NT.
Und dann halt noch der 2te Radi... über CD-Rom.
2te Radi, weil ich das Wasser nach CPU gleich wieder kühlen will, denn es soll noch nen Chipsatz-Kühler und GraKa-Kühler mit rein.
Mal ein Bild zum verdeutlichen.........

Also, ..... Pumpe -> Radi 1 -> CPU -> Radi 2 -> Graka -> Chip -> AB -> und wieder durch Pumpe .....

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Montag, 7. Oktober 2002, 18:12

dann dreh doch den lüfter mal um! so das der frische luft durch den radi ins NT pustet. (ist das denn n 90er ? wenn ja mach mal platzt für nen 120er der hat auf jedenfall genug durchzug!)
ein 2ter radi ist übertrieben, weil brauchen tut man den nicht wirklich und wenn man ihn sich doch noch gönnt ist es im prinzip egal wa der sitz (siehe wakü-thread von henrik bzgl. durchfluss: schon bei der kritischen menge pumpt man das wasser schon ein duzendmal pro min durchs system)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Montag, 7. Oktober 2002, 18:41

Dachte wegen dem Temp.....
Damit der Rest auch kühles Wasser bekommt....
Das mit dem Umdrehen werd ich mal probieren.

Mit 120er wird schwer.... der 90er paßte gerade so.

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Montag, 7. Oktober 2002, 19:05

bei den fliessgeschwindigkeiten ist es egal wo was sitz, weil die wassertemp überall so gut gleich ist (unterschiede von ein paar ° existieren zwar machen aber nicht wirklich was aus, es sei denn du machst WIRKLICHES EXTREMOVERCLOCKING)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Suche einen best. Midi-Tower

Dienstag, 8. Oktober 2002, 17:37

Gut, suche dann mal einen Midi-Tower mit 4 gr. Schächten, 350 W NT,
Festplatteneinschübe bis unten, optisch nicht zu auffällig, keine Tür vor den Schächten,
gut zum Zerlegen .............. und nicht zu teuer...... ! ;D