• 05.06.2024, 16:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MaggiSB

Junior Member

Lichtleiter für LEDs

Mittwoch, 26. März 2003, 21:55

Hat jemand eine Ahnung wo ich Glasfaser Lichtleiter herbekomme damit ich meine LEDs in meinem Gehäuse zentral sitzen kann und über Lichtleiter verteilen kann.

Re: Lichtleiter für LEDs

Mittwoch, 26. März 2003, 22:28

Elektronik-Laden bzw. HiFi-Laden kann man solche dinge kaufen
<ädit>
schau mal bei http://www.reichelt.de/ nach. da kosten 3m lichtwellenleiter 8 eurosen.
</ädit>

Re: Lichtleiter für LEDs

Donnerstag, 27. März 2003, 17:06

Wenn du sowieso Kabel verlegst (was mit LWL-Kabel sowieso etwas schwieriger ist) kannst du auch gleich Strom zu den LED's legen. Über LWL hast du keinen Abstrahlwinkel und es sind dann nur Mini-Punkte.

504
nix

Re: Lichtleiter für LEDs

Donnerstag, 27. März 2003, 19:43

Zitat von »MaggiSB«

Hat jemand eine Ahnung wo ich Glasfaser Lichtleiter herbekomme damit ich meine LEDs in meinem Gehäuse zentral sitzen kann und über Lichtleiter verteilen kann.




Darf man Fragen warum Du das so machen willst?

Schöne Grüße
Roland

Re: Lichtleiter für LEDs

Donnerstag, 27. März 2003, 20:09

Ich habs mir aus dem Kopf geschlagen. Erst hatte ich vor, in die Gehäusewand einen Sternenhimmel einzubauen, der langsam die Farben einer RGB-LED durchfadet...
aber wie gesagt, ich habs mir aus dem Kopf geschlagen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

MaggiSB

Junior Member

Re: Lichtleiter für LEDs

Freitag, 28. März 2003, 17:09

In der Umgebung von Saarbrücken gibts ein Haus in dem LWL velegt wurden um das Tageslicht in die unteren Etagen zu verteilen und ich da hab mir gedacht wenn das im Größen dann auch im kleinen im Kleinen. Beim Moden ist doch alles erlaubt was spas macht!

MFG Maggi

Re: Lichtleiter für LEDs

Sonntag, 30. März 2003, 22:25

Zitat von »Les_Conrads«

Ich habs mir aus dem Kopf geschlagen. Erst hatte ich vor, in die Gehäusewand einen Sternenhimmel einzubauen, der langsam die Farben einer RGB-LED durchfadet...
aber wie gesagt, ich habs mir aus dem Kopf geschlagen.


Kennst Du diese Teile aus den 80ern die einen Farbwechsler in mitte haben und dann 100te Glasfaserfasen wie ein Blumenstrauss rausstehen und die enden der Fäden leuchten in den RGB Farben. Die Glasfaserbündel kann man einzeln kaufen. Bei ebay habe ich einen dieser Bündel für 1 Euro bekommen.

Schöne Grüße
Roland

Re: Lichtleiter für LEDs

Montag, 31. März 2003, 17:06

Zitat von »DSEDS«



Kennst Du diese Teile aus den 80ern die einen Farbwechsler in mitte haben und dann 100te Glasfaserfasen wie ein Blumenstrauss rausstehen und die enden der Fäden leuchten in den RGB Farben. Die Glasfaserbündel kann man einzeln kaufen. Bei ebay habe ich einen dieser Bündel für 1 Euro bekommen.

Schöne Grüße
Roland

Kenn ich zwar nicht, aber genau das meinte ich. aber mein Problem ist, dass man mit Glasfaser keine so engen Biegeradien machen kann , wie ich es brauche :'(.
Aber erstmal bin ich sowieso pleite (siehe sig[gekauftes])

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Lichtleiter für LEDs

Montag, 31. März 2003, 19:36

mit LWL kann man lustige sachen machen,.. *fotorauskram*







leider hab ichs nimmer drin weil ich den platz gebraucht hab hinter der slotblende.. nie wieder nen minitower :(  ::)

/edit: ich hab übrigens noch so ca 100 meter lwl hier..
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool