• 31.05.2024, 10:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Samstag, 9. Oktober 2004, 16:11

Hallo Leute!

Bevor die Frage kommt: Ja, ich habe danach gesucht, gefunden habe ich dennoch nix passendes ;)

Es geht mal wieder um meinen Lieben PC (ich hab wohl wirklich zuviel Geld). Ich hab mir überlegt, das ich einige Punkte in meinem Gehäuse noch mit LEDs hervorheben könnte bzw. mir vielleicht zusätzlich noch was einfallen lasse um das Gehäuse wirklich einmalig zu machen.

Nun stellen sich mir ein paar kleine Problemchen in den Weg:

1.) Wo kaufen? Auf was muss ich achten?
2.) Wie versorge ich die Teilens mit Strom? 12V im Pc, klar, aber woher die ganzen Y-Kabel nehmen? Ich hab bisher noch nich sooooviel in der Elektronik meines PCs rumgeknetet wisst ihr ::)
3.) Gibt es sonst noch was was man wissen bzw. beachten muss?
4.) Was sind ddie größten Vorteile von Kathoden/LEDs?

Vielen Dank

~W03lfch3n

Re: LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Samstag, 9. Oktober 2004, 16:57

auch wenn das schon fast ins elektronik forum gehört will ichs mal versuchen
1. klick
2. ob 12 oder 5 is egal du musst sie eh mit widerständen verlöten je nachdem wieviel v deine spannungsquelle hat
klick
3. schrumpfschlauch nciht vergessen
4. kathoden sind flächendeckend leds punktuell
je nach anwendungsgebiet musst du dich entscheiden

Re: LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Samstag, 9. Oktober 2004, 18:02

Hmm, danke soweit mal.
Scheint mir alles bissi viel gebastel zu sein, hatte jetz nich unbedingt im Auge alles handish zusammen zu löten ;)

gibts eigentlich noch andere platinen zum anschließen der LEDs außer dem Multi-Power Port für LED & Lüfter?
Bräuchte das ding dann eigentlich nur für LEDs ^^

Re: LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Samstag, 9. Oktober 2004, 18:05

denke 5v is "ökonomischer" falls man davon reden kann. hat weniger verlust leistung. der widerstand wird ned so warm.
wobei das glaub ich schon fast zu vernachlässigen ist.


soo viele y-kabel brauchst doch ned. hab eins genommen den 4-poligen stecker abgeschnitten und dann mit lüsterklemmen geklemmt. von daher bräuchtest du nur ein y-kabel.

Re: LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Sonntag, 10. Oktober 2004, 01:37

hmm, ich hätt nich mal die 2-pin-kabel da. hab da was im auge..



das sieht mir simpel und einfach aus ^^ zudem laufen meine päpste alle auf hochtouren, was eigentlich auch nich sein muss, oder? könnte ich mit dem teil auch auf 5V drosseln.

ach noch ne frage... leds von ebay? was haltet ihr davon? angeblich sind alle ultrahell und halten ewig... auf was muss ich da schauen? im geschäft kostet eine 1,50 - da 20 stück 3 €... *grübel*

Dreck

unregistriert

Re: LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Sonntag, 10. Oktober 2004, 02:01

Habe bei Ebay 100 Stück für 13 Euro gekauft :P
Sind verdammt hell und wirklich gute Qualität.

mfg Entsafter

Re: LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Sonntag, 10. Oktober 2004, 02:27

Hmm.. bin derzeit bei 40 stück für 3,50.. ;) mal schaun was das noch gibt. bei so kleinen beträgen is ja noch nich viel kaputt denk ich mal.

aber, ich hab immernoch ein grundlegendes problem. wie muss ich die ganze geschichte eigentlich verkabeln? was für kabel brauche ich? und, wie gehe ich von dem verstümmelten y-4-pin-kabel dann raus? stehe da noch etwas aufm schlauch *räusper* ^^

Re: LEDs einbauen, verlegen und verdrahten

Montag, 11. Oktober 2004, 03:06

na also zum verkabeln eignet sich klingeldraht ganz gut oder aber auch dieses flachbandkabel oder lautsprecherlitze je nachdem was du vorhast und wie steif das kabel sein darf. sonst brauchst du da eigentlich nur noch schrupmfschlauch und die passenden widerstände abhängig davon ob und wieviele leds du parallel/seriell schaltest. ne lochrasterplöatine zum löten ist auch nie verkehrt dann entfallen auch die vielen y kabel und n paar schalter zum an/aus/um schalten braucht man auch immer... und damit die leds nicht einfach nur an sind solltest du einen kleinen mod in betracht ziehen (n lauflicht oder n flasher oder sowas) so nu kauf men erst derbe sein und dann sehen wa weiter...

n paar kleine nützliche schaltpläne gibts übrigens hier:


http://www.moddingtech.de/tut_lichteffekte_de,59.html
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch