• 04.06.2024, 14:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Peltier/TEC-Element

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:32

Bin mal auf die Idee gekommen meiner CPU und GPU noch ein Peltier-Element zu spendieren.

Hat irgendjemand Erfahrung damit?
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

Re: Peltier/TEC-Element

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:39

Der Aufwand ist nicht gerechtfertig, will aber nicht näher auf das Thema eingehen.
Sinn und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.

mfg j1nnai

Re: Peltier/TEC-Element

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:42

Zitat von »j1nnai«

Der Aufwand ist nicht gerechtfertig, will aber nicht näher auf das Thema eingehen.
Sinn und Nutzen stehen in keinem Verhältnis.

mfg j1nnai


Punkt.

Außerdem wurde es schon in einem andern Thread breitgetreten das Thema, benutz doch einfach mal die "Boardsuche" sowas soll es ja geben....

Re: Peltier/TEC-Element

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:48

ich fass es trotzdem nomma kurz zsamm, bin ja ned so ;)

ersma in dreiworten: LASS ES BLEIBEN! ;)

damit die auch wirklich was bringen sollten se fast doppelt soviel leistung haben wie das was se kühlen
da es hier nur um extrem übertakten gehen kann sind bei so mancher cpu also 300w 'angemessen'
das stellt nun kein pc nt ma eben so zusätzlich bereit, rauchst alkso noch ne entsprechend leistungsstarke stromversorgung für das dingen
dann muss diese zusätzliche abwärme auch noch irgendwie abgeführt werden (so kommen nach dieser rechnung über 400w abwärme zusammen, nur von der cpu!)
und dann noch die stromrechnung :-X

is jez zugegeben ne worst case rechnung zeigt aber dennoch ganz gut was für ne energie und geldverschwendung das ist

da macht sogar ne kompressorkühlung noch weit mehr sinn!

andererseits wär das ma ne möglichkeit nen voll bestückten evo1800 (15 lüfter, nech? 8)) tatsächlich ma 'sinnvoll' einzusetzen ;D ;D

Re: Peltier/TEC-Element

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:58

Zitat von »back_orifice«



Punkt.

Außerdem wurde es schon in einem andern Thread breitgetreten das Thema, benutz doch einfach mal die "Boardsuche" sowas soll es ja geben....


Hab ich gemacht: http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-…?action=search2
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

Re: Peltier/TEC-Element

Montag, 24. Januar 2005, 00:06

Ich würde auch den Versuch 1800er und Lüfter machen. Das Pelztier holts sich schon mal 30 € von der Stromrechnung, jeden Monat. Außerdem ist es ansich recht teuer solch ein starkes Paltier zu kaufen. Die CPU-Temp wird zwar sinken, aber ob das im Verhältnis mit den Aufwand/Kosten noch gerechtfertigt ist......

Das Hauptprobelm vom Aufwand ist das Kondenswasser. Soblat etwas kuehler ist als die Umgebungstemp kondensiert Wasser, was dann kurzschlüsse verursachen kann, auch wenn es eigentlich destiliert wäre. Du musst halt alles mit Silicon etc. zuschmiren um dem Vorzubeugen. Dann ist die CPU im Sockel eingekebt und auch rundherum wirst du das Silikon nicht ohne beschädigung abbekommen.

Let ist be.....

Re: Peltier/TEC-Element

Montag, 24. Januar 2005, 00:21

Danke für die Infos,
ich glaub das lass ich sein,
und werde dann wohl doch
bei meiner WaKü bleibn. ;D
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

raw

Full Member

Re: Peltier/TEC-Element

Montag, 24. Januar 2005, 21:23

Zitat

Das Hauptprobelm vom Aufwand ist das Kondenswasser. Soblat etwas kuehler ist als die Umgebungstemp kondensiert Wasser, was dann kurzschlüsse verursachen kann, auch wenn es eigentlich destiliert wäre. Du musst halt alles mit Silicon etc. zuschmiren um dem Vorzubeugen. Dann ist die CPU im Sockel eingekebt und auch rundherum wirst du das Silikon nicht ohne beschädigung abbekommen.


Lol? Schonmal die Peltierkühlung von thermaltake angeguckt?
gruß r4w

Re: Peltier/TEC-Element

Dienstag, 25. Januar 2005, 16:31

www.freezefreaks.de

geh guggen, lerne, staune und lass es bleiben ;)