• 07.06.2024, 19:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am best

Montag, 17. April 2006, 19:16

Ich wollte mal wissen wie ich am besten ein rundes loch in mein Seitenfenster bekomme (Durchmesser: ~20cm), was ich so gehört habe war Stichsäge oder Dremel, gibt es irgendwelche Tipps wie ich das am besten darein bekomme?
vielen Dank Tsunami
Intel P4 530j (3,0GHZ) MSI 865PE Neo 3 1 GB Ram Dual Channel Leadtek Winfast A 400 TDH (Nvidia GF 6800)

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Montag, 17. April 2006, 19:18

also bei 20 cm würde ich die Stichsäge nehmen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Montag, 17. April 2006, 19:20

Bei Alu: Laubsäge+Feile
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Montag, 17. April 2006, 19:24

stichsäge finde ich einfacher bei einem solch großen objekt
hier steht nichts

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Montag, 17. April 2006, 19:31

hmmm... das isn Chieftec CS-601 is das Alu ich glaub nich ???
aber is son Kreis nich ziemlich schwierig mit ner Stichsäge, weil die doch reht "steif" ist, ich hab noch nicht mit stichsäge oder dremel gearbeitet deshalb frag ich so blöd :-/
Intel P4 530j (3,0GHZ) MSI 865PE Neo 3 1 GB Ram Dual Channel Leadtek Winfast A 400 TDH (Nvidia GF 6800)

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Montag, 17. April 2006, 19:34

dann besorg dir ausm baumarkt metallsägeblätter, die nicht so steif sind. besser geeignet für Kurvenschnitte. und nie verscuhen am strich zu sägen lieber ein paar milimeter später abfeilen, als ne seitentür wegschneißen oder sich ein anderes Design einfallen lassen zu müssen ;D.

mfg b0nez
:rolleyes:

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Montag, 17. April 2006, 23:35

Zitat von »b0nez«

dann besorg dir ausm baumarkt metallsägeblätter, die nicht so steif sind. besser geeignet für Kurvenschnitte.

... Kurven-Blätter erkennt man daran, daß sie recht schmal sind.

Dann bohrt man einfach noch ein Loch in die Mitte des Kreisese - steckt eine Schraube durch - und verbindet die Schraube und die Stichsäge mit einem Stück Draht.
So erhält man einen "Zirkel".
Der Draht wird an der Stichsäge am Fuß, möglichst genau im 90°-Winkel zur Schneide des Sägeblattes befestigt. Wenn Du häufiger Kreise sägen willst (z.B. für Lüfter) bohr' Dir da einfach ein 2mm Loch hinein.

Solche Anschläge für Stchsägen gibt's auch zu kaufen - Selbermachen bringt aber mehr Spaß/Erfolgserlebnis.

mfg, Thomas

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Montag, 17. April 2006, 23:54

Diese Zirkel Methode gibt es auch für Bohrmaschinen.
(wenn es nicht so groß wäre, würd ich ne Lochsäge nehmen)
bei der groß einen Zirkelschneider.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Dienstag, 18. April 2006, 13:43

schau mal ob du nicht irgendwo eine schlosserei in der nähe hast die haben kreissägen da is das ganze in 5min fertig und du hast einen wirklich runden kreis ;)
For Windows reboot
for Linux be root

venom

Senior Member

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Mittwoch, 19. April 2006, 10:24

wie wäre es mit aufzeichnen und dann rumsägen ? wenn du ne Stichsäge mit Pendelhub hast lässt sich das ganze umsoleichter schneiden, aber ich hatte das mitm Dremel gemacht ! nicht zuweit eingetaucht nur so, das es gerade noch durch ist und dann ein stück weiter angesetzt zum schluss rumgefeilt und der Kreis war perfekt :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

powerslide

unregistriert

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Mittwoch, 19. April 2006, 12:51

bei meiner stichsäge war son zirkelgerät dabei..

klappt echt optimal!

SX

Senior Member

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Mittwoch, 19. April 2006, 13:29

Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Bei Chieftecs würd ich immer Stichsäge nehmen, mit allem Anderen hockst du ne Ewigkeit drann. Es geht auch ohne Zirkelmethode, Vorraussetzung ist ne ruhige Hand und bissl Feingefühl. ;)

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Samstag, 22. April 2006, 18:53

gibt auch die möglichkeit sich das reinlasern zu lassen ... kostet dann halt geld und ist nicht selbstgemacht .. dafür aber "perfekt" ;)

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Sonntag, 23. April 2006, 02:00

CNC-Fräsmaschine, dann wirds rund und entgratet :>

Wenn man gerade keine zur Verfügung hat tuhts auchne Stichsäge.
MfG Tiak

Bulch

Senior Member

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

Sonntag, 23. April 2006, 11:56

Zitat von »Tiak«

CNC-Fräsmaschine, dann wirds rund und entgratet :>

Wenn man gerade keine zur Verfügung hat tuhts auchne Stichsäge.



Würds auch nach Methode 1 machen.