• 05.06.2024, 18:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stergi

Senior Member

Nur eine Normale Wasserkühlung...

Mittwoch, 9. September 2009, 16:56

Hallo Leute,
hiermit fange ich mal meinen Thread zu dem umbau meines Systems auf WaKü an

zu Kühlende Komponenten:
Asus P5Q Pro
Intel C2D Q8400
GF 260

später eventuell mehr ( mal schaun erstmal irgendwann anderen ram und so...

für das Aufrüsten gekauft wurde:

2x Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) ohne Anschlüsse 24,89 EUR 49,78 EUR
2x twinplex pro Chipset G1/4 27,91 EUR 55,82 EUR
1x cuplex XT di² - double impact Halterung P4/Core 2 Duo Sockel 478/775 G1/4 69,90 EUR 69,90 EUR
1x aquagraFX für GTX 280/GTX 260 (G200) G1/4 89,90 EUR 89,90 EUR
2x Anschluss plug&cool gerade G 1/8 1,95 EUR 3,90 EUR
1x Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste 5,99 EUR 5,99 EUR
2x Anschluss plug&cool gewinkelt G 1/8 3,59 EUR 7,18 EUR
12x Anschluss plug&cool gerade G 1/4 1,95 EUR 23,40 EUR
1x aquaduct 720 XT mark III ceramic externe Wasserkühlung 549,90 EUR 549,90 EUR
1 Schlauchschneider für plug&cool-Schläuche 5,99 EUR 5,99 EUR
3meter Schlauch PUR blau, plug&cool 1,75 EUR 7,00 EUR
inkl. Mehrwertsteuer 19%: 138,71 EUR
Zwischensumme: 868,76 EUR
exkl. Versandkosten

Plan der Wasserrführung:


was haltet ihr bisher davon?

weiter geht es sobald der postbote klingelt ;D

weitre impressionen im anhang
»Stergi« hat folgende Bilder angehängt:
  • JD600004.JPG
  • JD600005.JPG
  • JD600007.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stergi« (9. September 2009, 17:03)

Mittwoch, 9. September 2009, 17:04

Bin schon gespannt auf deine Montagebilder :-)
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Donnerstag, 10. September 2009, 16:15

so es ist soweit, die Kühler sind da, das packet mit dem Aquaduckt kommt morgen

Ein paar Fakten vorweg, eh ich den Impressionen freien lauf lasse:
-12Meter Papier am Stück schützten die Wertvolle Ware vor verutschen! ( nur die papierbahn oberhalb gemessen, auf dem boden ist auch noch was
- man merkt die Handarbeit bei der Qualitätskontrolle ( am cuplex habe ich fingerabdrücke gefunden :D ( ist kein negatives sondern positiv)

Na dann impressionen vom auspacken, danach kann der Rechner erst mit teillieferung 2 wieder laufen :D ( mal schaun vil. kann ich an den meiner eltern :D
»Stergi« hat folgende Bilder angehängt:
  • JD600001.JPG
  • JD600002.JPG
  • JD600003.JPG
  • JD600004.JPG
  • JD600005.JPG
  • JD600006.JPG
  • JD600007.JPG
  • JD600008.JPG
  • JD600009.JPG

Donnerstag, 10. September 2009, 16:51

Na dann das schaut ja schonmal nach viel Spaß bei der Arbeit aus .....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Freitag, 11. September 2009, 13:29

so bin soweit rechnerintern fertig, es fehlt nurnoch das Paket mit dem Aquadukt was ja heut kommen soll
bin gerade am Pc meiner Eltern, deshalb kann ich z.Z. leider keine Bilder hochladen...
gebraucht habe ich ca. 2 meter schlauch, nerven um die Schrauben an der Graka zu finden
( die Scheißer haben ihr Design über die schrauben geklebt mit Plastiküberzug und allem -.-)

Stergi

Senior Member

Freitag, 11. September 2009, 17:06

so packet gekommen... 1l statt 2 l kühlflüssigkeit dabei...
und was macht man dan? klar man hat ja noch 2 andere also solten 3 ausreichen...
man baue das sys auf ( und wundere sich erstmal das die füße an einer metalplatte sindund der metallplatte(n) schräubchen dabei... also selbst ist der mann, füßchen vom metall ab ordentlich unter das aquaduckt)
dann schläuche anschließen und nu? richtig computer duschen

welcher schrittwurde nicht richtig ausgeführt? der lufttest ohne wasser hätte erkenntniss gebracht, dass eine P&C anschluss nicht richtig drinn war und eine winkelverbindung auch net...
folge : 3/4 liter wasser auf boden und im pc -.-

gerade am trockenföhnen, die winkelstelle hat nen schönen bogen bekommen ( ber übers MB :D) und die P&C verbindung wurde festgestekt, die Graka liegt in der Sonne, sie freut sich drüber :D ( ja sonst so im dunklen pc )

@ ac wie kommt es zu den füßen und dem liter zu wenig?

Samstag, 12. September 2009, 11:21

Genau wegen dem Thema nehm ich Schraubverbindungen, find ich einfach sicherer.... da wenn der Schlauch net 100 % gerade abgeschnitten ist, ist das net so schlimm....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Samstag, 12. September 2009, 11:26

nee lag nicht am gerade sein, sondern einfach daran das ich zu doof war den schlach mit druck in die halterung rein zu drücken, ich konnte die noch nen cm nachdrücken bin gerade noch (wieder) am mb trocknen kriechstöme wollen mir den USB nicht mir selbst überlassen, bios beschwert sich :D

Samstag, 12. September 2009, 11:32

Na dann bleibt nur zu hoffen das du bald wieder der rechtmäßiger Herr und Meister über deinen PC bist.... 8|
aber mal im ernst:
bevor du zu oft probierst obs wieder geht, lass es anständig trocknen, nich das doch noch ein Defekt folgt....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Samstag, 12. September 2009, 12:34

jo aus jedenfall liegs am board ... bei irendeinem frontpannel usb anschluss muss noch wasser sein -.-

Stergi

Senior Member

Samstag, 26. September 2009, 18:42

So das System läuft und ich bin noch Bilder schuldig...
erstmal 2 doofe sachen
Nummer 1: eine scharfe Kante am breiten Fuß des AD's ham meinen Sub beim bisschen zu ungenauen absetzen in Mitleidenschaft gezuogen:


Nummer 2: diesen Anschluss verwende ich mal lieber nicht, man siehe die Kitsche in der Windung
( dieser sieht eh sehr mitgenommen aus, AC was habt ihr mit dem gemacht?)



Aber nun Bilder vom System:


(man sehe bei diesem Bild dass ich einen RAM-Riegel nicht richtig drin hatte... nach dem Foto aufgefallen reingestekt und erstmal system abgekeckt :D



tada ram ist drin :D



Nun das ganze Sys im Raum:


hinter dem Aquadukt noch nicht aufgeräumt:


und das Aufräumen nachgeholt:



so das waren erstmal die Bilder, mein nächstes Kleinprojekt wird eine Befüllöffnung im Plexiglasdeckel des Aquaduks sein, nötiges Zeugs ist bestellt :D
außerdem werde ich einen AD-Filter einsetzen und die G1/8 P&C Winkel an den Spawas gegen gerade ersetzen und
demnach vil. auch was an der Reihenfolge des Wasserdurchflusses etwas ändern :)

Samstag, 26. September 2009, 22:04

Schaut gut aus.
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Mittwoch, 30. September 2009, 18:04

Und weiter geht's die post war da und ich pack in die braune masse :D
Aber erstmal: alles gekommen was bestellt war, sogar der Liter DP der letztes mal vergessen wurde und die hatten sogar im Hinterkopf, dass eine 1/4" Verschraubung net zu gebrauchen war und haben eine beigepackt -> cool

und nun Die geschichte der braunen Masse:

wie ein Stefan nunmal so ist: am liebsten sofort und schnell fertig sein also
Bohrer ausgepackt, Deckel ausgemessen und markierung gemacht ( leicht eingeritzt sehr (un-)effektiv
Bohrmaschine genommen und auf die Halterung gesetzt, Bohrer eingespannt
Deckel des AD's drunter, alles ausgerichtet ( und gedacht mensch spiegelt sich das...)
angefangen zu bohren ging prima Millimeter für milimeter es ging aufs ende zu und da passierte es....
Der Bohrer verkantete sich und riss den deckel mit... genau vor den schraubstock an unserer werkbank, wo er durch den drehmoment in 2 Ging -.-

aber ein Stefan gibt nicht auf!
weiter gebohrt ( gedacht als Übungsstück kann man es immerhin noch gebrauchen....)
bis ich die verkantete stelle raus hate hats gedauert, brach mir auch noch ein stück ausm loch weg -.- ( vil. 1/2mm)

Gewinde rein - kein problem

so gedacht ohne Deckel kann man des AD ja schlecht lassen probieren wir mal aus zumindenst den ersten Tei des Deckels aufzusetzten ( brach an den 3. beiden Verschraubungen von links gesehen)
habe ich erstmal beide aufgesetzt ging prima
fest geschraubt

und HEY ist ja sogar dicht die Bruchstelle :D -> erste Sch***e den abfluss runter gespühlt

nja nun hab ich bemerkt des das loch nicht mittig getroffen ist ....

schaut es euch aber alles selbst an

P.S: Mensch AC, richtet eure Drehbank, bei einen der Bestellten Stopfen für P&C war noch nen Näßchen mit dem nen Diabetiker sich Blut hät abzapfen können :D ( siehe Bild)

aber nun Bilder:

da konnte der Stopfen noch nicht stehen, hab danach mit nen kleinen Hammerstößchen die Spitze abgebrochen, diese hier:


Sieht der Riss nicht wunderbar aus? ( das bild wurde übrigends gemacht als die WaKü schon an war :D nicht des einer meint des klar ist des da kein wasser ist)

nochmal aus einer anderen Perspektive:

Und die Versetzte Einfüllöffnung mit Verschraubung drauf:




P.S: ich korregiere, der Riss ist nicht 100% dicht, pustet man auf ihn, so findet sich die luft unterm deckel wieder :D

Mittwoch, 30. September 2009, 21:03

Soooo und das ganze jetzt nochmal ohne Riss, dann wirds doch :-)
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Stergi

Senior Member

Mittwoch, 30. September 2009, 22:21

ohne riss und mittig :D

Achja AC; habt ihr meinen Einkaufskorb übernommen? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stergi« (30. September 2009, 22:24)