• 30.05.2024, 15:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manifestverarbeitungsfehler bei XP

Montag, 17. Juni 2002, 00:10

Hi Leute,
ich habe da folgendes problem und zwar bei meinem XP rechner wollte ich mal wieder eine komplette neuinstallation machen, ging bis jetzt auch immer, nur diesmal nicht. So lief es ab:
von cd booten, festplatte formatieren, datein auf fetplatte kopieren, neustart, eigendliche installation im grafikmodus.

Jetzt habe ich das problem, das er nach dem neustart sagt, das ein schwerwiegender fehler aufgetreten ist und die installation nicht vortgesetzt werden kann er nennt das "...benötigte kompunenten konnt nicht installiert werden... Manifestverarbeitungsfehler: ungültig auf der obersten ebene des dokuments."

Auf der site von MS steht das das beteutet, das das setupprogramm nicht auf mein cd-drive zugreifen konnte. Ich sollte doch den Ordner "I386" manuel kopieren.

Gut denke ich mir erstmal meinen brenner angeschloßen und noch mal neuinstaliert, GLEICHER fehler !
Also festplatte in fat formatieren lassen, fehler an der gleichen stelle, mit startdisk gestartet und den scheiß ordner manuel kopiert. Setup neu gestartet ohne cd, dann fragt er mich nach den daten aus dem I386 ordner, ich gebe jetzt den ordner auf der festpalatte an und siehe dar, nichts immer noch der gleiche fehler.

Das blöde ist win xp war ja schon mal installiert und seit dem habe ich nichts an der hardware verändert, auch nichts im bios.

Wer kann mir helfen ?

Re: Manifestverarbeitungsfehler bei XP

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:35

du solltest tatsächlich mal versuchen, den order "i386" manuell von der cd auf die platte zu kopieren.
BMW 320d (E46)

Re: Manifestverarbeitungsfehler bei XP

Dienstag, 18. Juni 2002, 20:24

habe ich schon mal vesucht

Re: Manifestverarbeitungsfehler bei XP

Dienstag, 18. Juni 2002, 21:03

Ich habe das Problem gelöst:

Ursache: ?

Lösung:
Systemzeit um ein paar Monate zurückgestelt. (klingt zwar blöd ist aber so)

Ergebnis:
XP geht zu istallieren und läuft immernoch, wenn ich das datum wieder zurückstelle.