• 10.06.2024, 14:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kennt sich jemand mit ShareScan 2 aus ?

Donnerstag, 12. September 2002, 18:37

ich wollte mal wissen ob es eine möglichkeit gibt mit ShareScan eine verbindung über das netz zu anderen rechner aufzubauen. ?

hat da jemand schon erfahrungen mit gemacht ?


bekiro

Re: kennt sich jemand mit ShareScan 2 aus ?

Donnerstag, 12. September 2002, 18:58

wie meisnt du des?
ss (nette abkürzung... ::)) durchsucht 'nur' das netz dasse ihm gibst auf shares (meinetwegen auch freigaben ;D) bastelt n index und läd auf befehl files runner...
dabei werden in größeren netzen hunderte verbindungen aufgebaut...

Re: kennt sich jemand mit ShareScan 2 aus ?

Donnerstag, 12. September 2002, 19:27

es ist ja möglich unter (File/My Preferences) dann im optionsfenster unter "source optionen" eine neue verbindung zu erstellen. man kann also eine IP angeben. es müsste doch also möglich sein zB eine verbindung von meinem rechner zu deinem herzustellen. denke ich mal. :)


du verstehst ? ;)

Re: kennt sich jemand mit ShareScan 2 aus ?

Donnerstag, 12. September 2002, 19:30

hab auf der page von sharescan zwar was darüber gefunden, aber mein englisch ist so schlecht das ich das nicht versteh. :(

ShareScan


Re: kennt sich jemand mit ShareScan 2 aus ?

Donnerstag, 12. September 2002, 20:34

schätze der part hier is interessant für dich:

Zitat

Adding a Microsoft Shares Computer
The Microsoft Shares Computer source allows you to access shared files on a single computer. Select "Microsoft Shares Computer" from the dropdown, and click add. You will be presented with a dialog which prompts you for information. You must specify the IP Address for the computer you wish to add. You can use the "Find" button to get an IP address from the DNS name of the computer.

You can also click the "Create In" button to specify where you want the Source to be placed within the tree. This way you can organize sources into subfolders. After all the information has been entered, click the Done button. If the information is entered and valid, then you will see your new source appear in the list of sources. If not, a message will tell you the source was not successfully added, and why.


kurz zusammengefasst:
gehsu preferences und wählsu source options
rechts bei add new source kanns dann ms shares computer auswählen
dann klicksu auf add (dann müsst noch ne dialogbox kommen in der du die ip angeben kanns)

und scho is dein rechner unter current sources

alles was du da auswählst wird dann durchsucht...

Re: kennt sich jemand mit ShareScan 2 aus ?

Donnerstag, 12. September 2002, 22:37

er will nur wissen, ob das programm auch übers inet geht ;)

Re: kennt sich jemand mit ShareScan 2 aus ?

Freitag, 13. September 2002, 11:25

Wenn da nicht jemand nach Freigegebene Windows Rechner Ressourcen suchen will?!

Nimm einfach nen guten Portscanner und dann kannst du dich mit jedem Client auch an PW geschützte bereiche zugreifen. Mit DOS oder wie das auch immer geht müsste keine PW Abfrage kommen, da DOS das nicht kennt!