• 08.06.2024, 09:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Linux formatierung ??

Sonntag, 18. Mai 2003, 22:24

Hi Leutz !

Will mir grad Linux draufhaun bin grad beim partitionen erstellen (noch unter windows). ich hab genau 2.5gb nicht formatiert. reicht da für linux (ich wills nur mal zur probe raufhaun) ? wieviel mb braucht linux ?
2.: unter partition magic fragt er mich jetzt wie ich den speicherplatz formatiren will, ich kann wählen zwischen :
-fat
-fat32
-ntfs
-linux ext2
-linux ext3
-linux swap

was soll ich nehmen ??? ( glaub mal was mit linux !)

thx4help

UNdY1n6

PS: Hab Mandrake linux 9.1 !
Mein Sys bei NETHANDS : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=UNdy1ng (is veraltet is jetzt ein A7N8X Deluxe drin, wills aber nicht ändern [habs pw vergessen *schäm*])

Re: Linux formatierung ??

Sonntag, 18. Mai 2003, 22:32

1. speicherplatz reicht dicke!
2. mach eine swap-partition (virtueller ram) von etwa 250mb
   und eine ext2 für linux selbst.

edit:
kannst aber auch je nach distribution währen der installation den vorhandenen leeren platz auf platte für linux freigeben, dann geht die partitionierung und formatierung automatisch.

ah, ich sehe, du hast mandrake9.1 (habe ich auch grade drauf)
da gibt es bei der installation eine option "vorhandene linux-partitionen verwenden" oder "leeren platz verwenden"

kleiner tip - mach dir für windows ne startdiskette und sichere deine bootsektoren, da mandrake dir den bootsektor überschreibt, dann ist es aus mit windoof...
war bei mir auch so, hat nicht mal gefragt, die böse installationsroutine ;-)

Re: Linux formatierung ??

Sonntag, 18. Mai 2003, 22:34

vergiss was lonestart gesacht hat, ext2 is sowas von veraltet...
nimm liber ext3
und die swap würd ich auch eher um 500mb groß machen ;)

Re: Linux formatierung ??

Sonntag, 18. Mai 2003, 22:41

er will doch nur testen...
und die swap kann er mit partitionmagic auch noch ändern...

ausserdem kann man nicht pauschal sage, wie gross die swap sein soll, da das vom vorhandenen hauptspeicher abhängt.
wenn er z.b. 512mb hat, könnte er fast schon auf swap verzichten, was bei seinen beengten platzverhältnissen nicht schlecht wäre.

die mandrakeinstallation nimmt mind. 1100mb ein.

LiquidAcid

unregistriert

Re: Linux formatierung ??

Sonntag, 18. Mai 2003, 23:09

Mein Tipp, lasst den Platz einfach unallokiert. Macht ein wenig Speicherplatz auf der HD frei und lasst den Platz so. Keine Partition, etc. anlegen und so. Das erkennt der Installer am besten und krallt sich dann den unallokierten Speicherplatz und legt dann selber Partitionen an und formatiert dann auch. Viel, viel besser, mit der Parititionierung und Formatierung von eurer Seite verwirrt ihr das System nur.

cya
liquid

Re: Linux formatierung ??

Montag, 19. Mai 2003, 00:01

@lonestar:

gibts da keinen bottmanager damit ich auswählen kann was ich starten will (?), da du gesagt hast ich soll mir ne bootdiskette machen !??! gibts auch ne möglichkeit ohne die bootsektoren zu beschädigen ?
Mein Sys bei NETHANDS : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=UNdy1ng (is veraltet is jetzt ein A7N8X Deluxe drin, wills aber nicht ändern [habs pw vergessen *schäm*])

LiquidAcid

unregistriert

Re: Linux formatierung ??

Montag, 19. Mai 2003, 00:14

Du kannst mit dd die ersten Sektoren deiner HD speichern in der sich der Bootsektor befindet.
Warum haben eigentlich alle solche panische Angst sich den Bootsektor zu zerschiessen?? Der Bootsektor wird halt nur von LILO bzw. GRUB besetzt und regelt dann den Bootvorgang. Das ist genauso gefährlich wie der Windows Bootloader. Aber das scheint ja total der Killer zu sein, wenn man den Windows Bootloader wiederherstellen will. Kann ich echt nicht verstehen.

Nimmt GRUB, lest euch die Anleitung durch, die Tutoriale, die es dazu noch gibt und dann configed ihr alles so wie ihr es haben wollt und habt danach keine Probleme mehr. Aber macht euch bitte nicht vor so einer Kleinigkeit ins Hemd, denn dann ist Linux wirklich nichts für euch. Kernel compilen, etc. sind noch ganz andere Geschichten und wenn es schon beim Bootloader hackt, dann gute Nacht...

cya
liquid

Re: Linux formatierung ??

Montag, 19. Mai 2003, 00:29

@LiquidAcid:

Tut mir leid wenn ich nicht genau aufgepasst hab, aber wer oder was ist "dd" oder "GRUB" ? GRUB könnte ein Bootmanager sein, bin ich da richtig ?? aber was is "dd" ??? *keineahnunghab*

tut mir leid wenn ich einfach nur zu dumm dafür bin,dann bitte aufklärung !!

thx UndY1n6
Mein Sys bei NETHANDS : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=UNdy1ng (is veraltet is jetzt ein A7N8X Deluxe drin, wills aber nicht ändern [habs pw vergessen *schäm*])

Re: Linux formatierung ??

Montag, 19. Mai 2003, 00:31

ok ! was GRUB is hab ich jetzt selber schon rausgefunden:

"GNU GRUB ist ein Multiboot Boot-Loader. Er entstand aus GRUB, dem GRand Unified Bootloader, welcher ursprünglich von Erich Stefan Boleyn entwickelt und implementiert wurde."

aber könnt bitte wer sagen was "dd" is ?
Mein Sys bei NETHANDS : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=UNdy1ng (is veraltet is jetzt ein A7N8X Deluxe drin, wills aber nicht ändern [habs pw vergessen *schäm*])

LiquidAcid

unregistriert

Re: Linux formatierung ??

Montag, 19. Mai 2003, 00:37

dd ist ein low-level Tool unter Linux was dazu dient Blöcke eines Devices (so auch der Festplatte) hin und her zu schieben und zu kopieren. So kann man damit sehr leicht eine komplette Festplatte mit allem drum und dran auf eine anderen spiegeln. Unter anderem ist es auch möglich nur Teile der HD zu kopieren und das Ergebnis in eine Datei zu leiten.
Genau das meinte ich nämlich.

cya
liquid

Re: Linux formatierung ??

Montag, 19. Mai 2003, 00:43

achso ! thx für die info !

dann los ...
Mein Sys bei NETHANDS : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=UNdy1ng (is veraltet is jetzt ein A7N8X Deluxe drin, wills aber nicht ändern [habs pw vergessen *schäm*])