• 02.06.2024, 04:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Profis gefragt: Firewall und Verbindungstrennung

Donnerstag, 18. September 2003, 16:12

Hi@all,

seit neustem trennt sich meine Verbindung zum Internet nach einiger Zeit (der Zeitraum ist nicht immer gleich und somit auch nicht bestimmbar). Das war noch nie der Fall. Hier mal ein Bild von 4 Screenshots. Diese Dinge fragt die Firewall ab, wenn ich sie komplett auf Null gesetzt habe und mich dann einwählen will. Den ersten Punkt lasse ich immer zu, die folgenden drei Punkte verbiete ich immer. Da ich das schon immer so gemacht habe, und es auch so immer funktioniert hat, wollte ich mal nachhören, was die Punkte 2 bis 4 überhaupt bedeuten und ob die was mit der immer häufiger auftretenden Trennung zu tun haben könnten. Ich meine mal gelesen zu haben, das seitens der Telekom in einem grösseren Zeitraum (so alle 4 Wochen) gecheckt wird, ob der DSL-Angemeldete Rechner überhaupt noch online geht. Könnte das einer der von mir verbotenen
Punkte abblocken?

Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Profis gefragt: Firewall und Verbindungstrennu

Donnerstag, 18. September 2003, 17:06

Ich habe ebenfalls die Sysgate Firewall und ne DSL Flat (aber nicht mit T-Online Software 8)). Ich habe aber keine derartigen Probleme.
Versuch doch mal die Firewall ganz abzuschalten (ich weiß blöde Sache ohne Firewall im Internet). Den NDIS User Mode lasse ich übrigens zu.
Leider weiß ich auch nicht, welche Protokolle was bewirken, allerdings würde ich dem PPP over Ethernet Protokol den Zugang erlauben.

Frage: Hast du irgendetwas verändert bevor dieser Fehler kam. Zum Beispiel einen Router oder eine neue Netzwerkkarte gekauft?
Vielleicht auch etwas in den Einstellungen verändert?

Hast du schon mal nen Virus-Scan gemacht oder mit Ad-Aware nach unerwünschten Dingen gesucht? Es könnte nämlich auch ein Virus sein.

Re: Profis gefragt: Firewall und Verbindungstrennu

Donnerstag, 18. September 2003, 17:08

Virenscan und Adaware-Scan sind gelaufen, nix gefunden. Verändert habe ich am System weder Software- noch Hardwareseitig nichts.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Profis gefragt: Firewall und Verbindungstrennu

Donnerstag, 18. September 2003, 17:52

PPPoE ist ja was völlig normales als Transportprotokoll bei DSL und dein Generic Host Process issn völlig normaler dll aufruf (siehe auch hier: http://support.microsoft.com/default.asp…B;EN-US;Q250320 )

die frage ist doch nun eher ob die firewall zumacht oder die leitung abschmiert ?

Wenns die firewall sein sollte... haste bei diesen "Blockings" nicht zufällig den esel am laufen ?

Re: Profis gefragt: Firewall und Verbindungstrennu

Donnerstag, 18. September 2003, 17:59

Doch,Chewy, der Esel läuft manchmal, aber der darf durch. Der generic host process kann also ruhig auch durch, der ist also ungefährlich? Aber was ist NDIS user mode und das andere PPPOE Ding?
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Re: Profis gefragt: Firewall und Verbindungstrennu

Donnerstag, 18. September 2003, 18:30

für mich klingts trotzdem nach esel. das ding kann immerhin auch windows dienste nutzen und aktivieren. Außerdem verträgt manche firewall über den esel-udp nicht alles. RAS PPPoE geht die Welt nix an also raus damit.
Der NDIS User mode ist eine an die Netzwerkkarte gerichtete Treiberaufforderung eines Programms. genauer gesagt ist das ding eigentlich "nur" für die Verarbeitung von von Ethernet frames zuständig. Wireless lan arbeitet damit z.B. genauso wie irgendwelche Programme die mittels miniport auf der karte rumhopsen. "Gefährlich" ist das eigentlich nicht.
Nen wissenschaftlichen Artikel hierüber gibts hier :

http://msdn.microsoft.com/library/defaul…odeiodriver.asp

ach noch eins : kann ja auch gut sein, dass lediglich der Remote Access Service (RAS) aus deiner ersten Meldung die zweite Meldung verursacht => siehe Miniport-Anwendung.

Re: Profis gefragt: Firewall und Verbindungstrennu

Donnerstag, 18. September 2003, 20:13

Danke für die Infos soweit. ;)
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit