• 01.06.2024, 22:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aw

Junior Member

pagefile.sys unter W2k und 2 Installationen

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 00:07

Hallo, vielleicht kennt sich jemand mit Windows 2000 gut aus:
habe eine zweite Installation auf der zweiten HDD zum Experimentieren angelegt, seitdem bootet die erste Installation nur noch mit Fehlermeldung ("es wurde eine temporäre Auslagerungsdatei erstellt, weil ein Problem bei der Konfiguration der A...D... für den Neustart aufgetreten ist. Die Gesamtgröße der A...D... für alle Laufwerke ist möglicherweise größer als vorgegeben"). Und das, obwohl die Einstellungen alle die richtigen Werte aufweisen und alle pagefile.sys's korrekt vorhanden sind.
Wer weiß Rat?

Re: pagefile.sys unter W2k und 2 Installationen

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 00:17

w2k legt standardmaessig das pagefile auf c:. ich denk mal du hast jetzt ein und dasselbe pagefile fuer 2 win2k -> nach nem neustart stimmt dann natuerlich die groesse, bzw der inhalt nicht mehr.
fdisk /mbr hilft vielleicht.
ansonsten das pagefile von der zweiten inst auf nen anderes laufwerk legen, machts aber nicht schneller

aw

Junior Member

Re: pagefile.sys unter W2k und 2 Installationen

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 10:06

Zitat von »reddwarf«

w2k legt standardmaessig das pagefile auf c:. ich denk mal du hast jetzt ein und dasselbe pagefile fuer 2 win2k -> nach nem neustart stimmt dann natuerlich die groesse, bzw der inhalt nicht mehr.
fdisk /mbr hilft vielleicht.
ansonsten das pagefile von der zweiten inst auf nen anderes laufwerk legen, machts aber nicht schneller


Also, noch einmal genauer:
habe natürlich jeder installation eigene A...D..en spendiert (Systemsteuerung>System>Erweitert>Systemleistungsoptionen), Hauptinstallation auf C:\ (Fehlermeldung), zweite installation auf zweiter HDD. Egal, was ich mache, Fehlermeldung kommt immer beim booten der Hauptinstallation, beim booten der zweiten installation kommt nur dann diesselbe Fehlermeldung, wenn die zugehörige pagefile.sys nicht auf derselben Partition liegt. Zur weiteren Verkomplizierung: habe inzwischen die Images der Installationen eingespielt, ursprünglich direkt nach der zweiten systeminstallation gab es beim hin- und herbooten keine Fehler. Die Images sind in Ordnung, schließlich hatte ich zuvor die Hauptinstallation schon mehrfach zurückgespielt.
Tja...Was tun?