• 04.06.2024, 21:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:56

Bin XXL-User und nutze nachts die Kanalbündelung, weil nachts hier eher selten telefoniert wird. Wenn es wieder hell wird stelle ich den zweiten Kanal ab, damit wieder telefoniert werden kann.
Problem: Win2k prof (auf Server) meint nach einer Stunde dann den zweiten Kanal wieder schalten zu müssen, was dann mit einem blockiertem Telefon endet. Wie kann ich Win2k das verbieten? Als es den neuen xxl Tarif noch nicht gab war das alles kein Problem, weil tagsüber eh immer besetzt war und deswegen der zweite Kanal auch nicht mehr hinzugefügt werden konnte, mittlerweile ist aber so gut wie immer frei.

gruß duRACEll

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 15:37

dir is klar das du dann auch das doppelte bezahlst wenn du kanalbündelung benutzt?

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:35

Du kannst in den Verbindungsoptionen erzwingen, dass Windows zwei Kanäle bei der Einwahl benutzt. dann musst du aber bei jeder Einwahl den zweiten Kanal zusätzlich starten.

Also: Erst den einen dann den anderen, nicht erst beide und dann wegschalten. da versucht dann windows nach einer zeit den zweiten wieder zu belegen.

Und auch nochmal, du weißt, dass zwei kanäle das doppelte kosten?

Gruß
Minusch

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:36

oldschool xxl von 2002 ist immer noch umsonst...

ich suche ne möglichst einfache lösung, hatte jetzt in den einstellungen den zweiten kanal deaktiviert, was aber auch nichts bringt, gerade waren es schon wieder 128k



edith war zeitgleich:

danke für den tipp, werd das so mal ausprobieren

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:40

das mit umsonst solltest du noch mal verfizieren, nicht dass das böse erwachen mit der nächsten rechnung dich heimsucht!!!

ich gehe mal davon aus, dass du software von der telekom nicht nutzt?

irgendwo werden alle verbindungsgeräte aufgeführt und da musst du ein Häkchen "Immer alle geräte wählen..." entfernen. Den zweiten kanal musst du dann über eigenschaften der verbindung herstellen.

Gruß
Minusch

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 17:54

das hat so wieder nicht geklappt, jetzt probiere ich mal die option "nur falls erforderlich wählen"

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:03

Hallo!

Bei nur falls erforderlich, musst du dann aber nóch die minimale Auslastung festlegen, oder wars die maximale??

Gruß
Minusch

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:09

cool, das menü in windows hab ich noch nie gesehen, ganz so dumm ist es gar nicht...DANKE dir!!!


edith: hab eingestellt, dass die auslastung eine stunde lang 100% sein muss...als ich nach 5 minuten guckte war er schon wieder mit 2 kanälen drin. so einfach scheitn es dann doch nicht zu sein, oder windows ist einfach zu blöd dafür

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:21

darf ich mal fragen, welche hardware du verwendest? es hört sich fast nach einem konflikt zwischen windows und dem treiber für den isdn-adapter an...

Gruß
Minusch

und noch was:

Hast du den rechner auch neugestartet, einige einstellungen, und diese gehört dazu, kann windows nicht on-the-fly übernehmen.

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:27

ist ne billige billion bipac pci isdn karte, die sich nen ndis wan miniport adapter mit installiert hat. bin mir recht sicher, dass win2k die karte nach der installation automatisch mit treibern versorgen konnte.
alle paar wochen bleibt der rechner hängen, dem bluescreen nach zu urteilen wegen irgendwas mit ndis*....
aber das sollte ja eigentlich nix damit zu tun haben, weil es dann ja sonst nich so fehlerfrei laufen würde?!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:32

hmmm... es ist schon zu lange her, dass ich eine isdn-karte hatte...

aber ich weiß, dass das nicht einfach war, zumindest ziemlich blöd, weil da einige einstellungen waren, die miteinander in konflikt geraten sind, obwohl keine meldung kam und es auch der konflikt als solches nicht logisch war!

Gruß
Minusch

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:33

alles klar, danke, werd das die woche mal mit ner anderen (namhafteren) isdn karte checken

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Win2k will automatisch Kanalbündelung

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:36

:) namhafter heisst aber nicht gleich besser! Wir haben gerade in der Fa. für unsere Tk-Anlage eine Diva (4-fach isdn) eingerichtet und der Name war Programm!!!

btw du hast KM

Gruß
Minusch