• 08.06.2024, 13:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Registry-änderungen

Mittwoch, 4. Februar 2004, 21:32

Hallo alle zusammen.

Kennt jemand von euch eine Website oder sonstiges, wo beschrieben wird, welche Änderungen in der Registry man vornehmen kann? Am besten so in Form einer Liste oder so.

MfG

Re: Registry-änderungen

Mittwoch, 4. Februar 2004, 22:10

einfach irgendwo werte editieren ;)

was willste denn wissen?
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Registry-änderungen

Mittwoch, 4. Februar 2004, 22:25

in der registry kann man alles ändern. außer windows zu linux machen. das geht nur mit format c: ;)

bei spezifischen fragen helfe ich dir gerne aber so allgemein ist google die erste wahl.

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 14:52

Spezifische Fragen habe ich nicht, aber ich würde gerne einfach mal so ne Sammlung machen, da ich öfter mal format c: mache und dann immer wieder suchen muss. So habe ich dann die Sammlung direkt schön übersichtlich auf dem PC.

Dann werde ich mal googlen und selber eine Liste erstellen.

MfG

Edit: eine spezifische Frage hätte ich dann doch noch: Kann man Windows so einstellen, dass bei der Anmeldung das Passwort schon direkt in dem Feld steht, man also nur noch bestätigen muss?
Ich weiß, das ergibt eigentlich keinen Sinn, aber geht das?

powerslide

unregistriert

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 15:02

http://www.windows-tweaks.info

da findest tolle einstellungen :)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 17:14

Es ist auch möglich die ganze Registrierung per Backup-Tool zu sichern. Dann spielt man diese nach format c: alles wieder ein.

Gruß
Minusch

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:18

und wie heißt dieses tool ?

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:32

Zitat von »quattro-rs«

und wie heißt dieses tool ?



Es heißt Registry ;D ;D.

Also, du gehst in die registry und dann auf Datei - Exportieren.
Nun kannst du wählen. Entweder du sicherst den gerade markierten Schlüssel/Key, oder du stellst den Exportbereich auf Alles. Daraufhin wird eine *.reg Datei mit den nötigen Information erstellt.
Wenn du es dann wiederherstellen willst, musst du auf Datei - Importieren klicken, den Schlüssel mit der *.reg Endung auswählen und fertig. ;)

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:38

Alle wichtigen Registry Settings befinden sich gesammelt in c:\windows\system32\config\

Würde also genügen diesen Order zu sichern (z.B. auf CD brennen).

Die alte Registry allerdings nach einem format c: wieder einfach so verwenden halte ich für keine gute Idee. Da nach einer Neuinstallation zig Programme sowie Treiber, die du mal installiert hattest, fehlen könnte es da zu ein paar Problemen kommen.
Darüber hinaus schleppst du auch wieder den gesamten Datenmüll der alten Registry mit in das neue System. Der üblichte Vorteil beim format c: - nämlich das System mal zu entrümpeln - schlägt bei dieser Methode ein wenig fehl ;D

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:50

So so .... gibt es denn nun eine Möglichkeit dieses Passwort zu "speichern"?

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:59

Ich habe noch nicht gehört, dass das geht. Denn damit könnte man ja das gesamte Sicherheitssystem komplett untergraben.

Aber wenn du das Passwort eh speichern willst (und gehen wir jetzt mal davon aus, das es geht) dann kannst du dich doch auch gleich ohne Passwort anmelden ::).

Re: Registry-änderungen

Donnerstag, 5. Februar 2004, 23:58

Zitat von »Smily«


Es heißt Registry  ;D ;D.

Also, du gehst in die registry und dann auf Datei - Exportieren.
Nun kannst du wählen. Entweder du sicherst den gerade markierten Schlüssel/Key, oder du stellst den Exportbereich auf Alles. Daraufhin wird eine *.reg Datei mit den nötigen Information erstellt.
Wenn du es dann wiederherstellen willst, musst du auf Datei - Importieren klicken, den Schlüssel mit der *.reg Endung auswählen und fertig. ;)


ah regedit ;D

kenne ich doch ! :D
wusste nur nicht das ich da was exportieren kann !

dachte da gibt es noch so nen extra prog für ....

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Re: Registry-änderungen

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:29

Zitat von »Smily«

Ich habe noch nicht gehört, dass das geht. Denn damit könnte man ja das gesamte Sicherheitssystem komplett untergraben.

Aber wenn du das Passwort eh speichern willst (und gehen wir jetzt mal davon aus, das es geht) dann kannst du dich doch auch gleich ohne Passwort anmelden ::).


Ja, es ging nur darum, dass VPN ohne Passwort nicht funktioniert. Aber ich habe das jetzt so gelöst, dass ich mich unter einem anderen Benutzernamen anmelde (ohne Passwort) als ich mit VPN eine Verbindung aufbaue (mit Passwort).

So geht es auch :)