• 05.06.2024, 18:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

[s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Mittwoch, 9. Juni 2004, 21:44

Ich habe meinem Nachbarn Linux auf seine Schüssel gezogen. Er hat vorher allerdings mit Windows gearbeitet. Wie kann ich seine Excel und Word Dateien in Dateien von OpenOffice umwandeln. Wenn wir ne Excel-Tabelle öffnen, dann kann er in dieser nichts mehr verändern.
Bitte helft mir / ihm
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Mittwoch, 9. Juni 2004, 21:48

Mmmh, ich hatte zwar nur kurz OO aber ich glaube, wenn Du das ganze öffnest und als OO-File abspeicherst, bleibt alles erhalten und du kannst es wieder verändern....

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Mittwoch, 9. Juni 2004, 21:50

naja das geht schon, aber mache das mal bei 400 Dateien ;D
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Mittwoch, 9. Juni 2004, 22:00

Zitat von »Zauro«

naja das geht schon, aber mache das mal bei 400 Dateien  ;D

Okeeeh.... ;D
Aber reicht das nicht, dass zu machen, wenn er eh gerade an der Datei arbeitet??

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Mittwoch, 9. Juni 2004, 22:35

kannst MS-Dateien doch laden mit OO. Sind manchmal nur Bilder oder Formatierungen nicht ganz korreckt. Kurz nach arbeiten und dann als OO speichern.
Würd ich dann auch nur machen wenn ich die Datei brauch und nicht alle schon im voraus.

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Donnerstag, 10. Juni 2004, 01:20

aber wenn du 400 Daten neu formatieren willst, brauchst du Tage, bis das fertig ist. Gibt es nicht einen Konverter ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Donnerstag, 10. Juni 2004, 02:54

Also Open Office kann die Windows Office Dateien ganz normal öffnen.
Wenn es gestalterische Fehler gibt dann wird die vermutlich auch ein anderes Tool machen.
Müssen die Dateien sofort alle wieder perfekt aussehen?
Wenn nein, dann könnte man sie dann ändern wenn man sie braucht...

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Freitag, 11. Juni 2004, 00:31

sie sollten schon annährend perfekt aussehen. es muss doch einen Konverter geben
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Freitag, 11. Juni 2004, 00:35

wozu konverter wenn das format eh unterstützt wird?
i würd (zumindest bei den alten dateien) einfach weiter beim ms office format bleiben und gut is ;)

und wenn ma n kleinrer 'fehler' iun ner datei auftaucht ist das halt pech, DAS hättest dann höchstwahrscheinlich auch gehabt wennst die datei konvertiert hättest, 100%ig glatt läuft sowas nie...

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Freitag, 11. Juni 2004, 00:40

mein nachbar hat bei einigen Briefen allerdings das Problem, dass er die DInger in MS so komisch formatiert hat, dass es dann am Ende recht gut aussah. aber als er es mit OO geöffnet hat ist aus der A4 Seite, 4 Briefumschläge geworden. Find ich schon irgendwie komisch.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Freitag, 11. Juni 2004, 00:43

da hat wohl jmd mist gebaut
und ich glaub nicht dass es openoffice war :-X ;)

Re: [s] Konverter MicrosoftOffice->OpenOffice

Freitag, 11. Juni 2004, 00:58

nee das glaube ich auch nicht. Ich tippe da eher auf meinen Nachbarn. Aber naja prinzipiell kann er es ja auch so machen, dass er die alten docs nimmt und die neuen als sxc (oder wiedas heisst) abspeichert.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung