• 06.06.2024, 02:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Minusch@Linux

unregistriert

Internetzugang für Palm per BT

Freitag, 10. September 2004, 23:38

Hallo zusammen!

Ich versuche gerade meinem neuen Palm (Tungsten T3) das Internet beizubringen, nur leider habe ich da noch einige Startschwierigkeiten... :(

Vllt könnt ihr mir ja mit eurem geballten Wissen helfen ;D

Also, folgendes habe ich bereits getan und folgendes steht zur Verfügung:

1. Hardware:

- Palm Tungsten T3 mit integ. BT
- DiNovo BT-Hub

2. Konfig:

- gepaarte Verbindung zw. Hub und Palm steht
- Einwahl über den BT-Netzwerkdienst startet
- Bluetooth LAN Access Server unter Windows ist verfügbar

3. was nicht geht

Wenn ich die Verbindung per Windows RAS am Palm starte, wird die Verbindung aufgebaut, nur fehlt dem Palm der DNS. Wer ist der DNS, was fehlt am Win RAS Dienst?

Könnt ihr mir helfen?

Gruß
Minusch

Re: Internetzugang für Palm per BT

Samstag, 11. September 2004, 04:00

gehe ich recht in der annahme, dass beide geräte über IPs bei dieser verbindung verfügen?

kannst du vielleicth den windows-rechner als DNS eintragen? vllt auch noch als gateway?
aber wenn es nur der DNS ist: kannst du denn vom palm rechner im internet über ihre IP pingen?

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Internetzugang für Palm per BT

Samstag, 11. September 2004, 11:46

Hallo YOGI!

Die IP des PCs als DNS und/oder Gateway habe ich schon probiert... :-/

Der BT-Netzwerkverbindung kann ich keine IP vom DHCP, der bei mir von einem Gateway von 3com kommt, nicht zuweisen lassen...

Wenn ich nun der BT-Verbindung eine IP aus meinem Netz zuweise, kann sich die Verbindung, mit wem auch immer, nicht verbinden; das heisst ja für mich, ich muss meinen PC dazu bringen, zwischen meinem LAN 192.168.1.1/255.255.255.0 und dem BT-Netz 196.254.105.6/255.255.0.0 zu routen richtig? Dazu verwende ich doch den Windows RAS-Dienst, oder? Diese BT-Verbindung ist schon für die gemeinsame Nutzung konfiguriert, muss die LAN-Verbindung auch freigegeben werden?

Gruß
Minusch

Re: Internetzugang für Palm per BT

Samstag, 11. September 2004, 19:15

hmm, also dass der windows-rechner seine NIC und seine BT-verbindung in anderen adressbereichen hat, ist schon wichtig (auch wenn sich das irgendwie ganz umständlich angeblich umgehen lässt - zumindest unter linux).
daher muss auch geroutet werden, richtig. und soweit ich weiß, ist dafür die netzwerkbrücke gedacht. wie erfolgreich viele damit sind, sieht man aber leider am kürzlich erschienen thread...
das RAS damit zu tun hat, glaube ich weniger - afaik ist das nur für dial-up-kram und keine LAN-geschichten zuständig. aber da habe ich auch zweifel dran. kann dir so ausm stehgreif leider nicht weiterhelfen, sorry.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Internetzugang für Palm per BT

Sonntag, 12. September 2004, 15:39

Also, dass mit der Netzwerkbrücke habe ich bei nachtschlafender Zeit suprobiert und bin nicht zu irgendeinem Ergebnis gekommen ausser vielleicht, keines >:(

Das komische ist ja, dass der PDA Verbindung zum PC aufnimmt, zumindest meldet das der BT-Manager, aber mir fehlt wie schon gesagt, der DNS. Ich habe auch die DNS-IPs von QSC im PDA eingetragen... Leider auch kein Ergebnis :(

Vllt sollte ich mal den PDA hard reseten und von vorne anfangen, mal sehen, ob mir ein blöder kleiner Fahler unterlaufen ist...

Achja, die einschlägigen Foren helfen auch nichts :-X

Gruß
Minusch