• 03.06.2024, 00:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vasillj

Junior Member

WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 15:54

Hoi, also ich hab das blöde problem das seit 2 tagen mein windows beim start im ladebildschirm (dort wo die balken durch den kasten laufen) stecken bleibt und sich nichts mehr bewegt, nach strom aus pc wieder an und mit letzter als funktionierender konfiguration und ein bischen geduld (oft neustarten) hats die letzten 2 tage geklaptt aber jetzt auch das nicht mehr :(

ich hoffe das mir einer helfen kann....

nochwas: ihr kennt mit sicherheit das problem das windows dich fragt welches betriebssystem du starten möchtest, bei mir is bei der win installation was schiefgelaufen und ich musste neustarten, und jetzt hab ich dort bei der abfrage halt 2 auswahlmöglichkeiten wovon eine ja gar nich funktionier, also sollte die weg, aber wie mach ich das?

mfg chris

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 17:03

Zur zweiten Frage: auf der Systemplatte ist die Datei boot.ini versteckt. Hier löschst du einfach den überflüssigen Eintrag heraus.

Die bereinigte Datei sieht danach in etwa so aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 17:05

zu 2tens.

rechtsklick arbeitsplatz
eigenschaften
erweitert
starten & wiederherstellen
standardbetriebssystem auswählen
häkchen weg bei liste anzeigen...

edith
zu spät...

achja, zu 1tens würde ich auf defekten ram raten.
probiers doch mal mit nur einem riegel aus, bzw mit nem anderen.

Vasillj

Junior Member

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 17:25

zum 2ten: könnte man dem pc irgendwo sagen das er die boot.ini von einer anderen festplatte laden soll, weil ich gerne meine alte festplatte rausnehmen würde aber leider startet er dann nicht mehr :(

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 17:47

Kannst du das mal detailierte auflisten, also welche Platten hast du und vor allem wo ist das Betriebssystem drauf?

Das mit der boot.ini wäre dann nämlich höchstwahrscheinlich nicht das einzige Problem. Du musst evtl. den Boot-Loader nochmal via Setup-CD in der Rettungskonsole installieren.

Vasillj

Junior Member

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 17:56

zu 1ten: pc läuft erstma wieder nachdem ich ram tests erfolglos gemacht hab, wieder beide normal reingesteckt dann gings.
---
1. 40 GB HDD (hab da auch noch nen anderes prob aber das is jetzt nich das thema)
2. 80 GB Sata + WinXp
---
also xp is auf der sata platte und meine "alte" is die 40gb platte, nach dem boot screen kommt die abfrage der sata platten (von da könnte ich dann per taste zu der raid konfiguration kommen)


wenn ich bei der datenträgerverwaltung gucke steht bei der 40gb platte systempatition und bei der sata startpartition.


(könntest du mir dann die befehle usw schreiben wie ich das mit dem boot loader mache..)

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 18:08

Dein Problem mit dem nicht starten dürfte dann aber weniger mit der boot.ini zu tun haben weil alles systemwichtige ist eh auf der S-ATA Platte wenn ich das jetzt richtig verstanden haben. Was kommt denn für ein Fehler wenn du die alte Platte rausnimmst?

Du kannst ja folgendes versuchen wenn nur die S-ATA Platte dranhast:

Starte von der Setup CD und spiel über F6 am Anfang die S-ATA Treiber ein, drücke dann R und melde dich bei C:\ an. Wenn du nach dem Passwort gefragt wirst und nie eines vergeben hast drückst du einfach Enter. Danach diese Befehle in die Eingabeaufforderung hämmern:

fixmbr C:
fixboot C:
<jetzt auf die CD ins Verzeichnis i386 wechseln>
copy NTLDR C:
copy NTDETECT.COM C:
bootcfg /rebuild

Vasillj

Junior Member

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:18

sobald ich meine xp finde komm ich vllt weiter ^^ aber hier schonmal die fehermeldung/ablauf:

nach dem boot und sata screen startet der "NVIDIA Boot Agent"

dann läuft ein längerer prozess ab mit ein paar zeilen und später kommen dann diese zeilen die vllt wichtig sind:
Client Mac Addr: 00 OE A6 OE E2 B5
GUID: FFFFFFFF-FFFF-FFFF-FFFF-FFFFFFFFFFFF
DHCP.../ (hier läuft ein weiterer prozess ab wobei sich der slash dreht und immer neue punkte kommen)
dann steht anstatt DHCP und die Punkte folgendes:
PXE-E53: No boot filename received
PXE-MOF: Exiting PXEROM.

Disc Boot failure, insert system disk and press enter.

da ich im moment meine cd nich finde kann ichs ja nich weiter testen.

aber was ich schonma sagen kann is das die sata platte D: hat und die 40gb F: und G: (sind 2 partitionen und F: ist die systempartition) frag mich am besten nicht wieso nich c... ich hab ka.

daher noch meine frage: wenn ich nun nach deinem vorgang alles mit c: mache, macht der pc die sata platte dann automatisch zu c:? oder muss ich dann d: nehmen?

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:41

Ähhhh... ;D

Also was die Fehlermeldung angeht kann ich dir nicht viel weiterhelfen da ich absolut keine Erfahrung mit nForce basierten Boards habe.

Für mich sieht das im ersten Moment so aus als ob der Rechner versucht über das Netztwerk zu booten. Hast du mal die Boot-Reihenfolge im BIOS überprüft?

Wenn du die alte Platte ausbaust verschieben sich sowieso die Laufwerksbuchstaben, was übrigens ebenfalls zu einigen Problemen führen könnte da dann die ganzen Verknüpfungen im Betriebssystem nicht mehr stimmen.

Welchen Laufwerksbuchstaben du nimmst sollte sich bereits duch die Anmeldung in der Rettungskonole ergeben denn da wirst du im Normalfall nur einen sehen. Wenn's C: ist bleib dabei, ansonsten halt D: oder was auch immer ;)

Was ich ich moment noch nicht so ganz nachvollziehen kann: auf welcher Partition liegt eigentlich das Betriebssystem. Idealerweise sollte das in der ersten Partition der Platte installiert sein da die Festplatte hier am schnellsten arbeitet und das Betriebssystem ganz gut davon profitiert.

Um ehrlich zu sein: so ganz bin ich bei deinem Platten-Aufbau noch nicht durchgestiegen ;D

Vasillj

Junior Member

Re: WinXP startet nur noch im abgesicherten...

Freitag, 15. Oktober 2004, 19:52

der sollte ja auch nich so bleiben ^^ geplant war eine sataplatte mit einer partition wo winxp drauf is und keine andere festplatte.

die 40gb festplatte sollte ja raus in einen anderen pc. ich weiß auch nich dadurch das die erste partition (F:) dieser festplatte die systempartition ist (ich nehm an das heißt das er von ihr bootet) kann ich damit nichts machen sprich nicht mit der 2. partition zusammen ziehen (G:).

also das ziel steht ja oben und mein problem ist eben daran ist das sobald ich die 40gb abnehme halt diese tolle fehlermeldung kommt wo ich noch nich weiß ob ich da mit der xp cd weiterkommen.

irgendwie is das grad alles sehr kaotisch und ich will ja im grunde genommen nur die 40 gb daraushaben.

(nen anderes problem ist das ich G: nicht formatieren kann, das sind rund 38gb von der 40gb platte, ich weiß nich wieso aber die formatierung kann nicht abgeschloßen werden, und sobald ich versuche draufzuzugreifen fragt er ob ich formatieren will, aber das ist im moment nich so wichtig)


edit: vllt ist es unverständlich aber die systempartition (F:) ist nicht die partition/festplatte wo winxp drauf ist, das ist auf der startpartition(D:) ^^ schon sehr komisch ich weiss...

Plattenaufbau:
Maxtor 80GB Sata (D:)
-Startpartiotion
-Betriebssystem

Seagate 40GB:
2 Partitionen:
-F:
-Systempartition
-G: