• 02.06.2024, 03:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Borland C++Builder 6

Sonntag, 17. Juli 2005, 14:27

Moin

Versuch mir grad ein paar Kenntnisse in C++ zu erarbeiten, nur leider hackts schon am kompiler.
Hab hier aus nen tut nen beisspiel das ich ganz gern mal zum laufen bringen würd, aber irgendwie will Borland nicht so wie ich

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
#include <iostream.h> 
void main( void )
{
int zahl = 5, eingabe;

cout << "Geben Sie bitte eine Zahl ein: ";
cin >> eingabe;
// Das endl entspricht dem Steuerzeichen \n in ANSI C!
cout << zahl << " * " << eingabe << " = " << zahl*eingabe << endl;
}


Kann mir mal einer erklären was ich beim Borland einstellen muss
um dieses Brispiel ausführen zu können

mfg mous

Re: Borland C++Builder 6

Sonntag, 17. Juli 2005, 17:05

Ja das Programm läuft so unter Borland c++ builder nich !

Der Builder ist für Windows Programmierung gemacht und du müsstest über änderungen deines codes wenn das Realisieren.

Der Quellcode läuft aber ohne Probleme unter dev c++ dieser ist für allerart von Prog. Anwendungen gedacht und arbeitet erstmal unter der Dos oberfläche wo auch cout etc funktioniert

-> http://www.bloodshed.net/devcpp.html

Re: Borland C++Builder 6

Sonntag, 17. Juli 2005, 17:57

Dafür musst du mit dem "Konsolenexperten" (Datei&#124;Neu&#124;Weitere...) eine Konsolenanwendung ohne VCL erstellen.

Aber wie m0p3d schon sagte, ist der C++Builder eher für die Erstellung komplexer Oberflächen gedacht.

Re: Borland C++Builder 6

Sonntag, 17. Juli 2005, 22:38

mit Dev-Cpp hast du eine gute und flotte IDE für den einstieg: http://www.bloodshed.net/devcpp.html

edit: ouch, da hab ich direkt nen beitrag übersehen.

Re: Borland C++Builder 6

Montag, 18. Juli 2005, 13:23

Moin

Erstmal Danke für die Hilfe, hab mir mal denn DEVC++ angeschaut, aber irgendwie scheint es immer noch nicht zu funktionieren :-[

Immer wenn ich versuche das Beispiel zu kompilieren dann bricht er mit dem fehler " main(ist der Dateiname) must return int" ab ?!?

Kann mir da auch noch wer weiterhelfen 8)

mfg mous

Re: Borland C++Builder 6

Montag, 18. Juli 2005, 15:49

wie die fehlermeldung ausnahmsweise schon sagt: du musst einen rückgabewert (0 im normalfall) zurückgeben. evtl. musst du auch den rückgabetyp in der methodensignatur von void auf int ändern.

übrigens bin ich der meinung, dass man in c++ includes als z.b. <iostream> und nicht <iostream.h> macht, weil letzteres veraltet ist.

Re: Borland C++Builder 6

Montag, 18. Juli 2005, 15:50

Quellcode

1
2
3
4
5
int main( int argc, char ** args )

 ...

  return 0;

Re: Borland C++Builder 6

Montag, 18. Juli 2005, 16:49


#include <iostream.h>
#include <conio.h>
using namespace std;
int main( void )
{
int zahl = 5, eingabe;

cout << "Geben Sie bitte eine Zahl ein: ";
cin >> eingabe;
// Das endl entspricht dem Steuerzeichen \n in ANSI C!
cout << zahl << " * " << eingabe << " = " << zahl*eingabe << endl;
getch (); //Warte auf eine Eingabe bis das Prog schliesst
return 0 ; //Liefere 0 ans OS zurück
}

So müsste das eigentlich Funktionieren!
Hab dir noch getch eingabut somit schliesst windoof die Dos konsole nich direkt wenn das Programm ausgeführt wurde sondern wartet bis du nochmal eine Taste gedrückt hast.Wenn getch nich verwendet wird musst du das Programm aus der Dosconsole selbst aufrufen ,so ist es auch in windoof mit doppelklick möglich : )
mfg m0p3d

Re: Borland C++Builder 6

Dienstag, 19. Juli 2005, 10:32

void main() entspricht nicht dem C++-Standard. Viele Compiler nehmens zwar trotzdem an, aber der MinGW (= GCC) ist da etwas strenger.

Im C-Standard ist der Rückgabetyp von main übrigens undefiniert.