• 25.03.2025, 13:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Problem mit Thunderbird

Sunday, June 4th 2006, 12:23pm

Moin,

ich habe ein problem mit thunderbird, die Ordner

"C:\Dokumente_und_Einstellungen\xxxxxxxxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\pd6leedi.default\Mail\Local Folders"

und

"C:\Dokumente_und_Einstellungen\xxxxxxxxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\pd6leedi.default\Mail\pop3-1.ewetel.net"

haben eine größe von mitlerweile 2,6 gb, was in meinen augen viel zu viel ist, da das der rechner meines vaters ist will ich nicht einfach etwas löschen, da ich nicht weiss was passiert.

die größten datein sind: "Inbox" in beiden oben gennanten ordnern und "Trash" im oberen der beiden. zusammen etwa 2,5 gb.

kann ich diese datein einfach löschen?

der grund meiner frage ist, das ich die partitionen gerne defragmetieren wollte, es aber wegen diesen datein nicht geht da windows mir immer ne fehlermeldung ausspuckt.

Re: Problem mit Thunderbird

Sunday, June 4th 2006, 12:31pm

Finger weg von der Windows-Defragmentierung... nur so ein Tipp ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Problem mit Thunderbird

Sunday, June 4th 2006, 12:35pm

ich habs gewusst, das hilft mir nicht viel weiter, ich hatte 0&0 defrag, das ist genauso gut oder schlecht. ich bin mit der windows defrag immer gut gefahren bisher, mir geht es mehr um die datein, kann ich die löschen oder braucht man die für irgendwas ?

Re: Problem mit Thunderbird

Sunday, June 4th 2006, 12:48pm

leer doch einfach mal in thunderbird den trash-ordner des betroffenen mail-kontos.
da sind alle mails drin die du gelöscht hast.
danach ist die betroffene trash-datei auch leer.
und die inbox datei, naja da liegen halt die mails drin die du im posteingang hast. wenn du da mal aufräumst wird auch das kleiner ;)

edith: sicher kannst du die einfach löschen. danach sind halt die mails weg die in den entsprechenden ordnern in thunderbird sind/waren.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Problem mit Thunderbird

Sunday, June 4th 2006, 1:58pm

Hast du die Ordner schon mal komprimiert? (Datei|Alle Ordner des Kontos komprimieren)

Re: Problem mit Thunderbird

Sunday, June 4th 2006, 6:15pm

ich hab jetzt die datein gelöscht, emails waren ja keinen in den ordnern von thunderbird.

MFG Sebastian

Re: Problem mit Thunderbird

Sunday, June 4th 2006, 6:20pm

ähm, die beiden Dateien waren die E-Mails.

Re: Problem mit Thunderbird

Monday, June 5th 2006, 1:49am

und wiso zeigt mir thunderbird die emails dann nicht an?

die wurden ja anscheinend alle gelöscht, mein bruder hat das selbe, keine emails in irgendwelchen ordnern und alle "gelöscht", aber trotzdem diese riesen datein.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Problem mit Thunderbird

Monday, June 5th 2006, 1:52am

das liegt daran das thunderbird die emails nicht sosofrt löscht sondern nur anscheind für den normalen user löscht, die werden erst restlos gelöscht wenn man die ordner komprimiert.

so kann man wenn man die emails ausversehen geklöscht hat trozdem wiederherstellen.

Re: Problem mit Thunderbird

Wednesday, June 7th 2006, 2:19pm

alles klar, dann weiss ich bescheid.

Re: Problem mit Thunderbird

Wednesday, June 7th 2006, 3:43pm

Quoted

Thunderbird speichert Ihre E-Mails in sogenannten Mbox-Dateien. Dabei werden alle E-Mails eines Ordners des Thunderbird in eine Datei auf der Festplatte geschrieben. Wenn Sie nun verschiedene E-Mails löschen, werden diese von Thunderbird in zugehörigen Index-Dateien (*.msf) nur als gelöscht markiert, aber noch nicht aus den Mbox-Dateien gelöscht. Dies hat zur Folge, dass die Mbox-Dateien mit der Zeit immer größer werden, obwohl evtl. nur wenige oder sogar gar keine E-Mails in dem Ordner in Thunderbird sind. Die E-Mails sind in Wahrheit noch nicht von der Festplatte gelöscht!

Sie sollten deshalb regelmäßig innerhalb von Thunderbird Ordner komprimieren. Dabei werden dann die als gelöscht markierten E-Mails tatsächlich entfernt und die Mbox-Dateien wieder komprimiert (man könnte auch sagen bereinigt) auf die Festplatte geschrieben.

Wenn Sie sich fragen, warum E-Mails nicht gleich komplett von der Festplatte gelöscht werden, dann kann man dies mit 2 Gründen beantworten:

Geschwindigkeit
Es geht wesentlich schneller eine Mail nur als gelöscht zu markieren, anstatt die komplette Mbox-Datei jedesmal neu auf die Festplatte zu schreiben. Allerdings leidet die Geschwindigkeit, wenn die Mbox-Dateien immer größer werden. Deshalb sollten die Mbox-Dateien regelmäßig doch neu geschrieben werden - nur eben nicht bei jedem Zugriff.

Datensicherheit
Jedes endgültige Löschen (entspricht dem Komprimieren) von E-Mails aus den Mbox-Dateien erfordert relativ viel Schreibarbeit. Dabei besteht immer eine zusätzliche Gefahr, dass Datenverlust auftritt (dies gilt nicht nur für Thunderbird). Trotz allem sollten / müssen Sie die Ordner ab und zu komprimieren!


Quelle: http://thunderbird-mail.de/hilfe/dokumen…omprimieren.php