• 06.06.2024, 04:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ersatz für Flickr: Hoster oder CMS gesucht

Mittwoch, 29. Juli 2009, 19:42

Habe gerade festgestellt, das Flickr nur die 200 neuesten Elemente anzeigt: Dachte das wär auf den reinen Fotostream bezogen, aber umfasst auch alte Alben, usw. Damit kann ich nicht leben und so toll, dass ich Geld für ausgeben würde, ist Flickr auch nicht, ein Pro-Account fällt also raus. Was ich nun suche ist
-entweder ein Anbieter mit ähnlichem Angebot oder
-ein CMS (Webspace gibts an allen Ecken, hab zB was ohne php/SQL von der Uni, dazu gibts aber auch kostenlose Anbieter mit php/SQL wie funpic).

Für eine CMSLösung gilt:
Großes Design ist nicht erforderlich (und auch nicht gewünscht), einfach eine Seite mit Fotoalben (am liebsten Titel+Coverbild) und durch Klick drauf bekommt man eine Übersicht der Bilder des Albums und kann durch Klick auf ein Bild es in groß ansehen. Dazu vielleicht noch ne Diashow, ist aber kein muss. Dazu einfaches hochladen (am Liebsten ala FTP: Ordner anlegen und Bilder reinpacken, Seite wird dann vom CMS generiert). Die Software darf nat. mehr bieten, aber Prinzip sollt halt einfach und komfortabel sein, sprich kein Gästebuch-Kommentar-BeliebtestesBilddesTagsWocheJahrMonats-Zeugs und ohne das ich erstmal 2 Monate ein Design basteln muss). Freie Software oder Freeware wär schön :).

Was gibts da so?

Danke&Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Mittwoch, 29. Juli 2009, 20:04

Für meine Galerien habe ich mir mal Gallerize geschrieben*. Damit erstelle ich offline HTML-Dateien und Thumbnails und lade das ganze Geraffel dann einfach per SCP hoch. Keine Sorgen mit Serverside-Code, HTTP-Uploads oder gar einer Datenbank und Useraccounts. Vielleicht reicht's dir ja, ist letztlich in etwa das, was IrfanView auch kann. Aber bevor ich mir ein Sicherheitsloch mit von Einsteigern zusammengeflicktem PHP auf meinem Server reiße, mach ich's lieber nach dem Motto "create once, never worry" ;)


*) Ist leider etwas outdated, aber die überarbeitete Fassung ist mir bei 'nem HD-Crash verlustig gegangen. Außerdem spinnt meine Website zur Zeit, sollte aber demnächst endlich gefixt sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Y0Gi« (22. Januar 2013, 04:27)

Donnerstag, 30. Juli 2009, 18:16

Hm, entweder funktioniert es nicht mit der aktuellsten Python-Version oder ich bin zu blöd (und ich bin mir eigentlich sogar ziemlich sicher, dass es letzteres ist :P ). Was muss ich machen?

Edit: Irfanview tuts auch :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x-stars« (30. Juli 2009, 22:19)

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Freitag, 31. Juli 2009, 18:57

IIRC sollten da zwei Scripts drin sein. Der erkennt dooferweise per Default nur `*.JPG` (in Caps) als Dateiendung, daran könnte es liegen. Deswegen gibt/gab's ja auch 'ne neuere Version ;)

Ähnliche Themen