• 30.05.2024, 17:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kann Internetfreigabe nicht aktivieren..

Freitag, 8. Juli 2011, 17:36

Hi,

ich würde gerne einen VPN Tunnel für meine Xbox basteln.

Dies hat das letzte mal auch halbwegs gut funktioniert. Doch dieses mal scheitert es schon an der Internetfreigabe.

Ausgangssituation:

1 PC Win7 64Bit) mit 2 Netzwerkkarten.

Verkablung: PC - VPN Client - XBOX

Wenn ich dem VPN CLient die Internetfreigabe zur Xbox geben will kommt folgende Felhermeldung:

Es ist ein Fehler beim Aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten. (null)


Hier der Ipconfig/ all Text:


Hostname . . . . . . . . . . . . : marc-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Win32 Adapter V9
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-CA-36-D5-1F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter Internet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-22-67-5A-BF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f43d:ca39:edeb:42a3%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.51(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 8. Juli 2011 17:21:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 15. Juli 2011 17:21:19
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318776610
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-78-01-EA-5C-D9-98-44-8D-0C

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Zweite Netzwerkkarte:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek R
TL8139/810x-Familie
Physikalische Adresse . . . . . . : 5C-D9-98-44-8D-0C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.localdomain:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:1cdb:32d8:b24e:281f(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1cdb:32d8:b24e:281f%10(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.{CA36D51F-CD51-44E5-A16E-8DB6C341B14B}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{855309A4-81E9-4608-BA21-07C34CBFBAE8}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


Hab schon alles im Inernet abgesucht, alles Dienste sind aktiviert. Was mache ich nur falsch?

Bevor ich das letzte mal Windows 7 neu aufgesetzt hatte, hatte ich das Prob nicht.

Ich verzweifle hier noch..

MfG,
Selflezz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Selflezz« (8. Juli 2011, 17:38)

für die Menschen!

Freitag, 8. Juli 2011, 17:57

Habs gerade tatsächlich gefunden:

Antispy hat die Windows 7 Firewall deaktiviert.

Ohne aktivierte Win7 Firewall ist ein Inetfreigabe nicht möglich!

Gott!! Wer kommt auf sowas!!!
für die Menschen!

Ähnliche Themen