You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Durchaus möglich, wenn so etwas passiert mal ein Foto machen (von dem Klecks) und an den Support senden.Ich denke mal, es war eine mangelhaft befüllte Spritze
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Es können z. B. CPU-Last, CPU-Temperatur und andere Werte aus dem Hardware-Monitoring verwendet werden. Aber auch Werte vom aquaero können per aquabus als Datenquelle eingesetzt werden. Mit der kommenden aquasuite-web Funktionalität können sogar Daten von anderen Rechnern als Datenquelle herhalten. Dies gilt auch für die Visualisierung auf dem Display.
Ja, das Zitat habe ich auch gelesen, daher kam meine Frage, ob ich die Farbe nur an Werte koppeln kann, oder ob man auch einfach Effekte einstellen kann, bestenfalls über die normale RGB Steuerung und Controller.
Was Du da zitierst steht unter "Abmessungen"
Quoted
Denn auf eurer Homepage steht:" Sockel 115x: 94 x 94 x 22 mm (Schrauben und Backplate nicht inbegriffen)"
This post has been edited 1 times, last edit by "Taubenhaucher" (Feb 1st 2022, 2:27pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "calleone" (Feb 1st 2022, 6:13pm)
-