• 31.05.2024, 01:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Frage zu den Luftblasen

Montag, 1. Oktober 2001, 17:35

Ich hab zwar noch keine Wakü, aber das kommt noch.
Allerdings habe ich hier schon viel über die störenden Luftblasen im System gelesen, und daher wundere ich mich, warum man nicht einfach einen Topf dazwischen schaltet, indem man die Schläuche hängt.

vom zur
Radi Eheim
->---\ /----->
| |
\ | | 0 /
| | | o |
| | |o |
|_____|

die Luftblasen würden doch dann einfach aufblubbern, wenn man das ein paar Stunden macht, müssten sie alle weg sein, dann kann man mit einem geraden verbindungsStück die Schlauchstücke wieder unter Wasser zusammenschließen.

Denke ich falsch, oder warum muss man 70,- für den Entlüftungsbehälter ausgeben?

Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Re: Frage zu den Luftblasen

Montag, 1. Oktober 2001, 17:55

So kannst du das natürlich auch machen. Ist aber im Endeffekt die gleiche Lösung wie die mit dem Eimer (steht in der Anleitung zu den Sets).
Man muss aber auch keine 70Makk für den Behälter ausgeben, auch wenn er ganz praktisch ist. Ne ordentliche Tupperdose (oder vergleichbare Materialien von Aldi oder Lidl ;D) tuts auch.

Greetz...

Thyrller
Thryller theGoom Case-Mod Section