• 02.06.2024, 02:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DR4GON

Junior Member

Anschlussreihenfolge

Freitag, 12. Oktober 2001, 04:01

Ich hab mir jetzt folgenden Komponenten bestellt, allerdings weiss ich noch nicht recht, wie ich alles anschliessen soll, vielleicht könnt íhr mir da weiter helfen:

Wasserkühlung "K4.1"
Radiator "W1" + Papstlüfter
Pumpe "Eheim 1048"

Ich möchte noch einen Ausgleichsbehälter montieren, also bitte in die Planung einbeziehen.

Ich dachte mir bisher, dass es vielleicht Praktisch wäre als an die WäKü direkt den Ausgleichsbehälter ( selbstgebauter Alu - Ausgleichsbehäter ) zu hauen, dann die Pumpe und dann den Radiator, der anschliessend wieder zur WaKü geht. Wäre nett, wenn ihr mir schonmal im vorraus nen paar Tips geben könntet, damit ich nicht nachher alles Umbaun muss.

Re: Anschlussreihenfolge

Freitag, 12. Oktober 2001, 12:34

Ich denke folgende Reihenfolge ist die beste:

AB --> Pumpe --> Kühlkörper --> Radi --> AB

So hast du den Vorteil, daß die Pumpe immer blasenfrei aus dem AB ansaugen kann (obwohl das eigentloch egal sein sollte) und bekommt - da sie hinter dem Radi hängt - kühlers Wasser, was die Pumpe also mit kühlt. Es kann natürlich sein, daß so die erreichte Temperatur etwas höher ist, da die Pumpe das Wasser evt. leicht erwärmt (ich denke aber, daß das wenn überhaupt so gering ist, daß es nicht weiter auffällt).

Rakiim

Senior Member

Re: Anschlussreihenfolge

Freitag, 12. Oktober 2001, 14:55

ja so sehe ich das auch. die pumpe saugt aus dem AB, pumpt zum kühlkörper, von da aus geht das erwärmte wasser durch den radiator und dann abgekühlt wieder in den AB usw.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....