• 02.06.2024, 10:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Omchen

Junior Member

EHEIM 1250 ???

Donnerstag, 29. November 2001, 23:56

Hi,

Ich hab vor mir eine WAKÜ mit EHEIM 1250 zu kaufen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es Probleme geben kann, da die Pumpe sehr viel Wasser vördert. Von wegen das die Schläuche von den PlugnCool Steckern rutschen, wenn der Druck zu Hoch wird. Es ist immerhin 1Liter alle 3 Sekunden die durch einen 8mm Schlauch müssen.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt.

cYa
Omchen

Oli

Full Member

Re: EHEIM 1250 ???

Freitag, 30. November 2001, 00:00

HI,
also das P&C dürfte nicht das Problem sein, das hält diesen Druck aus.
Aber was für eine Wakü willst du bauen wo diese Pumpe einen Sinn hat?
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

Re: EHEIM 1250 ???

Freitag, 30. November 2001, 03:01

hallo,

ich habe mit meinem wg-kollegen gesprochen, der ist fast-diplom-physiker und meint, dass mehr förderleistung ab einem bestimmen grad nix bringt.
der airplex kann nur eine bestimmte menge an wärme abgeben, auch wenn das wasser schneller durchströmt, erhöht sich der wirkungsgrad nicht.
wozu braucht man dann dieses monster (eheim 1250)?

sollte ich physikalisch-technisch falsch liegen verbessert mich bitte :D

gruss

Re: EHEIM 1250 ???

Freitag, 30. November 2001, 09:02

Da kann ich nur zustimmen: Das Plug&Cool-System hält mindestens 10 bar aus (siehe Anleitung) und die ereichtst du bestimmt nicht mit der Pumpe.

Und das mit der Förderleistung würde auch schon im Forum behandelt (Suchfunktion ;))
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Re: EHEIM 1250 ???

Freitag, 30. November 2001, 11:11

hi

nur noch eine anmerkung: für die eheim 1250 gibt es keine elegante lösung für plug&cool. das lässt sich nur realisieren, indem man normale schlaureduzierstücke uns plug&cool kombiniert. die 1250 ist eingendlich nur für "tüllenuser" gedacht. die eheim 1048 reicht aber für alle zwecke aus ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!