• 04.06.2024, 04:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Montag, 24. Dezember 2001, 11:42

Hi,

Ein Festplattenstromstecker hat folgende Belegung :
gelb=12V
schwarz=Masse
schwarz=Masse
rot=5V

Den + vom Lüfter auf gelb den - auf schwarz =12V
Den + vom Lüfter auf gelb den - auf rot =7V
Den + vom Lüfter auf rot den - auf schwarz =5V

Wichtig ! Niemals die Festplattenstromkabel direkt zusammenschliessen (z.B. gelb mit rot), das gibt nen Kurzschluß. Es muß immer ein Verbraucher (Lüfter) dazwischen.


Habe mittlerweile zig Stecker umgelötetet und betreibe seit Ewigkeiten diverse Lüfter auf 5V und 7V. Völlig Problemlos.

Der 7V Mod wurde u.a. auch mal in der CT beschrieben. Glaube kaum, dass die Jungs das veröffentlichen wenn es grössere Risiken bergen würde.

Wer allerdings keinen Plan von Elektronik, Stromkreisen, richtiger Polung usw. hat, sollte tatsächlich die Finger davon lassen! Wenn man nicht aus "Planlosigkeit" einen Kurzschluss produziert kann allerdings nichts passieren.

In dem Sinne...Ein gerRUHsames Fest! ;)

chu out
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

RONson

Senior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 13:12

hatte bis jetzt nur einmal einen "Kurzen"!!!!!
und was passierte!!!! nur eins... das Netzteil schaltet ab und man(n) muss ca.2min warten bis sich die Sicherung abgekuehlt haben.
also Leudde keine Angst!!!! Ihr muesst nur wissen was Ihr tut.

in diesem Sinne und ein Frohes Fest noch :-)

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 15:10

Hatte auch mal einen Kurzschluß von 12 V zu 5 V, weil sich bei mir ein Kabel gelöst hatte. Die Folge war :

... PC ging aus
... Fehler behoben
... PC wieder an
... Netzteillüfter auf Ferrari-Drehzahl
... nach 10 Sekunden alles wieder normal
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

RONson

Senior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 16:37

Hi Blue,
sei bitte mal ganz ehrlich.
Lohnt sich ne WaKü???
Bin nähmlich beim grübeln JA oder NEIN.
Was mich verunsichert ist,das viele hier Prob´s mit der Temp haben.


MfG....

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 17:56

@RONson:
Temperaturprobleme gibt es wohl nur, wenn sehr weit übertaktet wird, oder wenn beim Aufbau etwas falsch gemacht wurde.
Ansonsten ist eine Wakü die leiseste Lösung. Einen Preisvergleich mit einer Luftkühlung darf man allerdings nicht machen.
Beim Aufbau Airplex mit Halterung oben im Tower kann man auf zusätzliche Gehäuselüfter verzichten. Mein Netzteillüfter ist jetzt ein ultraleister Papst. Er schaufelt nur noch kalte Luft!

@Strom-/Spannungs-Angsthasen: Ich habe meine zwei Päpste am Airplex einfach in Reihe geschaltet. Sie laufen bei 6 Volt immer an und sind sowieso nicht zu hören.

@Alle: Der Einbau einer Wakü und der Anschluss von Geräten sollte immer nur Personen überlassen werden, die nur eine linke Hand haben und wissen, was sie tun!

Viel Spass noch und Guten Rutsch...

MIC

RONson

Senior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 18:09

ca.400DM fuer ne WaKü ausgeben ist nicht das Prob.
(war ja schon hellauf begeistert vom Swiftech 462)
Haupsache diese Begeisterung haelt auch bei einer WaKü an!!!!
Und linke Haende : hahaha ....bin Moebeltischler....

ich sag nur: eigenen Tower gebaut!!!! ;-)


MfG...

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 20:27

Alles richtig!

Habe natürlich nur Probs bei Übertaktung. Im normalen Modus läuft der Rechner anstandslos.

Ich würde nie wieder einen CPU-Lüfter kaufen!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

RaZoR

Junior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 11:57

Zitat von »2Fast4U«


Hey Leute!

FINGER WEG VON DEN 7 VOLT!

Stellt euch mal vor wenn mal ein Lüftermotor ein Kurzschluss bekommt!
....
(wenns Kollektor zerlegt/Kohlen abgelaufen sind)

Ich hab viel mit Elektromotoren zu tun und weiß bestens bescheid!
....


Moin.
Ich zweifel jetzt nicht, das du viel mit E-Motoren zu tun hast, und das du auf diesem Gebiet ein Experte bist, nur:

ZEIG MIR EINEN PC-LÜFTER MIT KOLLEKTOR/KOHLEN !

*ROFL*

In diesem Sinne, noch ein schönes Leben.
RaZoR
hihi, scheute das grinsaal, kniffte den schwanz ein und astete von hüpf zu hüpf.

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 13:32


Zitat von »RaZoR«



snip
ZEIG MIR EINEN PC-LÜFTER MIT KOLLEKTOR/KOHLEN !
snip Ende


Also Entwarnung. Danke für den Hinweis, der war sehr nützlich. Ich hab nämlich auch immer Schiss vor einem Kurzen gehabt. :-[
Cairo = Chi rho = XP

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 13:37

sowas sind wenn eh ja nur in 230V wechselspannungslüfetr drin 8)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 14:09

@ronson: hast du pics von deinem holzcase? überlege schon länger mir auch eins aus Holz zu basteln. In der Uni-Tischlerei wäre das kein Problem ;-)

pics kann man einfach und schnell bei www.pixum.de veröffentlichen.

gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

RONson

Senior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 14:59

leider noch nicht...zeit wird es aber!!!!!

Hab schon ueberlegt ne Kleinserie zubauen.
Aber was voellig anderes.
Ich lege hier in meinem Bett und kann mein sogenannten Pc-Tisch(Prototyp)rollen vobei der Boden unter das Bett gerollt wird,sodas ich gerade im Bett auf dem Monitor schauen kann.
Sieht wie ein quergelegtes U-Profil auf Rollen aus.
Als Gehaeuse kommt aber kein gewoehnliches Geaeuse in Frage,sondern ein spezieller Raum in diesem Moebelstueck wo alles perfekt eingepasst wird(5 1/4 Einschuebe,Tempanzeige u.s.w.)
Das Volumen des Innenraums wird sich nach meiner Berechnung um ca.30% vergroessern.
Und als Highlight wird im Boden des Tisches ein gemoddeter 38cm Tischventilator
eingebaut(er wird Luft vom Teppichboden in den Innenraum blasen).
Es wird alles so angeordnet,das die geplante WaKü perfekt reinpasst.(Tischventilator im Zusammenspiel mit dem Airplex
Zur Zeit ist alles noch in der Konstruktionsphase.
Aber wenn es dann heisst"laßt uns an die Keissaege gehen",dann werd ich den Bau Fotodukomentieren.

Was haltet Ihr davon???


Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 15:02

Tischventilator wird sicher etwas lauter ;)

ansonst jeder wie will 8)

mfg
Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

RONson

Senior Member

Re: Welche Lüfter für AirPlex??

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 15:05

nicht dieser... *gg*