• 02.06.2024, 17:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Guppys / Fische in der WAKÜ

Dienstag, 15. Januar 2002, 18:05

ALOS SIND WIR LETZENDLICH ALLE DER MEINUNG:
Fisch gehören nicht in die Wakü.
Die einzige Möglichkeit ist ein Aquarium das getrennt von der Wakü ist aber trotzdem im PC.

Homeboy

Junior Member

Re: Guppys / Fische in der WAKÜ

Donnerstag, 17. Januar 2002, 12:42

Geiler Thread hier ;D ;D

Aber wieso denn nicht so:

Die ganzen Hardwarekomponenten komplett mit Silikon abdichten, das Gehäuse auch, und dann den ganzen Rechner fluten ;D
Ein schönes Sichtfenster rein, am Boden Sand und Pflanzen und fertig ;)

Re: Guppys / Fische in der WAKÜ

Donnerstag, 17. Januar 2002, 12:47

Und wie kühlst Du den RAM?

Re: Guppys / Fische in der WAKÜ

Donnerstag, 17. Januar 2002, 12:54

hmm allso mit wasser den kompletten rechner fluten ist enn bsisel fatal aber dann leibet mit öl da das ja nciht leiten tut

dan muß man aber komponenten wo gar ncihts eindringen darf wie HDD komplett abdichten !

aber das wäre dann mal der clou nen gehäuse komplett mit ÖL gefüllt !

das kühlt betsimmt auch nciht mal so schelcht aber nciht besser als wasser !

nur wo schwimmen dann die fische ?

.....
aber nehmen wir ein paar asm meer die sind ja ÖL gewöhnt :(
moep die troep

Re: Guppys / Fische in der WAKÜ

Donnerstag, 17. Januar 2002, 20:56

trotzdem ernsthaft:
möglich wäre es schon:
1. es müssen zwei getrennte wasserkreisläufe sein (schon wegen verschmutzung und so...). und wie erfolgt der wärmeaustausch: da kann das bastlerherz alles geben. zu beachten ist nur, das für fische irgendwelche "schwermetalle" sicher zu schaffen machen. der vorteil von wasser/wasser wärmetauscher ist: das viel weniger oberflächen-kontakt für gleiche kühlleistung nötig ist als bei luftkühlung. sprich: schon ein relativ langer pvc-schlauch im aquarium eingelegt, könnte reichen (temparatur überwachen!) natürlich ist eine sehr lange leitung wiederum nicht zu empfehlen, da die kraft der pumpe sicher nicht für ganze wohnzimmer reicht...

2. muss temperaturschwankungen im aquarium beachtet werden: ein aquarium-heizer würde die temperatur auch regeln, eine überhitzung durch den laufenden pc muss aber selber geregelt/überwacht werden. sonst gehts den fischen schlecht...

bin gespannt auf erste bastler-ergebnisse....