• 07.06.2024, 21:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 01:19

Ich hab jetzt von Assasin und Mos gehört dass das plexi um die anschlüsse schnell rissig wird tritt das Problem häufig auf?
ich wollte mir jetzt auch den Twinplex bestellen aber unter diesen umständen...?

@Mos hoffe es ist in ordnung wenn ich dein foto verwendet habe!

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 01:32

Genau an derselben Stelle sieht mein Plexi auch etwas gerissen aus. :(
Das ist mir schon früher aufgefallen aber irgendwie hab ich es nicht weiter beachtet. Also an deiner Stelle würde ich eine Stellungnahme von AC abwarten, denn der Twinplex ist ein wirklich guter Grakakühler. ;)

Axo
Was sagt ihr denn dazu Dino, das ganze beunruhigt mich doch ein wenig?? Wenn ich meinen Twinplex wieder einbaue werde ich wahrscheinlich kein gutes Gefühl haben ::) (mein PC ist ja tot).
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 02:10

Mensch jetzt hört doch auf, wollt mir doch auch noch´n Twinni bestellen. :-/
Passiert aber wahrscheinlich nur wenn man die Anschlüsse zu fest anzieht oder?
Oder ist das bei euch im laufenden Betrieb passiert? Dann wär´s wahrscheinlich auf die Ausdehnung des Metalls bei der ansteigenden Temp zurückzuführen.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 03:27

wenn es auf die unterschiedliche ausdehnung von plexi und metall zurückzuführen ist, dann müsste es aber bei mehr leuten passiert sein. vielleicht kann man ja eine bestimmte wassertemperatur feststellen, bei der's kritisch wird. ::)

also ich hab ca. 25 °c und keine risse.
Gruß, Micha.

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 07:53

Schätze, das sind Ausnahmeerscheinungen. In Extremfällen habe ich ca 35°C Wassertemp und noch keine Risse sehen können.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 09:15

Sind wahrscheinlich nur Ausnahmen, wenn der Twinplex undicht wird. Bei mir kann ich nur ganz leichte Striche bei den Gweinden sehen. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 09:22

Also meiner hat auch solche Risse >:(

Und "das sind bestimmt nur Ausnahmen" kann man hier wohl nich gelten lassen, wenn ihr euch bereit erklärt bei diesesn Ausnahmen die Hardware zuersetzen, die dadurch kaputt geht, dann vielleicht.

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 10:51

::)
Gut,im den Bereich sollten dieAusnahmen su klein wie möglich sein.
Erst mal muss ja auch geklärt werden wurden die Anschlüsse wielleicht selber mal gewechselt oder ausgetauscht.

Hat man extra Dichtungsband drumgewickelt, vielleicht zuviel?

Hat man den richtigen Drehmoment genommen denn nach
fest, ganz fest kommt ganz locker.
Wenn man das alles auschließen kann liegt es bei AC tätig zu werden. Dann können es nur Materialschwächen sein.
Ich glaube aber das min 99 Prozent keine Probs haben.
Es sollten mal die posten die einen Twinplex schon mehere
Monate im Betrieb haben.
Mein Twin ist erst knapp 3 Wochen drauf ohne das Risse entstanden sind.

Gruss
Toosick

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 10:55

Wir hatten in der Tat bei einigen twinplex mit 10mm Tüllen ein solches Problem. Es lag daran, dass die alten Tüllen konisch abdichteten und unter Umständen mit zu hohen Drehmoment montiert werden konnten, oder bei der Montage zuviel Teflonband verwendet wurde.

Mit unterschiedlicher Ausdehnung hat das ganze nichts zu tun.

Wer Risse in seinem twinplex entdeckt, der sollte ihn natürlich einschicken, wir tauschen kostenlos den defekten Deckel aus - keine Frage.

Mit dem twinplex 1.1 ist das Problem aufgrund neuer Tüllen, die jetzt ein gerades Gewinde und einen O-Ring aufweisen behoben. Bei plug&cool-Anschlüssen ist noch nie ein twinplex mit Rissen aufgetreten, da hier immer mit O-Ring und geraden Gewinde gearbeitet wird.

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 12:47


sicher durch den verlauf der schraubung?

nicht 'zufällig' doch durch etwas höhere kräfte, die an den schläuchen zerren?

ich mein, die breite der stege neben den bohrungen im plexi ist ja nicht wirklich als 'breit' zu bezeichnen.

finds auf jeden fall gut, dass das mal angesprochen wird - und wenn die ursachen auch gleich behoben wurden, ist ja alles in butter.

hardware hat noch keiner verloren, dadurch? (das foto oben macht nicht den eindruck, als sei es in absoluter panik geknipst worden ;) )

thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Xtrem

unregistriert

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 13:25

Ich benutze für sowas Gummi (dingsbumse) also ich mach mal ein foto ->



Und hier steht alles zubehör drinn....



Diese Gummiset kann man bei Conrad kaufen ( ein paar € )
Ich Benutze ihn für den Cuplex und die NB und Graka (Zern) Kühlung.

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 19:53

Zitat von »Stephan«

Wir hatten in der Tat bei einigen twinplex mit 10mm Tüllen ein solches Problem.


aber wie erklärst du Dir dann Haarrisse bei TPs mit 8mm Steckanschlüssen?? (wie z.B. in meinem Fall) :P

Gruß Lukas

edit: "Anders ist es beim plugncool-System. Dieses wird über O-Ringe abgedichtet. Daher werden hier gerade Gewinde verbaut, die natürlich vollkommen eingeschroben werden.
Beim twinplex mit plugncool-System gibt es keinen einzigen undicht gewordenden Kühler. [...] " Zitat Stephan (low-noise-Forum)

dann wäre ich wohl der erste mit Haarrissen (und dadurch auf lange Sicht evtl Undichtdigkeiten) und Steckanschlüssen






Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 23:05

Beängstigent!!

Also da ich mal wieder verwirrt bin ;)

wollt ich nochmal wissen, ob jemals (beim tp 1.1 und P'n'C) Risse aufgetreten sind.

Und ob es bei durch "twinplex-undichtigkeit" aufgetretenem schaden eine art Versicherung gibt. ::)

[glow=blue,4,300]cyberAngel[/glow]

Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 23:18

@cyberAngel
Beim twinplex 1.1 gab es noch nie ein Problem, ebenso bei keinem twinplex mit plug&cool. Lukas scheint der einzige zu sein, der solch ein Problem hat. Wir übernehmen für zwei Jahre die Garantie für unsere Produkte, das würden wir wohl kaum machen, wenn wir Bedenken hätten.

Das Problem ist behoben. Die defekten twinplex waren in der Regel schon bei Auslieferung defekt und sind mittlerweile schon längst ausgetauscht. Was sollen wir jetzt noch ändern und was sollen wir noch verbessern ?

Re: Twinplex Probleme?

Freitag, 12. April 2002, 23:34

Hab den Twinplex vor mehreren Monaten mit 10er Tüllen bestellt gehabt, und zwischenzeitlich auf PNC umgerüstet und hab keinerlei Probs mit Rissen oder sonstigem :D
Wer später bremst, ist länger schnell http://www.obiwan145.de

Re: Twinplex Probleme?

Samstag, 13. April 2002, 01:38

Selbst wenn ich einen Twinplex ohne P&C hätte könnte ich auf den ersten Foto nix erkennen!

Beitrag = Sinnlos (meiner)

ViRuZ

Re: Twinplex Probleme?

Samstag, 13. April 2002, 03:07

äääähm. siehst du nicht dieses grüne zeugs, was da ganz gemütlich über die PCI karten tropft? ::)

@ stephan

nun, wenn die risse seit jeher auf produktionsmängel zurückzuführen ist, dann braucht ihr ja nix ändern. ausser den zulieferer vielleicht ;)
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)