• 09.06.2024, 18:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Frage ??

Freitag, 2. August 2002, 14:52

Erst ein mal hallo zusammen,Ich da mal eine Frage man sagt
das der Radiator am Rücklauf soll laut Beschreibung.Für mich aber unklar,weil die Eheimpumpe bei mir im Wassertank ausserhalb des Rechners steht.Die Pumpe gibt doch auch Wärme ab,und wärmt das Wasser auf.Ich habe es jetzt so angeschlossen,das die Pumpe im Radi drückt und dann im CPU.Oder ist es besser wenn der Radi am auslauf kommt.

Re: Frage ??

Freitag, 2. August 2002, 15:15

hallo und willkommen im forum.

ich verstehe zwar deine frage nicht so ganz aber ich nehme mal an du willst eine empfehlung für die reihenfolge der komponenten haben.
es ist eigentlich völlig egal in welcher reihenfolge du das system aufbaust. weil das wasser sich langsam erwärmt bis es eine bestimmte temperatur erreicht hat.
diese temperatur ist abhängig von den komponenten nicht jedoch von deren reihenfolge. da es egal ist ob du z.B. 65+35+15 W oder 15+65+35 W oder 35+65+15W oder.... zusammen rechnest - das ergebnis ist immer das selbe. (zahlen sind nur beispiele)
es ist auch egal an elcher stelle du den radiator einhängst, da er immer dieselbe leistung abführen muss.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Frage ??

Freitag, 2. August 2002, 15:57

Der Standard Aufbau ist Pumpe, Ausgleichsbehälter, CPU und dann der Radiator!

Re: Frage ??

Freitag, 2. August 2002, 16:05

Zitat von »Flash2075«

Der Standard Aufbau ist Pumpe, Ausgleichsbehälter, CPU und dann der Radiator!


hm ich hab das anders pumpe (druckstutzen), twinplex, cuplex, airplex, aquatube, pumpe (ansaugstutzen)

Re: Frage ??

Freitag, 2. August 2002, 17:36

Ja Danke an alle das hat mir schon weitergeholfen.