• 10.06.2024, 02:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PerriN

Junior Member

Re: Festplattenprobleme (?)

Freitag, 2. August 2002, 02:19

@momo02
Interessant bei einem NT/w2k/WXP Blue Screen ist die erste Zeile. Da steht so was wie "STOP0x8E" oder "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" oder ähnliches. Im hier genannten 2. Fall kann man auf einen Treiberfehler schliessen im ersten Fall eher auf ein HW problem.
Bezüglich der dauer des Auftretens deines Problems kann ich nur sagen dass es bei mir auch erst nach einer Zeit zum tragen kam...

momo02

Junior Member

Re: Festplattenprobleme (?)

Freitag, 2. August 2002, 12:48

danke Knuffel.
@PerriN: dann werde ich das nochmal provozieren müssen und dann ganz genau hinschaun. Meine Platte klingt aber auch im Ruhezustand um einiges anders (lauter) als es früher der Fall war, kann das auch schon durch ein zu starkes Magnetfeld kommen? - ich dachte das dann in erster Linie Lese/Schreibfehler auftreten.

PerriN

Junior Member

Re: Festplattenprobleme (?)

Freitag, 2. August 2002, 13:00

@momo02:
nunja eine veränderung der lautstärke deutet wirklich auf ein mechanisches Problem hin. Durch elektromagnetische Strahlung ist das nicht zu erreichen.
Aber eine zu hohe betriebstemperatur solle auf Lager und Motor der HDD keine so gravierende auswirkung haben. IMHO löst sich durch eine zu hohe temp die Magnetische Schicht der Plattenteller und es kommt zu defekten Sektoren. Schreib/Lesefehler werden i.d.R. noch von der Plattenelektronik bzw. dem Betriebssystem abgefangen.
Gute anlaufstellen sind in diesem die Ereignisanzeige in w2k/Nt/XP und die Ausgabe von chkdsk.

Hope that helps

momo02

Junior Member

Re: Festplattenprobleme (?)

Freitag, 2. August 2002, 19:38

-------------- schnipp --------------
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7
Datum: 29.07.2002
Zeit: 22:47:53
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: z
Beschreibung:
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\DR0.
Daten:
0000: 03 00 18 00 01 00 72 00 ......r.
0008: 00 00 00 00 07 00 04 c0 .......À
0010: 00 01 00 00 9c 00 00 c0 ....œ..À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 34 b1 cf 07 00 00 00 .4±Ï....
0028: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0030: 00 00 00 00 28 00 00 00 ....(...
0038: 02 84 00 00 00 00 03 00 .„......

-------------- schnapp --------------

sagt die Ereignisanzeige. So ca. 20 Meldungen am Stück.

PerriN

Junior Member

Re: Festplattenprobleme (?)

Freitag, 2. August 2002, 21:10

Oh wehh.. das ist ein Sektorfehler... kein gutes Zeichen...

Jetzt gibts nur noch eins:
Daten schnell sichern und Platte einschicken

geh auf jeden fall NICHT davon aus das es die Platte im momentanen Zustand noch lange macht - diese Defekten sektoren werden immer mehr und irgendwann hast du kaum noch ne chance Daten zu retten...

Woher der Fehler kommt kann man nur vermuten.
Die Temperaturlösung ist relativ wahrscheinlich - durch die Hitze hat sich die Magnetschicht vom Festplattenteller gelöst und die Platte kann einzelne sektoren nicht mehr lesen/schreiben. Man kann sich das vorstellen wie als ob die Platte winzigste brandblasen bekommen hat.

ich glaube aber nicht das das durch die pumpe ausgelöst wurde - so eine einwirkung ist schon relativ häftig; nichtsdestotrotz solltest du in zukunft darüber nachdenken ob du die Pumpe nicht lieber etwas weiter weg stellst...

Fragender

unregistriert

Re: Festplattenprobleme (?)

Freitag, 2. August 2002, 21:34

Wer hat hier grade geschrieben, das man hier keine Bilder von Pixum einfühgen kann?
Kann man wohl.......

1. in das pixum-Album gehen
2. Bild anklicken (so das es halt groß ist)
3. mit der rechten Maustaste anklicken (UND FESTHALTEN!!!)
4. dann mit der linken Taste das Urheberlabalaba weg klicken (rechte immernoch gedrückt!)
5. rechte loslassen, auf eigenschaften, die Adresse kopieren
6. hier bei Antwort senden auf Bild einfügen (YaBBC-Tags, untere Reihe, vierter Knopf von links)
7. URL durch die vorher kopierte Aderesse ersetzten...... FERTIG!



Gruß

Carsten


P.S.: like this: