• 31.05.2024, 20:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

airplex nicht aktiv kühlen

Dienstag, 6. August 2002, 23:21

so ich bin ein bissel neu hier also kann schon sein, dass ich mist schreibe :)
ich würd mir gern nen airplex besorgen und den intern verbauen. aber ich will nicht den deckel vom gehäuse aufschneiden um ihn aktiv zu kühlen...(bin 1. zu faul und 2. kann ichs nicht :) )
also jetzt zur richtigen frage: kann man nen p4 2.4 ghz ohne aktiv gekühlten airplex betreiben?

ich würde dann halt vorn und hinten im gehäuse je 2 gehäuselüfter anbringen, weil die wärme, die der airplex abgibt, sich sonst stauen würde.

thx für hilfe, sepp

Re: airplex nicht aktiv kühlen

Dienstag, 6. August 2002, 23:29

Hi und herzlich willkommen hier im Forum! :D

Kommt darauf an, was du für ein Gehäuse hast. Beim Chieftec (CS) Midi- oder Bigtower paßt der Airplex vorne unten rein, da wo normal die Lüfter sind. Allerding erfordert diese Position, daß da ein passender Ausschnitt ins Case reingeschnitten wird. Die 120er Lüfter passen genau in die Frontblende rein. Schau dir das mal auf Bluefake´s Homepage an, unter "PC" -> "Airplex in die Front". --> www.bluefake.de

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

re: airplex nicht aktiv kühlen

Dienstag, 6. August 2002, 23:36

k thx ich schau mal nach :-*
ps: hab cs601 ( falls es jemanden interessiert :) )

edit: also ich wollt das eigentlich mit der internen halterung oben in den 5,25 zoll schächten lösen.

aber hat schon jemand nen p4 meiner spezifikation mit nem airplex ohne irgendwas zusätzlichem gekühlt? (passiv)

sepp

Re: airplex nicht aktiv kühlen

Dienstag, 6. August 2002, 23:43

ääähm, ich glaube du hast das prinzip der internen halterung missverstanden. dazu musst du ein loch in den deckel schneiden... ;)

Re: airplex nicht aktiv kühlen

Dienstag, 6. August 2002, 23:46

Vorallem hast Du ja dann keine Luftzirkulation wenn Du den AP oben befestigst ohne am Tower auszuschneiden. Das geht betimmt nicht gut.


-RedHead

Re: airplex nicht aktiv kühlen

Dienstag, 6. August 2002, 23:50

@ nennt_mich_sepp
Passiv betreiben kannst du den Airplex nur extern. Intern verbaut sind Lüfter notwendig.

CU

PS: Noch 4 bis zum 1000sten... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: airplex nicht aktiv kühlen

Mittwoch, 7. August 2002, 00:05

also ich hab den airplex auch intern verbaut und wenn ich pennen gehe dann lasse ich den auch nbur passiv laufen

die temp steigt zwar auf 55-58° unter vollast (8std. seti) aber die temps finde ich auch noch o.k.

also der airplex muss nicht immer extern sein um ihm passiv zu betreiben

Re: airplex nicht aktiv kühlen

Mittwoch, 7. August 2002, 00:05

thx für die antworten
ich werds wahrscheinlich doch extern verbauen, und wenn ich mich mal ein bissel mehr auskenn probier ichs intern...

sepp