• 09.06.2024, 14:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Scorpi

Junior Member

Will mir eine Kühlung bauen habe aber noch Fragen

Dienstag, 6. August 2002, 17:24

Hallo!

Also ich will mir eine Wa-Kühlung bauen, habe mir auch hier schon die Grundausstattung ausgesucht.

Jetzt habe ich aber noch ein paar Probleme und Fragen!

1.
Ich habe ein Leadtek Geforce 4 Ti 250 4400, welche einen Aluminium RundumKühler besitzt mit 2 Lüftern drauf, welche zwar Leise sind, aber och würde sie halt gerne gegen Wa-Kü tauschen, jedoch kann man den Alukörper nicht entfernen da er auch auf den RAM´s sitz.
Jemand eine Idee oder Efahrung damit?

2.
Ich hätte gerne das das Wasser schön blau oder grün Leuchte wenn ich eine UV (Schwarzlichtkk) an mache.

3.
Was für eine UV KK soll ich nehmen?

4.
Wenn ich auf die Idee komme meine Platten in die WaKü mit einzuschliessen, frage ich mich ob der Radiator noch reicht da ich 6 Platte drann habe welche jetzt durch Lüfter gekühlt werden?

5. Ganz dumme Frage was schafft die Eheim 1048 maximal?
Habe da ja noch mehr dumme Ideen, wenn ich meinen Server und meinen Spiele PC auch kühlen will ob das alles mit einem System geht, sieh bestimmt nicht schlecht aus UV aktive Schläuche von PC zu PC?!

Vielleicht habt Ihr ja ein Paar Anregungen und Lösungen


Gruß

Daniel
Runing Projects: Wakü: 15% Window-Mod: 5% Stealth-Mod: 5% UV-Mod: 30% Cable-Mod 10%

MDKeil

Senior Member

Re: Will mir eine Kühlung bauen habe aber noch Fra

Dienstag, 6. August 2002, 18:36

Zu 1.

Der Allukühler wird auf den Ram- BAusteinen aufgeklebt sein, den kannste vieleicht versuchen mit einer sehr dünnen Rasierklinge zu entfernen.. natürlich auf "eigende Gefahr"!

Danach mußte dort aber wieder Passivkühlelemente raufkleben!

restliche Fragen: ??

Re: Will mir eine Kühlung bauen habe aber noch Fra

Dienstag, 6. August 2002, 23:26

1) wurde schon so beantwortet, dass mir auch nichts Anderes mehr einfällt.

zu 2) Wenn du grünes Leuchten mit einer UV KK erzeugen willst, gibt es hier GlowMo im Shop. Das leuchtet schön grün unter UV-Licht, davon gibt es auch Bilder unter "Selbstgebautes".

zu 3) ??

zu 4) Das dürfte mit 6 Platten eine enorme Hitze erzeugen, da solltest du externen Betrieb und einen Radi mit langen Durchflusswegen wählen. Evtl. mal beim Klimaanlagen- oder Heizungsbauer nachfragen, vielleicht gibt es was gegen ein kleines Entgelt in die Kaffee-Kasse... ;D

EDIT: Ob das auch passiv ginge, müsstest du im Selbstversuch unter Kontrolle von MBM ausprobieren. Aber dürfte wohl eher ausgeschlossen sein...


zu 5) Die Eheim 1048 schafft 600 Liter pro Stunde, allerdings sind für ausreichende Kühlleistungen ca. 60 L pro h ausreichend. Mehr Durchfluss = nicht kühler.

Wenn du allerdings 2 Rechner plus einen externen Radi gleichzeitig betreiben willst, dann sollte die 1048 angebracht sein, evtl. sogar die Eheim 1250.
UV-aktive, leuchtende Schläuche von PC zu PC wären sicherlich machbar. Müsstest dir nur was zur Verlegung überlegen, damit sich auch der gewünschte Effekt einstellt. Müsste also quasi ein abgeschotteter "Kanal" sein...

Aber da kannst du ja selbst mal überlegen, oder vielleicht hat hier noch jemand weitere Ideen... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Will mir eine Kühlung bauen habe aber noch Fra

Mittwoch, 7. August 2002, 00:27

Wenns wie bei meiner leadtek ist kein problem.
Hab die platte mit lüfter einfach abgenommen war nur mit den zwei clipsen und wärmleleitpaste befestigt.
Die andere platte, sozusagen rückseite ist immer noch drauf nur das sie jetzt von den twinplex schrauben rangedrückt wird.
Auf die chips die jetzt unbedeckt sind hab ich halt wie schon oben beschrieben passivkühler draufgeklebt.


MfG MISZOU

Edit: Welcum

Re: Will mir eine Kühlung bauen habe aber noch Fra

Mittwoch, 7. August 2002, 05:24

du kannst den Kühler einfach abmontieren, hat bei mir auch geklappt (TI4400). Die sind nicht geklebt sondern nur mit Wärmeleitpaste versehen.

Ich habe da jetzt riesige Kühlkörper auf den BGA-Chips, in Form von zwei geteilten WBK38 Kühlern...